Druckversion
Saturday, 25.03.2023, 09:12 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/kanzleien-unternehmen/k/asphaltgold-uebernahme-arklyz-sneaker-streetwear/
Fenster schließen
Artikel drucken
48440

Gütt Olk Feldhaus | Moog | Tricon | Baker Tilly: Arklyz kauft Asphalt­gold

13.05.2022

Sneakers in allen Formen

Sneakers sind Kult- und Anlageobjekte. Zwei Akteure im umkämpften Markt bündeln ihre Kräfte. Illustration: drawlab19 | stock.adobe.com

Der Streetwear-Händler Asphaltgold wird zur Portfoliomarke der Schweizer Investment- und Verwaltungsgesellschaft Arklyz Group. Gütt Olk Feldhaus; Moog; Tricon und Baker Tilly beraten die Beteiligten.

Anzeige

Die Schweizer Arklyz Group kauft Asphaltgold. Das 2008 gegründete Darmstädter Handelsunternehmen mit Sortimentsschwerpunkt Sneakers gehört damit künftig einem weitreichenden europäischen Retail-Netzwerk mit mehr als 500 Läden an. Aktuell betreibt Asphaltgold mit rund 200 Mitarbeitenden abseits der Onlineplattform auch einen Flagship-Store in Darmstadt. Neben dem Vertrieb bekannter Marken wie Adidas, Nike und New Balance kreiert das Unternehmen auch eine eigene Artikel.

Es treffen zwei Unternehmen aufeinander, die beide seit Jahren auf Expansionskurs sind. Der Markt ist stark umkämpft, auch deshalb, weil Hersteller wie Nike verstärkt eigene Wege gehen und auf exklusivere Vermarktungsstrategien setzen.

Asphaltgold-Gründer Daniel Benz, der seinem Unternehmen auch nach dem Vollzug der Übernahme als Geschäftsführer treu bleibt, spricht vor diesem Hintergrund von einer Bündelung der Kräfte mit einem strategisch starken Partner. Zu den finanziellen Konditionen der Transaktion wurde Stillschweigen vereinbart.

Asphaltgold wird im Einzelhandel und im Onlinegeschäft weiterhin eigenständig agieren und dabei auf das Know-how und die Infrastruktur von Arklyz zurückgreifen. Die Schweizer verantworten unter anderem das globale Management bekannter Marken wie Salomon, Head, Nordica und Eisbär. Unter den Beteiligungen finden sich der internationale Streetwear-Händler The Athlete's Foot sowie der Sportsockenhersteller Intersocks. Zudem betreibt Arklyz 30 Crocs-Filialen als Franchisenehmer.

Kanzleien & Köpfe

Adrian von PrittwitzDie in München beheimatete Sozietät Gütt Olk Feldhaus hat den Gründer und Alleingesellschafter von Asphaltgold beim Verkauf an die Arklyz Group beraten. Die Federführung lag bei Partner Adrian von Prittwitz. Zu steuerlichen Aspekten wurde der Verkäufer durch Marc Sälzer von Moog unterstützt.

Arklyz setzte auf die rechtliche Beratung durch die Münchner Rechtsanwalts- und Steuerberatungskanzlei Tricon. Hier war Partner Hartmut Wollstadt im Lead.

Zu betriebswirtschaftlichen und steuerlichen Fragestellungen ließ sich Arklyz von Baker Tilly beraten. Federführend waren hier die beiden Partner Frank Stahl und Uwe Roth tätig.

sts/LTO-Redaktion

Beteiligte Personen

Gütt Olk Feldhaus für Daniel Benz/Asphaltgold:

Adrian von Prittwitz, Partner, Federführung, Corporate/M&A

Thomas Becker, Of Counsel, IP/IT/Datenschutz

Dr. Dominik Forstner, Associate, Corporate/M&A

 

Moog für Daniel Benz/Asphaltgold:

Marc Sälzer, Partner, Steuern, Darmstadt

 

Tricon für Arklyz Group AG (Marktinformationen):

Hartmut Wollstadt, Partner, Lead, München

Thorsten Lill, Associate, M&A/PE, München

 

Baker Tilly für Arklyz Group AG:

Frank Stahl, Partner, Federführung, Financial, München

Uwe Roth, Partner, Federführung, Tax, München

Stefan Lehner, Senior Manager

Christoph Beigel, Senior Manager

Pascal Trilling, Manager

Beteiligte Kanzleien

Gütt Olk Feld­haus
Moog Part­ner­schafts­ge­sell­schaft
Tri­con
Ba­ker Til­ly

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Gütt Olk Feldhaus | Moog | Tricon | Baker Tilly: Arklyz kauft Asphaltgold . In: Legal Tribune Online, 13.05.2022 , https://www.lto.de/persistent/a_id/48440/ (abgerufen am: 25.03.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • OLG Düsseldorf: Ei-Slogans wohl unterschiedlich genug - Eier­li­kör­her­s­teller streiten vor Gericht
  • Waterloo für europäische Automobilindustrie? - Auch bei Fahr­läs­sig­keit Scha­dens­er­satz im Die­selskandal
  • Irgendwas mit Recht - der LTO-Karriere-Podcast - Als Anwältin im Bereich Restruk­tu­rie­rung und Finance
  • LTO-Mini-Podcast Klimaparagrafen - "Kein großes Unter­nehmen kann jetzt noch weg­schauen"
  • Klage des russischen Ölkonzerns erfolglos - BVerwG bestä­tigt Ros­neft-Treu­hand­ver­wal­tung
  • Rechtsgebiete
    • Mergers & Acquisitions (M&A)
    • Handels- und Gesellschaftsrecht
    • Steuerrecht
  • Themen
    • Deals
    • Kanzlei
    • Kanzleien
    • Kanzleien in der Region Mitte
    • Kanzleien in der Region Süd
    • Kanzleien in München
    • Mode
    • Unternehmen
TopJOBS
Re­fe­ren­da­rin/Re­fe­ren­dar (w/m/d) / Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ten­de (w/m/d)...

Hogan Lovells International LLP , Ber­lin

Rechts­re­fe­ren­dar - Glo­bal Mo­bi­li­ty (m/w/d)

Rödl & Partner , Nürn­berg

Re­fe­ren­da­re (m/w/x) - M&A / Ge­sell­schafts­recht

Freshfields Bruckhaus Deringer , Frank­furt am Main

As­so­cia­tes | Cor­po­ra­te/En­er­gie­recht | Ber­lin

Baker McKenzie Rechtsanwaltsgesellschaft mbH von Rechtsanwälten und Steuerberatern , Ber­lin

Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter (w/m/d)

reuschlaw , Saar­brü­cken

Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter (m/w/x) - M&A / Ge­sell­schafts­recht

Freshfields Bruckhaus Deringer , Frank­furt am Main

Er­fah­re­ner Rechts­an­walt (m/w/d) im Be­reich Steu­er­recht

DLA Piper UK LLP , Frank­furt am Main

Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (m/w/d) Cor­po­ra­te/M&A

ARQIS , Mün­chen

Rechts­re­fe­ren­da­re (m/w/d)

MVV Energie AG , Mann­heim

Re­fe­ren­da­rin/Re­fe­ren­dar (w/m/d) / Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ten­de (w/m/d)...

Hogan Lovells International LLP , Düs­sel­dorf

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
e-fellows.net Karrieretag Jura Frankfurt

28.04.2023, Frankfurt am Main

Fachanwaltslehrgang Agrarrecht im Fernstudium/online

03.04.2023

Geldwäschepräven­tion: Handlungs­pflichten in der Immobilien­wirtschaft (Immobiliengesell­schaften u

04.04.2023

Mediation Kompakt-Ausbildung

18.04.2023

«ChatGPT und Urheberrecht»

05.04.2023

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH