Druckversion
Freitag, 13.06.2025, 00:24 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/kanzleien-unternehmen/k/audi-lufthansa-industry-solutions-lhind-joint-venture-it-cloud-kooperation
Fenster schließen
Artikel drucken
48299

GLNS | Dentons: Audi und Luft­hansa gründen IT-Joint-Ven­ture

29.04.2022

Illustration IT-Technologie

Audi und Lufthansa Industry Solutions weiten ihre Zusammenarbeit aus und gründen ein JV. Illustration: AndSus | stock.adobe.com

Der Automobilhersteller Audi und Lufthansa Industry Solutions kooperieren auf den Gebieten IT-Security und Cloud-Entwicklung. Angedacht ist die Gründung eines Joint Venture, in das beide Unternehmen ihre Stärken einbringen.

Anzeige

Um Entwicklung, Integration und Betrieb von Software-Anwendungen, Sicherheitslösungen und Beratungsdienstleistungen rund um die Themen IT-Sicherheit und Cloud-Technologien voranzubringen, wollen Audi und Lufthansa Industry Solutions ihre Kräfte in einem Joint Venture bündeln. Audi wird Know-how aus der Automobilindustrie beisteuern, Lufthansa Industry Solutions bringt IT-Kompetenz ein.

Die Lufthansa-Tochter mit Sitz in Norderstedt beschäftigt aktuell rund 2.100 Mitarbeitende und zählt Gesellschaften des Luftfahrtkonzerns sowie 300 weitere Unternehmen aus verschiedenen Branchen zu ihren Kunden.

Die beiden Beteiligten hatten schon in der Vergangenheit zusammengearbeitet, die Kooperation soll nun ausgeweitet werden. Eine entsprechende Gründungsvereinbarung wurde bereits unterzeichnet. Details zu dem Joint Venture, darunter auch die Bezeichnung des zu gründenden Unternehmens, werden zu einem späteren Zeitpunkt veröffentlicht. Der Vollzug der Transaktion steht wie üblich unter dem Vorbehalt behördlicher Genehmigungen.

Kanzleien & Köpfe

Audi lässt sich im Rahmen der Gründung des Gemeinschaftsunternehmens mit Lufthansa Industry Solutions von GLNS unterstützen. Das Team berät unter der Federführung von Dr. Tobias Nikoleyczik. Audi setzt bei Transaktionen und gesellschaftsrechtlichen Fragestellungen regelmäßig auf die Kanzlei.

Dentons berät Audi und Lufthansa Industry Solutions zum Kartellrecht. Die Federführung liegt bei Dr. Florian Wiesner.

sts/LTO-Redaktion

Beteiligte Kanzleien

GLNS

Beteiligte Personen

GLNS für Audi AG:

Dr. Tobias Nikoleyczik, Partner, Federführung, Corporate, München

Dr. Anselm Lenhard, Partner, Finance, München

Nadja Crombach, Associate, Corporate, München

 

Dentons für Audi AG und Lufthansa Industry Solutions GmbH & Co. KG:

Dr. Florian Wiesner, Partner, Federführung, Düsseldorf

Dr. Arne Karsten, Counsel, Düsseldorf

Dr. Lisa-Charlotte Krause, Associate, Berlin

Sahin Ardiyok, Partner, Türkei

Bora Ikiler, Partner, Türkei

Evren Sesli, Counsel, Türkei

Armanc Canbeyli, Senior Associate, Türkei

Gökce Cetinkaya, Associate, Türkei

Jet Deng, Senior Partner, China

Shirley Ding, Paralegal, China

Edith Qu, Paralegal, China
Mehdi Megzari, Partner, Marokko

Fatine El-Mechrati, Associate, Marokko

Volodymyr Monastyrskyy, Partner, Ukraine

Evgenia Prudko, Senior Associate, Ukraine

Tomasz Kordala, Senior Associate, Ukraine

Agnieszka Barańska, Partnerin, Polen

Anna Gulinska, Counsel, Polen

Nick Simpson, Partner, Saudi-Arabien/Kuwait

Simon Topping, Senior Legal Consultant, Saudi-Arabien/Kuwait

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

GLNS | Dentons: . In: Legal Tribune Online, 29.04.2022 , https://www.lto.de/persistent/a_id/48299 (abgerufen am: 13.06.2025 )

Infos zum Zitiervorschlag
  • Mehr zum Thema
    • Handels- und Gesellschaftsrecht
    • Kartellrecht
    • Deals
    • Informationstechnologie
    • Kanzlei
    • Kanzleien
    • Kanzleien in der Region Süd
    • Kanzleien in der Region West
    • Kanzleien in Düsseldorf
    • Kanzleien in München
    • Kanzleien international
    • Unternehmen
Ein Redner diskutiert die aktuellen Herausforderungen für die Anwaltschaft und Justiz beim Deutschen Anwaltstag 2025. 07.06.2025
Podcast

LTO-Rechtslage-Sonderfolge zum Deutschen Anwaltstag:

Es beginnt mit dem Angriff auf Anwalt­schaft und Justiz

Welche Folgen hat der Beschluss zu Grenz-Zurückweisungen? Wie soll Justiz und Anwaltschaft auf Angriffe reagieren? US-Großkanzlei-Anwältin erzählt über ihren Ausstieg wegen des Systems Trump. All dies in Folge 34 des Rechtslage-Podcasts. 

Artikel lesen
Das Bild zeigt eine demonstrierende Frau mit einem Schild, die für mutige Anwälte gegen politischen Missbrauch fordert. 06.06.2025
Anwaltsberuf

"Besorgniserregender Angriff auf die Unabhängigkeit der Anwaltschaft":

Deut­sche Anwalts­kam­mern nehmen US-Kanz­leien ins Visier

Diverse amerikanische Anwaltskanzleien haben mit US-Präsident Trump "Deals" geschlossen, um einer Sanktionierung zu entgehen. Darunter sind Kanzleien mit Zweigniederlassungen in Deutschland. Dies könnte berufsrechtliche Konsequenzen haben.

Artikel lesen
Naila Widmaier 06.06.2025
Most Wanted

Köpfe:

LTO Most Wanted mit Naila Wid­maier

Naila Widmaier über den Reiz der Strafverteidigung, verschiedene Blickwinkel auf die Richterbesoldung und fehlende Demut in der juristischen Ausbildung.

Artikel lesen
Im Inneren der Veltins-Brauerei 05.06.2025
Bier

LG Arnsberg klärt Erbschaftsstreit in Brauerei-Familie:

Der Vel­tins-Sohn geht leer aus

In ihrem Testament schloss sie den Sohn aus: Das Millionenerbe der langjährigen Brauerei-Chefin Rosemarie Veltins ging an allein dessen Schwestern. Zu Recht, entschied nun ein Gericht. Auch den Pflichtteil bekommt Clemens Veltins nicht.

Artikel lesen
Das Bild zeigt Elemente eines Podcasts über Unternehmensrecht mit Notizen, einem Smartphone und einem Porträt eines Anwalts. 04.06.2025
Anwaltsberuf

Jura-Karriere-Podcast:

Als Anwalt im Unter­neh­mens­recht

Einsatz von KI im Recht, internationale Restrukturierungen und was junge Juristen heute mitbringen sollten: Christian König zu Gast bei Irgendwas mit Recht. Besonders spannend für alle mit Interesse an Legal Tech und Wirtschaftsrecht.

Artikel lesen
Das Bild zeigt Elemente des Jura-Podcasts, darunter Notizen, ein Smartphone und Fotos, die die Themen Karriere und Familie reflektieren. 28.05.2025
Irgendwas mit Recht

Jura-Karriere-Podcast:

"Ich bin gerne Rechts­an­wältin, ich bin aber auch gerne Mutter"

In der aktuellen Folge von Irgendwas mit Recht erzählt Caterina Hanke von ihrer Leidenschaft für den Litigation-Alltag. Außerdem spricht sie über familienfreundliche Arbeitszeit und bestätigt, dass es die Hilfswiderwiderklage wirklich gibt.

Artikel lesen
logo lto karriere
TopJOBS
Logo von REDEKER SELLNER DAHS
Wis­sen­schaft­li­che/r Mit­ar­bei­ter / Mit­ar­bei­te­rin (m/w/d) im Be­reich...

REDEKER SELLNER DAHS , Mün­chen

Logo von Hogan Lovells International LLP
Rechts­an­wäl­tin/Rechts­an­walt (w/m/d) In­fra­struc­tu­re, En­er­gy, Re­sour­ces &...

Hogan Lovells International LLP , Frank­furt am Main

Logo von A&O Shearman
Re­fe­ren­da­re (m/w/d) im Be­reich Cor­po­ra­te/M&A

A&O Shearman , Düs­sel­dorf

Logo von GVB Genossenschaftsverband Bayern e. V.
Voll­ju­rist (m/w/d)

GVB Genossenschaftsverband Bayern e. V. , Mün­chen

Logo von CMS Deutschland
Rechts­an­wäl­te (m/w/d) für den Be­reich Com­mer­cial / Ver­trags­recht­li­che...

CMS Deutschland , Stutt­gart

Logo von A&O Shearman
Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter (m/w/d) im Be­reich Cor­po­ra­te/M&A

A&O Shearman , Mün­chen

Logo von REDEKER SELLNER DAHS
Rechts­an­wäl­tin/Rechts­an­walt (m/w/d) Ge­sell­schafts­recht

REDEKER SELLNER DAHS , Mün­chen

Logo von A&O Shearman
Re­fe­ren­da­re (m/w/d) im Be­reich Cor­po­ra­te/M&A

A&O Shearman , Ham­burg

Mehr Stellenanzeigen
logo lto events
LinkedIn-Lunch: Die wichtigsten 2025er LinkedIn-Updates für ambitionierte Juristinnen

20.06.2025

Logo von Hagen Law School in der iuria GmbH
Fachanwaltslehrgang Gewerblicher Rechtsschutz im Fernstudium/ online

20.06.2025

Juristinnen netzwerken ... - After Work live in Frankfurt/Main

25.06.2025, Frankfurt am Main

Logo von Noerr
Rheinkirmes Special 2025

17.07.2025, Düsseldorf

ADR als Kostenfaktor – oder Wettbewerbsvorteil? Der ökonomische Blick auf Konfliktlösung

23.06.2025

Mehr Events
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH