Druckversion
Samstag, 23.09.2023, 18:13 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/kanzleien-unternehmen/k/asphaltgold-uebernahme-arklyz-sneaker-streetwear/
Fenster schließen
Artikel drucken
48440

Gütt Olk Feldhaus | Moog | Tricon | Baker Tilly: Arklyz kauft Asphalt­gold

13.05.2022

Sneakers in allen Formen

Sneakers sind Kult- und Anlageobjekte. Zwei Akteure im umkämpften Markt bündeln ihre Kräfte. Illustration: drawlab19 | stock.adobe.com

Der Streetwear-Händler Asphaltgold wird zur Portfoliomarke der Schweizer Investment- und Verwaltungsgesellschaft Arklyz Group. Gütt Olk Feldhaus; Moog; Tricon und Baker Tilly beraten die Beteiligten.

Anzeige

Die Schweizer Arklyz Group kauft Asphaltgold. Das 2008 gegründete Darmstädter Handelsunternehmen mit Sortimentsschwerpunkt Sneakers gehört damit künftig einem weitreichenden europäischen Retail-Netzwerk mit mehr als 500 Läden an. Aktuell betreibt Asphaltgold mit rund 200 Mitarbeitenden abseits der Onlineplattform auch einen Flagship-Store in Darmstadt. Neben dem Vertrieb bekannter Marken wie Adidas, Nike und New Balance kreiert das Unternehmen auch eine eigene Artikel.

Es treffen zwei Unternehmen aufeinander, die beide seit Jahren auf Expansionskurs sind. Der Markt ist stark umkämpft, auch deshalb, weil Hersteller wie Nike verstärkt eigene Wege gehen und auf exklusivere Vermarktungsstrategien setzen.

Asphaltgold-Gründer Daniel Benz, der seinem Unternehmen auch nach dem Vollzug der Übernahme als Geschäftsführer treu bleibt, spricht vor diesem Hintergrund von einer Bündelung der Kräfte mit einem strategisch starken Partner. Zu den finanziellen Konditionen der Transaktion wurde Stillschweigen vereinbart.

Asphaltgold wird im Einzelhandel und im Onlinegeschäft weiterhin eigenständig agieren und dabei auf das Know-how und die Infrastruktur von Arklyz zurückgreifen. Die Schweizer verantworten unter anderem das globale Management bekannter Marken wie Salomon, Head, Nordica und Eisbär. Unter den Beteiligungen finden sich der internationale Streetwear-Händler The Athlete's Foot sowie der Sportsockenhersteller Intersocks. Zudem betreibt Arklyz 30 Crocs-Filialen als Franchisenehmer.

Kanzleien & Köpfe

Adrian von PrittwitzDie in München beheimatete Sozietät Gütt Olk Feldhaus hat den Gründer und Alleingesellschafter von Asphaltgold beim Verkauf an die Arklyz Group beraten. Die Federführung lag bei Partner Adrian von Prittwitz. Zu steuerlichen Aspekten wurde der Verkäufer durch Marc Sälzer von Moog unterstützt.

Arklyz setzte auf die rechtliche Beratung durch die Münchner Rechtsanwalts- und Steuerberatungskanzlei Tricon. Hier war Partner Hartmut Wollstadt im Lead.

Zu betriebswirtschaftlichen und steuerlichen Fragestellungen ließ sich Arklyz von Baker Tilly beraten. Federführend waren hier die beiden Partner Frank Stahl und Uwe Roth tätig.

sts/LTO-Redaktion

Beteiligte Personen

Gütt Olk Feldhaus für Daniel Benz/Asphaltgold:

Adrian von Prittwitz, Partner, Federführung, Corporate/M&A

Thomas Becker, Of Counsel, IP/IT/Datenschutz

Dr. Dominik Forstner, Associate, Corporate/M&A

 

Moog für Daniel Benz/Asphaltgold:

Marc Sälzer, Partner, Steuern, Darmstadt

 

Tricon für Arklyz Group AG (Marktinformationen):

Hartmut Wollstadt, Partner, Lead, München

Thorsten Lill, Associate, M&A/PE, München

 

Baker Tilly für Arklyz Group AG:

Frank Stahl, Partner, Federführung, Financial, München

Uwe Roth, Partner, Federführung, Tax, München

Stefan Lehner, Senior Manager

Christoph Beigel, Senior Manager

Pascal Trilling, Manager

Beteiligte Kanzleien

Gütt Olk Feld­haus
Moog Part­ner­schafts­ge­sell­schaft
Tri­con
Ba­ker Til­ly

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Gütt Olk Feldhaus | Moog | Tricon | Baker Tilly: Arklyz kauft Asphaltgold . In: Legal Tribune Online, 13.05.2022 , https://www.lto.de/persistent/a_id/48440/ (abgerufen am: 23.09.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
  • Mehr zum Thema
    • Mergers & Acquisitions (M&A)
    • Handels- und Gesellschaftsrecht
    • Steuerrecht
    • Deals
    • Kanzlei
    • Kanzleien
    • Kanzleien in der Region Mitte
    • Kanzleien in der Region Süd
    • Kanzleien in München
    • Mode
    • Unternehmen
18.09.2023
Wohneigentum

VG zum knappen Berliner Wohnraum:

Zwe­ck­ent­f­rem­dungs­verbot gilt auch für Bau­ruine

Wohnraum in Berlin ist seit Jahren ein Streitthema. Diesen einfach verfallen zu lassen, um so das Zweckentfremdungsverbot zu umgehen, funktioniert aber nicht, hat das VG Berlin entschieden.

Artikel lesen
11.09.2023
Umweltschutz

Verfassungsbeschwerde gegen Tübinger Verpackungssteuer:

McDo­nald's vor dem BVerfG

Die Stadt Tübingen will Müll im öffentlichen Raum verringern und erhebt daher eine Steuer auf Einweggeschirr. Das wird teuer für McDonald's, eine Tübinger Filiale zieht deshalb nun nach Karlsruhe.

Artikel lesen
23.09.2023
Quizze

LTO-Rechtsquiz einmal anders:

Wie gut kennen Sie diese Serien und Filme mit Jura-Bezug?

Normalerweise fragen wir in unserem Rechtsquiz immer "hartes" Jura ab. Heute zeigen wir aber mal unsere weiche Seite und wollen von Ihnen wissen: Wie gut kennen Sie die folgenden Jura-Filme und Anwaltsserien?

Artikel lesen
22.09.2023
Glücksspiel

Wettbüros und Jugendschutz:

Führe uns nicht in Ver­su­chung

Wettbüros in Rheinland-Pfalz müssen 250 Meter Abstand zu Kinder- und Jugendeinrichtungen halten. Eine Betreiberin klagte dagegen. Ist die Abstandsregelung ein wirksames Mittel zur Suchtprävention? Die Frage entschied nun das OVG Koblenz.

Artikel lesen
21.09.2023
Körperverletzung

BayObLG verweist zurück ans LG München:

Straf­pro­zess gegen Jérôme Boa­teng geht weiter

Das LG München verurteilte den Fußballspieler wegen gewalttätiger Attacken auf seine Ex-Freundin zu einer Geldstrafe. Nun kassierte das BayObLG die Entscheidung in vollem Umfang, das LG habe es sich in einigen Punkten zu leicht gemacht.

Artikel lesen
22.09.2023
Staatsexamen

Tipps fürs Jurastudium:

So lernst Du mit Fällen fürs Examen

Karteikarten und Lehrbücher gehören auch dazu, am wichtigsten aber finden viele Jurastudierende das Lernen mit Fällen. Wo bekommt man für den eigenen Wissensstand geeignete Fälle her? Und was macht man dann mit denen? Hier gibt es Antworten.

Artikel lesen
TopJOBS
Rechts­re­fe­ren­dar (m/w/di­vers) bei Le­gal and Com­p­li­an­ce

Siemens , Ber­lin

Rechts­re­fe­ren­dar (m/w/di­vers) bei Le­gal and Com­p­li­an­ce

Siemens , Nürn­berg

Rechts­an­wäl­tin/Rechts­an­walt (w/m/d) M&A, Ven­tu­re Ca­pi­tal, Pri­va­te Equi­ty ...

Hogan Lovells International LLP , Mün­chen

Rechts­an­wäl­te (m/w/d) für den Be­reich Cor­po­ra­te Com­p­li­an­ce

CMS Deutschland , Ham­burg

Rechts­re­fe­ren­dar (m/w/di­vers) bei Le­gal and Com­p­li­an­ce

Siemens , Er­lan­gen

Ita­li­an / Dutch / Po­lish spea­king Tran­sac­ti­on La­wy­ers (m/f/x)

Freshfields Bruckhaus Deringer , Düs­sel­dorf

SE­NIOR AS­SO­CIA­TE (m/w/d) VE­R­EI­NIG­TE ARA­BI­SCHE EMI­RA­TE

Daburon & Partners Legal Consultants LLP , Abu Dha­bi, VAE

Ita­li­an / Dutch / Po­lish spea­king Tran­sac­ti­on La­wy­ers (m/f/x)

Freshfields Bruckhaus Deringer , Frank­furt am Main

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Anwältin sucht Referendarin: Unser Mentoringprogramm für Referendarinnen

01.01.2024, Düsseldorf, Berlin, Hamburg, Frankfurt am Main, München

47. Richterratschlag "Klasse(n)Justiz?"

10.11.2023, Recklinghausen

Workshop Restrukturierungs- und Insolvenzrecht

16.11.2023, Hamburg

BRL Get-together für Referendare, wissenschaftliche Mitarbeitende & Studierende

12.10.2023, Hamburg

Entdecken Sie unbekannte Module in RA-MICRO, um mehr Effektivität in Ihren Arbeitsalltag zu bringen

02.10.2023

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH