Druckversion
Saturday, 4.02.2023, 00:06 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/kanzleien-unternehmen/k/bundesverband-unternehmensjuristen-buj-goetz-kassmann-praesident-wahl/
Fenster schließen
Artikel drucken
21927

Bundesverband der Unternehmensjuristen: Götz Kaß­mann ist neuer BUJ-Prä­si­dent

30.01.2017

© Gajus - fotolia.com

Götz Kaßmann, bisheriger Vizepräsident des Bundesverbandes der Unternehmensjuristen, ist zum Präsidenten des Verbandes gewählt worden und folgt damit auf Solms U. Wittig. Kaßmann ist Leiter Recht und Compliance des Bauzulieferers Schüco.

Anzeige

Götz Kaßmann (50) arbeitet seit 1998 für die Schüco International KG in Bielefeld. Seit 2007 leitet er die Rechtsabteilung, 2013 wurde er zudem zum Chief Compliance Officer ernannt. Vor seiner Tätigkeit bei Schüco sammelte er Konzern-Erfahrung bei der Esso AG in Hamburg. Dort hat er 1995 seine berufliche Laufbahn als Syndikus in der zentralen Rechtsabteilung begonnen.

Kaßmanns Voränger Solms U. Wittig hat die Geschicke des BUJ fast zwei Jahre als Präsident mitbestimmt. Wittig hatte maßgeblichen Anteil an der Ausgestaltung und Umsetzung des Syndikusrechtsanwaltsgesetzes, das im Januar 2016 in Kraft getreten ist. Mit diesem Gesetz hat der BUJ sein nach eigenen Angaben wichtigstes berufspolitisches Ziel erreicht: Die weitgehende Gleichstellung der Syndikusrechtsanwälte mit der freien Anwaltschaft sowie die Anerkennung der Fachanwaltszulassung.

Wittig war General Counsel der Linde AG, hat das Unternehmen im September 2016 aber verlassen. Da er nicht mehr als Unternehmensjurist arbeitet, erfüllt er auch die Voraussetzung nicht mehr, um das Amt des BUJ-Präsidenten auszuüben. Seit Wittigs Rücktritt amtierte deshalb Vizepräsident Kaßmann als kommissarischer Präsident des Berufsverbandes.

Auch das Präsidium wurde neu gewählt

Den durch die Wahl Kaßmanns frei gewordenen Posten des Vizepräsidenten übernimmt Dr. Jürgen Reul, General Counsel von BMW. Er wurde von den BUJ-Mitgliedern ebenfalls einstimmig gewählt und komplettiert mit dem zweiten Vizepräsidenten Niels Hartwig (Siemens) und Schatzmeister Georg von Bronk (Hochtief) den BUJ-Vorstand.

Als neue Beisitzer wurden Dr. Alexander Gommlich (Deutsche Bahn) und Dr. Hilka Schneider (TUI) gewählt. Die Neuwahlen waren unter anderem erforderlich, weil das Gründungsmitglied Dr. Ingo Schaffernak (HeidelbergCement) sein Amt nach sechs Jahren auf eigenen Wunsch niederlegte.

Dem BUJ gehören 2.300 Mitglieder aus knapp 1.200 deutschen Unternehmen aller Branchen und Größenordnungen an. Der Verband versteht sich als "die erste eigenständige berufsständische Vereinigung für Syndikusrechtsanwälte und Juristen in Rechtsabteilungen von Unternehmen sowie Institutionen, Verbänden und Körperschaften".

ah/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Bundesverband der Unternehmensjuristen: Götz Kaßmann ist neuer BUJ-Präsident . In: Legal Tribune Online, 30.01.2017 , https://www.lto.de/persistent/a_id/21927/ (abgerufen am: 09.02.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Zustimmung fraglich - Lars Bro­cker soll neuer Richter am BVerfG werden
  • Nach Posse um Präsidium des OLG Stuttgart - Gentges lenkt im Streit um OLG-Posten ein
  • Frag die Anwälte - Folge sechs - Anwalt­schaft vs. Unter­neh­mens­be­ra­tung
  • Interview mit HR-Senior Managerin von Allen & Overy - "Bewerber:innen können aktuell alles for­dern"
  • Frag die Anwälte - Folge drei - Was sind No-Gos im Bewer­bungs­ge­spräch?
  • Themen
    • Berufsvereinigungen
    • Personalien
    • Unternehmensjuristen
    • Verbände
TopJOBS
Syn­di­kus­rechts­an­walt/ Voll­ju­rist/ Rechts­an­walt Wirt­schafts­recht und...

DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg - Hessen , Ba­den-Ba­den

Rechts­an­walt Ka­pi­tal­markt­recht (m/w/x)

Freshfields Bruckhaus Deringer , Frank­furt am Main

Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter*in­nen (m/w/d) im Be­reich In­tel­lec­tual...

CLIFFORD CHANCE Partnerschaft mbB , Düs­sel­dorf

Pro­ject Ma­na­ger - Soft­wa­re Im­p­le­men­ta­ti­on (m/w/d) (Ho­me Of­fice mög­lich) ...

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Bun­des­weit

Voll­ju­rist / Syn­di­kus­rechts­an­walt (w/m/d) - Di­gi­tal, IT und Da­ten­schutz ...

OBI Group Holding SE & Co. KGaA , Wer­mels­kir­chen

Voll­ju­ris­tin / Voll­ju­rist Ver­ga­be­recht (w/m/d)

Berliner Verkehrs­betriebe (BVG)

Voll­ju­ris­ten (m/w/d)/Wirt­schafts­ju­ris­ten (m/w/d) mit Schwer­punkt im Be­reich...

MEYER WERFT GmbH & Co. KG , Pa­pen­burg

Re­fe­ren­dar*in­nen (m/w/d) im Be­reich Im­mo­bi­li­en­recht

CLIFFORD CHANCE Partnerschaft mbB , Düs­sel­dorf

Voll­ju­rist/in (w/m/d) Vor­stand/Haupt­ge­schäfts­füh­rung

Kassenärztliche Vereinigung Sachsen-Anhalt , Mag­de­burg

Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter*in­nen (m/w/d) im Be­reich Te­le­com­mu­ni­ca­ti­ons,...

CLIFFORD CHANCE Partnerschaft mbB , Frank­furt am Main

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Green Finance – heiß begehrt oder kalt erwischt? | ESG Academy23

16.02.2023

Antisemitismus vor Gericht

16.02.2023

LEGAL ENGLISH FOR NEGOTIATIONS - ONE-DAY CRASH COURSE

02.03.2023

17. Stiftungsrechtstag als Hybrid-Veranstaltung: „Stiftung und Krise"

24.02.2023, Bochum

COMPLIANCE EXPERTISE CRASH COURSE ONLINE

28.02.2023

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH