Druckversion
Wednesday, 8.02.2023, 02:24 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/kanzleien-unternehmen/k/bio-development-holding-erwirbt-lebensmittelgrohandel-der-mibusa-gruppe/
Fenster schließen
Artikel drucken
13822

Rödl & Partner: Bio Development Holding erwirbt Lebensmittelgroßhandel der Mibusa Gruppe

17.11.2014

Rödl & Partner hat die Bio Development Holding AG beim Erwerb des Lebensmittelgroßhandelsgeschäft der Mibusa Gruppe beraten. Verkäufer war der Insolvenzverwalter Dr. Georg Bernsau. Der Erwerb erfolgte zum 1. November 2014.

Anzeige

Die Mibusa Gruppe bestand vormals aus den beiden Großhandelsfirmen Phönix Naturprodukte GmbH und Mibusa fresh GmbH. Letztere versorgte auch den Markt der Hotels, Gastronomie und Großküchen.

Die Bio Development Holding wird aus den beiden Unternehmen einen Großhandel unter dem Namen Phönix formen. Dabei soll die Positionierung als regionaler Bio-Großhändler im Rhein-Main Gebiet gestärkt und das bestehende Bio-Vollsortiment mit Schwerpunkt Frische weitergeführt werden.

Die Bio Development Holding AG mit Sitz in Pfäffikon in der Schweiz ist regelmäßiger Investor im Schweizer Naturkosthandel. Der Schwerpunkt liegt in der Schweiz, Deutschland, Österreich sowie angrenzenden Ländern wie Benelux und Italien.

Die Bio Development Holding AG wurde im Rahmen der Transaktion durch ein interdisziplinäres M&A-Team von Rödl & Partner unter der Federführung von Peter Längle (Gesamtprojektleitung) und Jochen Reis (Financial), Rainer Schaaf (Legal) sowie Henning Graw (M&A-Beratung) begleitet.

Beteiligte Personen

Rödl & Partner für Bio Development Holding

Rainer Schaaf, Federführung Legal Due Diligence, Gesellschaftsrecht/M&A, Partner, LL.M., Nürnberg

Andrea Mehrer, Legal Due Diligence Arbeitsrecht, Associate Partner, Nürnberg

Dr. Ralph Egerer, Legal Due Diligence IP, Partner, Nürnberg

 

Beteiligte Kanzleien

Quelle: Rödl & Partner

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Rödl & Partner: Bio Development Holding erwirbt Lebensmittelgroßhandel der Mibusa Gruppe . In: Legal Tribune Online, 17.11.2014 , https://www.lto.de/persistent/a_id/13822/ (abgerufen am: 08.02.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Zu wenige "echte" Nutzer? - Musk (ver-)zwei­felt an Twitter
  • Studie zu Absprachen im Strafprozess - Erlaubte Ver­stän­di­gung oder sch­mut­ziger Deal?
  • Noerr / Milbank / Honert - Nord Hol­ding erwirbt HG Medical
  • Freisprüche im Deutsche-Bank-Prozess wahrscheinlich - Staats­an­walt­schaft mit "Ver­mu­tungen ins Blaue hinein"
  • Prozessauftakt um Honorar im Fall Gurlitt - Wenn der Ex-Anwalt abrechnet
  • Rechtsgebiete
    • Mergers & Acquisitions (M&A)
  • Themen
    • Deals
    • Kanzleien in der Region Süd
TopJOBS
Rechts­an­wäl­te (m/w/d) für den Be­reich Cor­po­ra­te / M&A

CMS Deutschland , Frank­furt am Main

Re­fe­ren­dar / wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (w/m/d) Stand­ort Ham­burg

Brinkmann & Partner Rechtsanwälte | Steuerberater | Insolvenzverwalter PartG , Ham­burg

Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (m/w/d) für den Be­reich Cor­po­ra­te/ M&A in...

Simmons & Simmons , Düs­sel­dorf

Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter / Re­fe­ren­dar (w/m/d) Mer­gers & Ac­qui­si­ti­ons...

Osborne Clarke Rechtsanwälte Steuerberater Partnerschaft mbB , Ham­burg

Re­fe­ren­da­re (w/m/d) - Cor­po­ra­te Tran­sac­ti­on-Team / Chi­na Desk

Ashurst , Frank­furt am Main

Rechts­an­wäl­te (m/w/d) Ge­sell­schafts­recht / M&A

Gleiss Lutz , Mün­chen

(Se­nior) As­so­cia­te Cor­po­ra­te/M&A (w/m/d)

Taylor Wessing , Mün­chen

Rechts­an­walt / Ju­nior As­so­cia­te (w/m/d) Ven­tu­re Ca­pi­tal / M&A

Taylor Wessing , Ber­lin und 1 wei­te­re

Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter (w/m/d) - Cor­po­ra­te Tran­sac­ti­on-Team / Chi­na...

Ashurst , Frank­furt am Main

(Se­nior) St­ra­te­gic Pro­ject Ma­na­ger / PMO (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Fortbildung Bau- und Architektenrecht im Selbststudium/online

15.02.2023

Das UmRuG ist da: Mehr Flexibilität für grenzüberschreitende unternehmerische Strukturmaßnahmen

15.02.2023

Incoterms® 2020 für Fortgeschrittene

15.02.2023

Post von der Behörde – Umgang mit Auskunftsanfragen und Verwarnungen

15.02.2023

Green Finance – heiß begehrt oder kalt erwischt? | ESG Academy23

16.02.2023

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH