Druckversion
Donnerstag, 28.09.2023, 19:19 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/kanzleien-unternehmen/k/bbg-partner-ernennungen-befoerderungen-partnerin-partner-2022-struss-jantje-johannes-mosters-christoph-meitz/
Fenster schließen
Artikel drucken
49084

BBG und Partner: Part­ne­rer­nen­nungen bei BBG

18.07.2022

Eine Wendeltreppe

Illustration: VectorMine | stock.adobe.com

BBG und Partner erweitert die Partnerschaft um Jantje Struß, Johannes Mosters und Christoph Meitz. Alle drei gehören der Kanzlei seit vielen Jahren an.

Anzeige

Die in Bremen beheimatete Kanzlei BBG und Partner hat Dr. Jantje Struß, Dr. Johannes Mosters und Dr. Christoph Meitz in ihre Partnerschaft aufgenommen.

Jantje StrußDr. Jantje Struß soll im Beratungsfeld "Mobilität" der Kanzlei einen Generationenwechsel einläuten. Sie tritt die Nachfolge von Gründungspartner Dr. Hubertus Baumeister an, der sich in den nächsten Jahren aus den laufenden Beratungen zurückziehen wird.

Struß berät seit 2008 im Bereich Mobilität sowie in weiteren Bereichen der Daseinsvorsorge Kommunen und öffentliche Unternehmen bei der Organisation und Finanzierung öffentlicher Aufgaben. Sie ist spezialisiert auf das Beihilfe-, Vergabe- und Kommunalrecht.

Johannes MostersDr. Johannes Mosters ist seit 2008 bei BBG und Partner tätig und beschäftigt sich überwiegend mit der Vergabe von Bau- und Planungsaufträgen sowie mit dem privaten Bau- und Architektenrecht. Weiterhin berät Mosters Kommunen und Versorger bundesweit bei der Neuvergabe und Durchführung von Konzessionsverträgen in den Bereichen Energie und Wasser.

Christoph MeitzDr. Christoph Meitz berät seit 2012 im Team Umwelt-Planung-Energie schwerpunktmäßig zu Fragen des Energierechts und des Klimaschutzrechts. Besonderes Gewicht haben dabei die Beratung von Unternehmen und der öffentlichen Hand zu Fragen der Erzeugung, Förderung und Nutzung erneuerbarer Energien und die interdisziplinäre Gesetzgebungsberatung zu Energiewende und Dekarbonisierung in verschiedenen Sektoren.

Mit den drei vermeldeten Ernennungen setzt BBG und Partner weiter auf die Förderung und Entwicklung von Rechtsberatenden aus den eigenen Reihen. 1996 gegründet zählt die Kanzlei mittlerweile 36 Anwältinnen und Anwälte.

sts/LTO-Redaktion

Beteiligte Kanzleien

BBG und Part­ner

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

BBG und Partner: Partnerernennungen bei BBG . In: Legal Tribune Online, 18.07.2022 , https://www.lto.de/persistent/a_id/49084/ (abgerufen am: 28.09.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
  • Mehr zum Thema
    • Anwaltsmarkt
    • Kanzlei
    • Kanzlei-Organisation
    • Kanzlei-Strategie
    • Kanzleien
    • Kanzleien in der Region Nord
    • Personalien
    • Transfermarkt
23.08.2023
Transpersonen

Kabinett beschließt Regierungsentwurf:

Ums­trit­tenes Selbst­be­stim­mungs­ge­setz nimmt erste Hürde

Ein Gesetz, auf das trans- und intergeschlechtliche sowie nicht-binäre Personen seit Monaten warten, geht in die nächste Phase des Gesetzgebungsverfahrens. Als nächstes ist mit vielen Diskussionen im Bundestag zu rechnen.

Artikel lesen
22.08.2023
Karriere

Was Großkanzleien von Bewerbern erwarten:

Ohne Dop­pel­prä­d­ikat in die Groß­kanzlei?

Wer nicht zwei Prädikatsexamen hat, hat in Großkanzleien keine Chance – das war zumindest lange so. Jetzt aber suchen Kanzleien händeringend Nachwuchs. Rücken sie deshalb von ihren alten Prinzipien ab? Wir haben nachgefragt.

Artikel lesen
28.09.2023
Asyl

Asylrecht zum Mitreden Teil 2:

Diese Leis­tun­g­an­sprüche haben Asyl­su­chende wir­k­lich

Kostenlose Wohnung, Krankenversicherung, Urlaub im Herkunftsland: Den Geflüchteten geht es in Deutschland sehr gut, meint nicht nur Friedrich Merz. Doch wie sieht die (rechtliche) Lebenswirklichkeit von geflüchteten Menschen tatsächlich aus?

Artikel lesen
28.09.2023
Nachrichten

VG Münster nennt Bewerbungsverfahren 'manipulativ':

NRW-Jus­tiz­mi­nister darf nicht Wunsch­kan­di­datin durch­setzen

Der Besetzungsstreit um den Präsidentenposten am OVG NRW zieht sich weiter in die Länge. Das VG Münster entschied nun, dass die Auswahl einer Bewerberin rechtswidrig war. Der Justizminister habe seine Wunschkandidatin bevorzugt behandelt.

Artikel lesen
26.09.2023
Vaterschaft

BVerfG verhandelt Vaterschaftsanfechtung:

Ein Kind, drei Eltern?

Ein leiblicher Vater kämpft um sein Recht, auch als rechtlicher Vater anerkannt zu werden. Ob das BVerfG seiner Verfassungsbeschwerde stattgeben wird, ist offen. Nicht ausgeschlossen, dass der Erste Senat den ganz großen Wurf wagt.

Artikel lesen
27.09.2023
Glücksspiel

Sammelkarten-Hype auf Twitch & Co.:

Frag­wür­dige Geschäfte mit Pika­chus, Gegen­zau­bern und blau­äu­gigen weißen Dra­chen

Pikachu kennen alle. Es gibt aber nicht nur Pokemon, der Sammelkartenmarkt ist dank vieler großer Namen ein Milliardengeschäft geworden. Mit ihm kommen dubiose Geschäftsmodelle, die juristisch klärungsbedürftig sind, zeigt Andreas Höpner.

Artikel lesen
TopJOBS
Wis­sen­schaft­li­che*r Mit­ar­bei­ter*in / Dok­to­rand*in (m/w/d)

Becker Büttner Held , Ham­burg

Re­fe­ren­dar*in / Dok­to­rand*in (m/w/d)

Becker Büttner Held , Ham­burg

Rechts­an­walt (m/w/d) im Ver­ga­be­recht

ESCH BAHNER LISCH , Köln

Wis­sen­schaft­li­che/r Mit­ar­bei­ter/in (m/w/d)

Universität Trier , Tri­er

As­so­cia­tes | M&A, Pri­va­te Equi­ty | Mu­nich

Baker McKenzie Rechtsanwaltsgesellschaft mbH von Rechtsanwälten und Steuerberatern , Mün­chen

Rechts­an­wäl­te (m/w/d) für den Be­reich Bank­recht

CMS Deutschland , Ham­burg

Rechts­re­fe­ren­dar (m/w/di­vers) bei Le­gal and Com­p­li­an­ce

Siemens , Mün­chen

Ju­ris­ti­scher Re­fe­rent (m/w/d)

Landesanstalt für Medien NRW , Düs­sel­dorf

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
International Register Law Conference

05.10.2023, Bonn

Zeitsparend und einfach diktieren mit dem Smartphone: volle Flexibilität und Mobilität

05.10.2023

Essentials – Die moderne Anwaltskanzlei

05.10.2023

E-Kommunikation auf höchstem Niveau

05.10.2023

Sichtbarkeit bei Google, anwalt.de, LinkedIn und Co.

05.10.2023, München

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH