Druckversion
Friday, 16.04.2021, 15:38 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/kanzleien-unternehmen/k/auszeichnungen-laywer-european-awards-noerr-schoenherr-baer-karrer/
Fenster schließen
Artikel drucken
15004

Auszeichnungen: Awards für Noerr, Scho­en­herr und Bär & Karrer

20.03.2015

Noerr ist bei den Lawyer European Awards 2015 als "Law Firm of the year: Germany" ausgezeichnet worden. Den Award für Österreich gewann Schoenherr; Bär & Karrer wurde als schweizerische Kanzlei des Jahres ausgezeichnet. Mit den European Awards ehrt das britische Branchenmagazin The Lawyer Kanzleien in Kontinentaleuropa für ihre Arbeit.

Anzeige

Noerr hat vor drei Jahren schon einmal gewonnen: Bei den Awards 2012 ist die Kanzlei "European Law Firm of the Year" und "Law Firm of the Year: Germany" geworden.

In der Laudatio heißt es nun unter anderem, Noerr habe ihre geographische Expansion mit einem Büro in Brüssel fortgesetzt und sei außerdem attraktiv für Quereinsteiger von nationalen wie internationalen deutschen Wettbewerbern geworden. Die Kanzlei vertiefe ihre Beziehungen zu den Dax-30-Unternehmen und habe im letzten Mai einen Platz auf dem Panel der Deutschen Bank ergattert.

Hervorgehoben wurden von der Jury auch die Anstrengungen, die Noerr in den Bereichen Ausbildung und Diversity unternehme, etwa mit einem neuen Netzwerk- und Karriereentwicklungsprogramm für Frauen und flexiblen Arbeitszeitmodellen.

Nominiert waren außerdem Flick Gocke Schaumburg, Gleiss Lutz, Hengeler Mueller, Luther sowie Schalast & Partner.

Erste Equity-Partnerin für Schoenherr

Die österreichische Kanzlei Schoenherr hatte ein "großartiges Jahr 2014", heißt es in der Laudatio der Jury für den Award als "Law Firm of the year: Austria". Die Kanzlei war in einer Reihe von wichtigen Deals zu sehen, etwa in der milliardenschweren Übernahme der Telekom Austria durch America Movil.

Außerdem hat Schoenherr mehrere Anwälte aus eigenen Reihen in die Partnerschaft aufgenommen, auch wurde erstmals eine Frau in die Equity-Partnerschaft befördert. Weiter erwähnte die Jury in der Laudatio die Expansion in Brüssel, die internen Ausbildungsprogramme sowie die neuen Räumlichkeiten in Wien.

Auf der Shortlist für den Österreich-Award standen neben Schoenherr noch Binder Grösswang, CHSH Cerha Hempel Spiegelfeld Hlawati, Dorda Brugger Jordis, Graf & Pitkowitz sowie Wolf Theiss.

Bär & Karrer hat schon 2014 gewonnen

Zum zweiten Mal in Folge ist Bär & Karrer als "Swiss Law Firm of the Year" ausgezeichnet worden – wegen ihrer "interessanten Mischung aus Deals und Initiativen", wie es in der Laudation heißt. Die Jury hob die Anstrengung der Kanzlei hervor, sich als "wahrhaft Schweizer Kanzlei" zu positionieren, mit Standorten in der deutsch-, französisch- und italienischsprachigen Schweiz.

Bär & Karrer setze auch auf organisches Wachstum, so wurden seit 2012 elf neue Partner ernannt, allein vier im vergangenen Jahr, heißt es in der Begründung der Jury. Der Frauenanteil in der Partnerschaft ist besonders stark gestiegen, in den letzten fünf Jahren wurden vier Anwältinnen in den Partnerstatus befördert, zwei davon in die Equity-Partnerschaft. Unter den Associates sind die Frauen bei Bär & Karrer schon in der Mehrzahl.

Nominiert für den Award waren auch die Kanzleien Niederer Kraft & Frey, Pestalozzi, Schellenberg Wittmer und Walder Wyss.

Kanzleien können sich für den The Lawyer European Award selbst bewerben. Eine Jury, die aus Inhousejuristen in Führungspositionen und Seniorpartnern von Kanzleien zusammengesetzt ist, wählt die Nominierten und Gewinner aus. Kriterien sind die Arbeit an hochkarätigen Mandaten, soziale Verantwortung und Pro-Bono-Engagement sowie die Anstrengungen, die eine Kanzlei unternimmt, um die internen Abläufe sowie die Chancengleichheit zu verbessern.

Beteiligte Kanzleien

No­err
Bär & Kar­rer
Sc­hön­herr
Nie­de­rer Kraft Frey
Grü­ter Rechts­an­wäl­te und No­ta­re
BDO Le­gal
Moog Part­ner­schafts­ge­sell­schaft
Bran­di Rechts­an­wäl­te

Quelle: ah/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Auszeichnungen: Awards für Noerr, Schoenherr und Bär & Karrer . In: Legal Tribune Online, 20.03.2015 , https://www.lto.de/persistent/a_id/15004/ (abgerufen am: 16.04.2021 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Türkische Rechtsanwältin erhält Frauenpreis - "Ich wollte diese juris­ti­schen Unge­rech­tig­keiten bekämpfen"
  • "Der Goldene Aluhut" - "Quer­denker" ver­langen Nega­tiv­preis
  • Men­schen­recht­s­preis 2020 - DRB ehrt inhaf­tierte ira­ni­sche Rechts­an­wältin Sotudeh
  • Nominierung für die 'Women of Legal Tech 2020' - "Eine ganz neue Branche, von Anfang an divers"
  • Karikaturpreis der deutschen Anwaltschaft - Aus­zeich­nung geht an den tür­ki­schen Künstler Sefer Selvi
  • Themen
    • Auszeichnungen
    • Kanzleien in der Schweiz
    • Kanzleien in Österreich
TopJOBS
Re­fe­ren­dar (m/w/d)

DLA Piper UK LLP , Mün­chen

Beam­tin / Beam­ter als Lei­tung (m/w/d) des künf­ti­gen De­zer­nats 52...

Landesamt für Zuwanderung und Flüchtlinge Schleswig-Holstein , Glück­stadt

As­sis­ten­tin / Rechts­an­walts­fach­an­ge­s­tell­te (m/w/d) in Voll­zeit...

Orth Kluth Rechtsanwälte , Ber­lin

Ju­ris­ten und Mar­ken­sach­be­ar­bei­ter (m/d/w)

Brandstock Group , Mün­chen

LE­GAL COUN­SEL/SE­NIOR LE­GAL COUN­SEL (W/M/D)

Metsä Tissue GmbH , Rau­bach

Voll­ju­rist (m/w/d) für die Pro­dukt­ent­wick­lung

Württembergische Gemeinde-Versicherung a.G. (WGV) , Stutt­gart

Voll­ju­rist (w/m/d)

Helmholtz-Zentrum Potsdam - Deutsches GeoForschungsZentrum GFZ , Pots­dam

Wing(wo)man GC // Se­nior Le­gal Coun­sel // Un­ter­neh­mens­ju­rist (w/m/d) | M&A...

clients&candidates , Frank­furt/M. und 2 wei­te­re

Re­fe­ren­ten (m/w/d) Ver­trags­recht / Me­di­zin­recht/ Com­p­li­an­ce

Stiftung Hospital zum Heiligen Geist , Frank­furt am Main

Voll­ju­rist als As­so­cia­te Li­ti­ga­ti­on (m/w/d)

PERCONEX GmbH , Ber­lin und 1 wei­te­re

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Sozialrechtliche Haftungsrisiken beim Arbeitsplatzabbau, Teil 1/2

26.04.2021

Fortbildung Arbeitsrecht im Selbststudium/online

25.04.2021

Noerr Digital Day 2021

06.05.2021

Steuern und Beratung in Krise und Insolvenz (Teil 1/3)

26.04.2021

Steuern und Beratung in Krise und Insolvenz (Teil 2/3)

27.04.2021

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH