Druckversion
Samstag, 14.06.2025, 22:11 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/kanzleien-unternehmen/k/classen-fuhrmanns-glns-pinsent-masons-arcus-be-beteiligungen-investment-shopping-kanal-1-2-3-tv-private-equity-mergers-acquisitions
Fenster schließen
Artikel drucken
20963

Classen Fuhrmanns / GLNS / Pinsent Masons / Reed Smith: Neue Inves­toren für Shop­ping­s­ender 1-2-3.tv

25.10.2016

Die BE Beteiligungen Fonds und Arcus Capital haben sich an der Betreibergesellschaft des Auktions-Fernsehsenders 1-2-3.tv beteiligt. Classen Fuhrmanns & Partner, GLNS, Reed Smith und Pinsent Masons beraten.

Anzeige

Dirk Classen

Verkäufer der Anteile sind die Finanzinvestoren Wellington Partners, Target Partners und Cipio Partners. An der neuen Betreibergesellschaft werden zudem als bisherige Gesellschafter von 1-2-3.tv die Beteiligungsgesellschaft Iris Capital, Unternehmensmitgründer Henning Schnepper und Sender-Geschäftsführerin Iris Ostermaier beteiligt sein.

Die 2004 gegründete 1-2-3.tv GmbH ist nach eigenen Angaben der erste deutsche Auktionskanal. Der Verkauf der Produkte erfolgt nach dem Prinzip der so genannten Rückwärtsauktion. Dabei sinkt der Startpreis im Laufe der Auktion so lange, bis das Produkt ausverkauft ist und jeder Bieter den zuletzt angezeigten Preis bezahlt. 2009 hat das Unternehmen die Profitabilitätsschwelle überschritten und für das Geschäftsjahr 2015 einen Umsatz von rund 108 Millionen Euro ausgewiesen.

Die BE Beteiligungen ist eine Beteiligungsgesellschaft mit Sitz in Köln, die in Mittelständler investiert und auf Wachstumsfinanzierungen in Form von Mezzanine-Finanzierungen und Direktbeteiligungen spezialisiert ist. Die Kölner Kanzlei Classen Fuhrmanns & Partner hat BE Beteiligungen bei dem Deal beraten. Die Kanzlei begleitete die Gesellschaft bereits im Juni 2015 bei einer Direktbeteiligung an der VulkaTec Riebensahm GmbH.

Pinsent Masons hat die 1-2-3.tv GmbH bei den Verhandlungen mit bisherigen und künftigen Gesellschaftern und Investoren sowie bei der vertraglichen Ausgestaltung und Durchführung des Verkaufs begleitet. GLNS und Gütt Olk Feldhaus waren für Arcus Capital tätig; zu den weiteren Rechtsberatern der Transaktion zählten P+P Pöllath + Partners und Reed Smith.

Beteiligte Kanzleien

Clas­sen Fuhr­manns & Part­ner
Pin­sent Ma­sons
GLNS
Reed Smith
PO­ELLATH

Beteiligte Personen

Classen Fuhrmanns & Partner für BE Beteiligungen:

Dr. Dirk Classen, Federführung, M&A, Köln

Torsten Decker, M&A, Köln

Dr. Achim Fuhrmanns, Arbeitsrecht, Köln

 

Pinsent Masons für 1-2-3.tv GmbH:

Tobias Rodehau, Venture Capital/Private Equity, Partner, München

Olivia Irrgang, Senior Associate, München

Domenico Schwan, Associate

Dr. Alexander Karst LL.M., Junior Associate

 

GLNS Rechtsanwälte für Arcus Capital AG:

 

Gütt Olk Feldhaus für Arcus Capital AG:

Dr. Tilmann Gütt LL.M., Finanzierung, München

Nicole Beyersdorfer LL.M., Finanzierung, München

 

Reed Smith für Target Partners:

Dr. Justus Binder, Federführung, Private Equity/Venture Capital, München

Frank Mizera, Private Equity/Venture Capital, München

 

Cipio Partners:

Lucia Spieth, Legal Counsel

 

P+P Pöllath + Partners für Henning Schnepper

Quelle: Classen Fuhrmanns & Partner/Pinsent Masons/Reed Smith/Gütt Olk Feldhaus

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Classen Fuhrmanns / GLNS / Pinsent Masons / Reed Smith: . In: Legal Tribune Online, 25.10.2016 , https://www.lto.de/persistent/a_id/20963 (abgerufen am: 14.06.2025 )

Infos zum Zitiervorschlag
  • Mehr zum Thema
    • Private Equity
    • Mergers & Acquisitions (M&A)
    • Deals
    • Kanzleien in der Region Süd
    • Kanzleien in der Region West
    • Kanzleien in Köln
    • Kanzleien in München
    • Private Equity
Protestanten vor einem Büro der US-Kanzlei Willkie Farr in Manhattan 19.05.2025
Trump

DAV-Einschätzung zu Kanzlei-Deals mit Trump:

"Können Unab­hän­gig­keit der Kanz­leien in Zweifel ziehen"

In den USA haben sich viele Kanzleien auf Deals mit der Regierung eingelassen: Sie bieten Pro-Bono-Leistungen, um Sanktionen abzuwenden. Heißt das mit Blick auf deutsche Niederlassungen der Kanzleien, dass gegen Berufsrecht verstoßen wird?

Artikel lesen
Das Bild zeigt den Jura-Karriere-Podcast mit Virginia Mäurer, Themen: Arbeitsrecht, Migration und Fachkräftemangel. 18.02.2025
Irgendwas mit Recht

Jura-Karriere-Podcast:

Warum es als Arbeits­recht­lerin nie lang­weilig wird

In dieser Folge Irgendwas mit Recht erzählt Virginia Mäurer von ihrer Arbeit als Anwältin im Arbeitsrecht, warum es sich um ein besonders menschliches Rechtsgebiet handelt und wann sie große Sorgen um ihr Karma-Konto hatte.

Artikel lesen
Das Bild zeigt den Jura-Podcast mit Dr. Florian Weichselgärtner, Themen sind Managerhaftung, D&O-Versicherungen und Wirtschaftsstrafrecht. 13.01.2025
Irgendwas mit Recht

Jura-Karriere-Podcast:

Vom Bas­ket­ball­profi zum Anwalt für Mana­ger­haf­tung

Florian Weichselgärtner hat kurz vor seinem zweiten Examen noch um den Aufstieg in die Basketball-Bundesliga gekämpft. Wie er beides parallel geschafft hat und schließlich Partner bei Advant Beiten wurde, erzählt er bei Irgendwas mit Recht.

Artikel lesen
Beamte der Spurensicherung stehen an einem Faltpavillon am Tatort im Kleinen Tiergarten. Gut drei Monate nach dem Mord an einem Tschetschenen in Berlin hat der Generalbundesanwalt die Ermittlungen an sich gezogen. 01.08.2024
Auslieferung

Großer Gefangenenaustausch:

Warum lässt Deut­sch­land den "Tier­gar­ten­mörder" frei?

Es ist ein spektakulärer Gefangenenaustausch zwischen Washington und Moskau. Auch der in Deutschland inhaftierte "Tiergartenmörder" kam frei. Wie geht das rechtlich, warum war das politisch gewollt und warum könnte es ein falsches Signal sein?

Artikel lesen
Twitter-Logo vor einer grauen Steinwand 13.05.2022
Soziale Medien

Zu wenige "echte" Nutzer?:

Musk (ver-)zwei­felt an Twitter

Scheitert der Kauf von Twitter? Elon Musk will klären lassen, wie hoch der Anteil von Bot-Accounts unter den Nutzern der sozialen Plattform ist. Sucht der Tesla-Chef etwa nach dem Notausgang?

Artikel lesen
Der Starnberger See, in dessen Gebiet sich auch das Seehaus der RAK befindet 23.07.2021
Anwaltskammer

Zu Unrecht von der Wahl ausgeschlossen:

Vor­stands­wahl der Anwalts­kammer Mün­chen teil­weise ungültig

Die RAK München hat ihren Ex-Hauptgeschäftsführer zu Unrecht von der Vorstandswahl ausgeschlossen. Das entschied der Bayerische Anwaltsgerichtshof. Hinter dem Wahlausschluss steckt eine lange Geschichte, die nun wohl weiter eskaliert.

Artikel lesen
logo lto karriere
TopJOBS
Logo von held jaguttis
Rechts­an­wäl­tin/Rechts­an­walt (m/w/d) für das Öf­f­ent­li­che Recht/Öf­f­ent­li­che...

held jaguttis , Köln

Logo von DLA Piper UK LLP
As­so­cia­te (m/w/x) im Be­reich M&A / Cor­po­ra­te

DLA Piper UK LLP , Ham­burg

Logo von A&O Shearman
Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter (m/w/d) im Be­reich Cor­po­ra­te/M&A

A&O Shearman , Ham­burg

Logo von A&O Shearman
Re­fe­ren­da­re (m/w/d) im Be­reich Cor­po­ra­te/M&A

A&O Shearman , Frank­furt am Main

Logo von Latham & Watkins LLP
Rechts­an­wält*in­nen im Be­reich Fi­nan­cial Re­gu­lato­ry/Fin­Tech am Stand­ort...

Latham & Watkins LLP , Frank­furt am Main

Logo von A&O Shearman
Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter (m/w/d) im Be­reich Cor­po­ra­te/M&A

A&O Shearman , Frank­furt am Main

Logo von Hengeler Mueller
Rechts­an­wäl­te (m/w/d) im Be­reich Struc­tu­red Fi­nan­ce

Hengeler Mueller , Lon­don

Logo von A&O Shearman
Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter (m/w/d) im Be­reich Cor­po­ra­te/M&A

A&O Shearman , Düs­sel­dorf

Mehr Stellenanzeigen
logo lto events
ADR als Kostenfaktor – oder Wettbewerbsvorteil? Der ökonomische Blick auf Konfliktlösung

23.06.2025

Digital Dialog: Arbeitsrechtliche Restrukturierungsmaßnahmen

24.06.2025

Logo von Georg-August-Universität Göttingen
Kolloquium "Unterschiede und Gemeinsamkeiten der Digitalisierung der Gerichtsbarkeiten"

23.06.2025

NomosWebinar: Cyber Resilience Act

25.06.2025

Alles nach Plan – Unternehmenssanierung durch Insolvenz- und Restrukturierungsplan (§ 15 FAO)

24.06.2025

Mehr Events
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH