Hogan Lovells hat zum Jahresauftakt weltweit 28 Partner und 47 Counsel ernannt. Die deutschen Niederlassungen sind in der Beförderungsrunde mit zehn Personalien vertreten.
Mit jeweils 14 neu ernannten Partnerinnen und Partnern sowie 47 neuen Counsel geht Hogan Lovells in das Jahr 2025. Die Beförderungen verteilen sich nach Kanzleiangaben auf 24 Niederlassungen auf drei Kontinenten. Drei der neuen Partner sind in den Büros in Düsseldorf und Frankfurt tätig:
Dr. Fabian Bonke berät bei Projektstreitigkeiten in Infrastruktur-, Energie- und Technologieprojekten. Er ist spezialisiert auf projektbegleitendes Claim- und Konfliktmanagement, außergerichtliche Verhandlungen und die Vertretung vor Dispute Boards, Gerichten und Schiedsgerichten. Bonke arbeitet seit dem Jahr 2016 als Rechtsanwalt im Frankfurter Büro von Hogan Lovells, Anfang des Jahres 2022 wurde er zum Counsel befördert.
Dr. Tobias Strohmeier begleitet institutionelle Investoren, Family Offices, Projektentwickler und Industrieunternehmen während des gesamten Lebenszyklus einer Immobilie und berät insbesondere zu komplexen Grundstückstransaktionen, Projektentwicklungen und gewerblichen Mietverträgen. Er war in London und Frankfurt für Hogan Lovells tätig, bevor er 2013 in das Düsseldorfer Büro wechselte. Im Januar 2020 wurde er zum Counsel ernannt.
Dr. Felipe Zilly ist Biochemiker und Patentanwalt. Er berät Unternehmen sowohl beim Angriff/der Verteidigung von Patenten als auch bei der Durchsetzung von Patenten/Verteidigung gegen Patentverletzungsvorwürfe. Anfang 2020 ist er bei Hogan Lovells zum Counsel aufgestiegen. Zu seiner Mandantschaft zählen unter anderem Pharma-, Biotech- und Chemie-Unternehmen sowie Medizingerätehersteller.
Zudem entfallen sieben Counsel-Ernennungen auf deutsche Standorte. Befördert wurden Dr. Lars-Fabian Blume (IP, Düsseldorf), Dr. Thore Feil (IWCF, Hamburg), Sabrina Greubel (Real Estate, München), Dr. Markus Huber (RSS, München), Dr. Christina Kesting (IP, Frankfurt), Lukas Sievers (IP, Düsseldorf) und Annika Wulf (SOAR, Hamburg).
sts/LTO-Redaktion
Beförderungen zum Jahreswechsel: . In: Legal Tribune Online, 09.01.2025 , https://www.lto.de/persistent/a_id/56287 (abgerufen am: 17.01.2025 )
Infos zum Zitiervorschlag