Druckversion
Monday, 25.01.2021, 09:02 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/kanzleien-unternehmen/k/bundeskartellamt-genehmigung-uebernahme-signa-retail-karstadt-kaufhof-sport-scheck-otto/
Fenster schließen
Artikel drucken
40213

Kartellamt genehmigt Übernahme: Kar­stadt-Kaufhof-Mut­ter darf Sport Scheck erwerben

10.02.2020

Handschlag über einem Vertrag

© Richard Villalon - stock.adobe.com

Der Karstadt-Kaufhof-Mutterkonzern Signa Retail kann seine Position im deutschen Markt für Sport- und Outdoor-Artikel weiter ausbauen. Das BKartA gab dem Unternehmen am Montag grünes Licht für die Übernahme des Wettbewerbers Sport Scheck.

Anzeige

"Durch die Übernahme entsteht der führende Anbieter im Sport-/Outdoor-Einzelhandel in Deutschland. Trotzdem ist das Vorhaben im Ergebnis wettbewerblich unbedenklich", sagte Kartellamtspräsident Andreas Mundt am Montag. Denn bundesweit lägen die gemeinsamen Marktanteile von Signa Retail und Sport Scheck in den relevanten Bereichen nach dem Zusammenschluss unter 15 Prozent. Auch wenn man nur den stationären Handel betrachtete, kämen die Beteiligten in keiner Region auf über 30 Prozent Marktanteil.

Signa Retail ist mit Karstadt Sports, den Galeria-Karstadt-Kaufhof-Warenhäusern sowie mehreren spezialisieren Sportanbietern wie Tennis Point und Outfitter in den vergangenen Jahren zu einem der führenden Sportartikel-Anbieter in Deutschland geworden. Durch die Übernahme von Sport Scheck kommen nun 19 Geschäfte und ein Online-Shop hinzu.

Nach Einschätzung des Bundeskartellamtes garantieren starke Konkurrenten wie Decathlon, aber auch die Sportfachhändler, die den Einkaufsgemeinschaften Intersport und Sport 2000 angeschlossen sind, nach wie vor einen funktionierenden Wettbewerb in der Branche. Und Onlinehändler wie Amazon oder die Online-Shops der Hersteller erhöhten den Wettbewerbsdruck zusätzlich.

Sport Scheck kämpft seit Jahren mit roten Zahlen. Der Mutterkonzern Otto hatte das Unternehmen deshalb zum Verkauf gestellt und mit Signa Retail einen Käufer gefunden. Der Vertrag wurde im Dezember 2019 unterzeichnet. Rechtsberater der Otto Gruppe war Hengeler Mueller, während McDermott Will & Emery Signa Retail begleitete.

dpa/ah/LTO-Redaktion

 

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Kartellamt genehmigt Übernahme: Karstadt-Kaufhof-Mutter darf Sport Scheck erwerben . In: Legal Tribune Online, 10.02.2020 , https://www.lto.de/persistent/a_id/40213/ (abgerufen am: 25.01.2021 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Zehnjähriges Jubiläum - BUJ-Kon­zert gegen Rechts­ex­t­re­mismus
  • Streitschlichtung in Brexit-Fällen - Schieds­ge­richte statt EuGH
  • Bundestag stimmt GWB-Novelle zu - Kar­tellamt kann ver­stärkt gegen Digi­tal­kon­zerne vor­gehen
  • VG Düsseldorf bestätigt Rückforderung von Corona-Soforthilfe - Keine Hilfe für Künstler, der schon vor Corona pleite war
  • Eilentscheidungen des BVerfG zur Fleischbranche - Karls­ruhe reicht Begrün­dung nach
  • Rechtsgebiete
    • Kartellrecht
  • Themen
    • Bundeskartellamt
    • Deals
    • Unternehmen
TopJOBS
Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter und Re­fe­ren­da­re (m/w/d) für den Be­reich...

Dentons , Mün­chen

As­so­cia­te (w/m/d) im Be­reich Kar­tell­scha­dens­er­satz

Hausfeld , Düs­sel­dorf und 1 wei­te­re

French spea­king Tran­sac­ti­on La­wy­ers (m/f/x)

Freshfields Bruckhaus Deringer , Ber­lin und 3 wei­te­re

As­so­cia­te Re­struc­tu­ring (m/w/d)

Latham & Watkins LLP , Frank­furt am Main

Rechts­an­walt (m/w/d) im Be­reich Kar­tell­recht

DLA Piper UK LLP , Frank­furt am Main

Kar­tell­recht | Re­fe­ren­da­re | Düs­sel­dorf

Baker & McKenzie Partnerschaft von Rechtsanwälten und Steuerberatern mbB , Düs­sel­dorf

Rechts­an­walt (w/m/d) Kar­tell­recht

Jones Day , Mün­chen

Re­fe­ren­da­re und wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter (m/w/d) Kar­tell­recht

Allen & Overy LLP , Ham­burg

Staats­an­walt (w/m/d) mit Re­fe­renz­num­mer 20-26

Bundeskartellamt , Bonn

Lei­tung IP & Mar­ken­port­fo­lio | Un­ter­neh­mens­ju­rist | (se­nior) Le­gal Coun­sel...

clients&candidates , Düs­sel­dorf und 1 wei­te­re

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Kostenfreies Online-Symposion: Legal Tech im Urheber- und Medienrecht

05.02.2021

Webinar-Reihe: Steuern und Beratung in Krise und Insolvenz (Teil 1/3)

05.02.2021

Verhandlung von Internationalen Kaufverträgen

11.02.2021

Zahlungsabsicherung von internationalen Liefergeschäften

18.02.2021

Finanzierung internationaler Handelsgeschäfte

16.02.2021

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH