Druckversion
Montag, 4.12.2023, 01:59 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/kanzleien-unternehmen/k/azur-awards-arbeitgeber-fuer-juristen-freshfields-dla-piper-taylor-wessing-orth-kluth/
Fenster schließen
Artikel drucken
27185

azur Awards 2018: Fresh­fields als Top-Arbeit­geber aus­ge­zeichnet

23.02.2018

© efks - stock.adobe.com

Freshfields, Taylor Wessing, DLA Piper und Orth Kluth sind die Sieger der diesjährigen Verleihung der "azur-Awards". Mit den Preisen zeichnet der Juve-Verlag Kanzleien für ihr Engagement bei der Förderung junger Juristen aus.

Anzeige

Bei Freshfields Bruckhaus Deringer darf man sich über den Titel als "Top-Arbeitgeber 2018" freuen. In dem jährlich erhobenen Ranking "azur100" des Branchenverlages Juve liegt Freshfields damit – wie schon im Vorjahr - auf dem ersten Platz. Die Platzierung ergibt sich aus der Zahl der Neueinstellungen, dem Gehalt, der Mitarbeiterzufriedenheit und einem "Image-Faktor". Für das Ranking führt der Verlag jährlich eine Umfrage unter Studierenden, Absolventen und Associates durch. Die Ergebnisse werden durch Recherchen der azur-Redaktion ergänzt.

Freshfields halte mit mehr als 100 Berufseinsteigern den aktuellen Einstellungsrekord, heißt in der Laudatio. Zugleich bilde die Sozietät so viele Referendare aus wie kein Wettbewerber. Für "talentierte Referendarinnen" gebe es außerdem "maßgeschneiderte Karrierecoachings". Zudem habe Freshfields das Angebot für Secondments im Ausland erweitert.

Die Auszeichnung in der Kategorie "Referendariat und Praktikum" erhielt Taylor Wessing. Die Kanzlei hat ein neues Ausbildungsprogramm für Referendare und wissenschaftliche Mitarbeiter eingeführt, zu dem auch eine umfassende Examensvorbereitung gehört.

Der Award für "Aus- und Fortbildung" ging an DLA Piper. Die Kanzlei hat das Trainingsprogramm für ihre Associates neu aufgestellt. Das Management fordert von den DLA-Partnern zudem, dass sie sich vermehrt mit Nachwuchsthemen befassen.

Die Düsseldorfer Sozietät Orth Kluth wurde in der Kategorie "Diversity" ausgezeichnet. Auch wenn der Frauenanteil in der Partnerschaft nicht besonders hoch sei, habe die Kanzlei innerhalb von zwei Jahren drei Anwälte in die Equity-Partnerschaft gehoben – darunter zwei Frauen. Auch Teilzeitarbeit in der Partnerschaft sei gelebte Praxis, heißt es in der Laudatio.

Die azur-Redaktion des Juve-Verlags prämiert seit 2010 Arbeitgeber, die ihr bei der Recherche von Karriere- und Nachwuchsthemen als besonders engagiert auffallen. Seit 2012 werden die Preise im Rahmen einer festlichen Gala verliehen.

ah/LTO-Redaktion

Beteiligte Kanzleien

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

azur Awards 2018: Freshfields als Top-Arbeitgeber ausgezeichnet . In: Legal Tribune Online, 23.02.2018 , https://www.lto.de/persistent/a_id/27185/ (abgerufen am: 04.12.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
  • Mehr zum Thema
    • Anwaltsberuf
    • Auszeichnungen
    • Berufseinstieg
    • Das Beste aus Kanzleien & Unternehmen
    • Kanzleien
02.12.2023
Notare

Berufsziel Notar:

Wie Jura­stu­die­rende die Wei­chen stellen können

Wer mit dem Gedanken spielt, später im Notarberuf zu arbeiten, kann schon im Studium darauf hinarbeiten. Neben den klassischen Rechtsgebieten wie Erbrecht und Gesellschaftsrecht sollte man sich auch für wirtschaftliche Fragen interessieren.

Artikel lesen
28.11.2023
beA

Ärger mit dem elektronischen Anwaltspostfach:

Ver­bes­se­rungen für Linux-Nutzer geplant

Anwälte, die statt Microsoft Windows oder Apple macOS das Betriebssystem Linux nutzen, klagen schon länger, dass sie ihr beA nicht vollwertig nutzen könnten. Jetzt versprechen BRAK und BNotK, die Ungleichbehandlung zu beenden.

Artikel lesen
03.12.2023
Mord

Übersichten, Pläne, Aufzeichnungen:

Kar­to­grafie des Rechts

Die bekannten Stolpersteine, Stadtforschungsprojekte oder die neuen "Medieval Murder Maps": Recht und Unrecht füllen Karten. Letztere verraten eine ganze Menge über unsere Geschichte, sofern man sich die Zeit nimmt, sie zu studieren.

Artikel lesen
01.12.2023
Staatsexamen

Für die zweite juristische Staatsprüfung:

Berlin und Bran­den­burg ziehen mit E-Examen nach

Immer mehr Länder kommen Examenskandidaten entgegen und führen das digitale Examen ein. Insbesondere Referendare können ihre Prüfungen dadurch vielerorts am Computer schreiben. Ab sofort wird das auch in Berlin und Brandenburg möglich sein.

Artikel lesen
01.12.2023
Gil Ofarim

Resümee zum Prozess gegen Gil Ofarim:

Zer­ris­senes Bild und neue Fragen

Ofarim hat mit seinem Geständnis den Prozess beendet. Er hinterlässt ein zerrissenes Bild, tiefes Bestürzen und unbeantwortete Fragen, die neue Spekulationen ankurbeln. Linda Pfleger hat den gesamten Prozess beobachtet und zieht ein Resümee.

Artikel lesen
01.12.2023
Hintergründe

Nachahmung und Täuschung:

Ist Blu­esky der Platt­form X zum Ver­wech­seln ähn­lich?

Statt blauem Vogel nun blauer Himmel? Bluesky gilt als neuer aussichtsreicher Nachfolger von Twitter bzw. Elon Musks "X". Nicht zufällig fallen Ähnlichkeiten auf. Wieviel Altbekanntes darf in einer neuen Social-Media-Plattform stecken?

Artikel lesen
TopJOBS
Rechts­an­wäl­tin / Rechts­an­walt (m/w/d) - Com­mer­cial Li­ti­ga­ti­on

White & Case , Frank­furt am Main

Rechts­an­walt/Wirt­schafts­ju­rist für den Be­reich Fi­nan­cial Ser­vices in...

Simmons & Simmons , Frank­furt am Main

Wis­sen­schaft­li­che:r Mit­ar­bei­ter:in Re­struc­tu­ring (w/m/d)

KIRKLAND & ELLIS , Mün­chen

Rechts­an­walt für den Be­reich Di­gi­tal Bu­si­ness in Mün­chen (m/w/d)

Simmons & Simmons , Mün­chen

Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (w/m/d) Ge­werb­li­cher Rechts­schutz (IP) ...

Osborne Clarke Rechtsanwälte Steuerberater Partnerschaft mbB , Mün­chen

Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (w/m/d) Li­fe Sci­en­ces & Health­ca­re

Osborne Clarke Rechtsanwälte Steuerberater Partnerschaft mbB , Mün­chen

Rechts­an­walt (m/w/di­vers) Bau- und Im­mo­bi­li­en­recht

ESCHE SCHÜMANN COMMICHAU , Ham­burg

Syn­di­kus­rechts­an­wäl­tin / Syn­di­kus­rechts­an­walt (w/m/d) In­län­di­sches...

KfW Bankengruppe , Bonn

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Fachanwaltslehrgang Versicherungsrecht im Fernstudium/online

11.12.2023

Essentials – Die moderne Anwaltskanzlei

11.12.2023

Der Einstieg in die Gebührenabrechnung nach RVG

11.12.2023

beA-Nutzung in RA-MICRO im Posteingang und Postausgang

11.12.2023

GmbH-Steuer-Highlights 2023/2024

12.12.2023

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH