Druckversion
Tuesday, 28.06.2022, 01:52 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/kanzleien-unternehmen/k/bird-bird-allen-overy-finanzierungsrunde-beteiligung-sony-music-prosiebensat1-tiger-media/
Fenster schließen
Artikel drucken
45772

Allen & Overy / Bird & Bird: Sony Music und Pro­Sieben steigen bei Tiger Media ein

19.08.2021

Tiger

(c) Dieter / pixelio.de

Tiger Media kann zukünftig auf die Unterstützung zweier prominenter strategischer Partner zählen. Bird & Bird berät Sony Music beim Einstieg, für Tiger Media ist Allen & Overy tätig.

Anzeige

Früher waren es Walkman oder Discman, heute kommen Hörspiele für Kinder nicht selten aus einer Box. Sony Music und ProSiebenSat.1 wurden hellhörig und haben bei Tiger Media angeklopft. Das Hamburger Unternehmen verkauft mit der “Tigerbox” einen Audio-Player, mit dem sich Hörspiele und Kinderlieder abspielen lassen. Mit “Tigertones” bietet Tiger Media zudem einen eigenen Streamingdienst an.

Im Zuge einer Finanzierungsrunde haben sich die beiden Unternehmen zusammen mit weiteren Investoren eine Beteiligung an Tiger Media gesichert. Im Fall von ProSiebenSat.1 Media ist das Investment bei SevenAccelerator, einem Teil der Tochtergesellschaft SevenVentures, das wiederum zum Geschäftsbereich Commerce & Ventures gehört, angesiedelt. In dieser Sparte sind sowohl die Minder- als auch die Mehrheitsbeteiligungen des Medienkonzerns untergebracht. Das Investment in Tiger Media bewegt sich nach Angaben von ProSiebenSat.1 im niedrigen einstelligen Millionenbereich.

Max LandshutSony Music Entertainment Germany ist Marktführer für Kinderhörspiele in Deutschland und seit dem Markteinstieg im Jahr 2014 einer der Platzhirsche im Streaming-Segment. Das Unternehmen vermeldete den Einstieg bei Tiger Media und charakterisiert das Investment dabei als "langfristig angelegte strategische Partnerschaft". Sony verspricht sich Zugang zu einem wichtigen digitalen Wachstumsmarkt. Teil der Vereinbarung ist, dass Sony seinen Kids-Content zum 1. September 2021 in den Tiger Media Streamingdienst einbringt.

Sony setzt auf alten Bekannten

Die Beteiligungen der Investoren ziehen eine Erhöhung der Eigenkapitalbasis bei Tiger Media nach sich. Allen & Overy hat Tiger Media unter der Federführung von Partner Max Landshut sowohl hinsichtlich des Einstiegs von ProSiebenSat.1, als auch der Beteiligung von Sony Music beratend begleitet.

Stefan MünchAuf Seiten von Sony Music war Bird & Bird beratend tätig. Die Federführung lag bei Partner Stefan Münch sowie Associate Daniel Gloor. Münch und Sony Music Entertainment Germany arbeiten nicht zum ersten Mal zusammen. Das Unternehmen ist eine langjährige Mandantin des Partners. Zuletzt waren Münch und Team im Rahmen des Einstiegs bei Ragucci & Boldt sowie Ibrahim & Boldt für Sony Music aktiv. Beide Unternehmen sind bekannte Akteure in der deutschen Rap/HipHop-Szene.

 

sts/LTO-Redaktion

Beteiligte Personen

Bird & Bird für Sony Music Entertainment Germany:

Stefan Münch, Partner, Federführung, Corporate/M&A, München

Daniel Gloor, Associate, Federführung, Corporate/M&A, München

Dr. Markus Körner, Partner, IP/Markenrecht, München

Sören Alborn, Associate, IP/Markenrecht, München

Dr. Alexander Duisberg, Partner, IT/Datenschutz, München

Gökhan Kosak, Associate, IT/Datenschutz, München

 

Allen & Overy für Tiger Media:

Max Landshut, Partner, Federführung, Corporate/M&A, Hamburg

Dr. Heike Weber, Partnerin, Steuerrecht, Frankfurt

Dr. Jens Matthes, Partner, IP, Düsseldorf

Marie-Luise von Buchwaldt, Counsel, Corporate/M&A, Hamburg

Dr. Sören Seidel, Counsel, Arbeitsrecht, Hamburg

Dr. Marcus Mackensen, Senior Associate, Corporate/M&A, Hamburg

 

Poellath für SevenAccelerator:

Otto Haberstock, Partner, M&A, München

Annika Junginger, Senior Associate, Unternehmenstransaktionen, München

Beteiligte Kanzleien

PO­ELLATH

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Allen & Overy / Bird & Bird: Sony Music und ProSieben steigen bei Tiger Media ein . In: Legal Tribune Online, 19.08.2021 , https://www.lto.de/persistent/a_id/45772/ (abgerufen am: 28.06.2022 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Rechtsstreit um das Unkrautvernichtungsmittel Glyphosat - Sup­reme Court lässt Bayer abb­litzen
  • LG Stuttgart - Zweifel an der Kli­maklage gegen Mer­cedes-Benz
  • Staatsanwaltschaft fordert weitere Unterlagen an - Unter­su­chung zu 'Fazenda VW' geht weiter
  • Angeklagte sollen sich aus Marketingbudgets bereichert haben - Pro­zess um Betrug bei Fiel­mann gestartet
  • Diskriminierungsklage von Frauen - Google will mil­lio­nen­schweren Ver­g­leich
  • Rechtsgebiete
    • Handels- und Gesellschaftsrecht
    • Mergers & Acquisitions (M&A)
  • Themen
    • Deals
    • Kanzleien
    • Kanzleien in der Region Mitte
    • Kanzleien in der Region Süd
    • Kanzleien in Frankfurt a.M.
    • Kanzleien in München
    • Unternehmen
TopJOBS
Re­fe­ren­da­re (w/m/d) für al­le Rechts­ge­bie­te

ADVANT Beiten , Mün­chen

Rechts­an­wäl­te (m/w/d)

DECHERT LLP , Mün­chen

Wis­sen­schaft­li­chen Mit­ar­bei­ter (m/w/d) M&A / Ven­tu­re Ca­pi­tal

Dentons Europe LLP , Frank­furt am Main

Rechts­an­wäl­te (m/w/d) M&A / Cor­po­ra­te

AHB Rechtsanwälte Steuerberater , Ham­burg

Re­fe­ren­da­re (m/w/d) für die recht­li­che und steu­er­li­che Be­ra­tung im Be­reich...

ESCHE SCHÜMANN COMMICHAU , Ham­burg

Wirt­schafts­ju­ris­ten / Tran­sac­ti­on La­wy­ers (m/w/d) für den Be­reich Fi­nan­cial...

Simmons & Simmons

Re­fe­ren­da­re (w/m/d) für al­le Rechts­ge­bie­te

ADVANT Beiten , Frank­furt am Main

Rechts­fach­wirt im Soft­wa­re Sup­port (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Re­fe­ren­da­re (m/w/d) für den Be­reich Un­ter­neh­mens­steu­er­recht

ESCHE SCHÜMANN COMMICHAU , Ham­burg

Rechts­an­wäl­te (m/w/d)

Uricher Rechtsanwälte , Kon­stanz

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Fachanwaltslehrgang Verwaltungsrecht im Fernstudium/online

05.07.2022

Auftragsverarbeitung für Berliner Krankenhäuser: Probleme bei der Digitalisierung durch Datenschutz?

06.07.2022, Berlin

Besteuerung von E-Mobilität & Photovoltaikanlagen

07.07.2022

Coffee Chat „Virtuelle Vorstandssitzung und HV: Gekommen, um zu bleiben?“

06.07.2022

Telemedicus Sommerkonferenz 2022

08.07.2022, Berlin

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH