Druckversion
Tuesday, 24.01.2023, 04:47 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/kanzleien-unternehmen/k/arqis-moebel-online-portale-pamono-und-larcobaleno-fusionieren/
Fenster schließen
Artikel drucken
12703

Arqis / Lacore: Online-Portale Pamono und L’ArcoBaleno fusionieren

29.07.2014

Das Berliner Internet-Portal Pamono schließt sich der L’ArcoBaleno GmbH an. Beide Unternehmen betreiben Internet-Marktplätze zu den Themen Möbel und Design. Arqis berät die Pamono-Gründer bei der Transaktion, die Berliner Kanzlei Lacore ist für L’ArcoBaleno tätig.

Anzeige

Christoph von Einem

Über eine neu errichtete Zwischengesellschaft wurden die Geschäftsanteile der Pamono-Gründer als Sacheinlage in die L’ArcoBaleno GmbH eingebracht. Im Gegenzug wurden neue Geschäftsanteile der L’ArcoBaleno GmbH an die Zwischengesellschaft ausgegeben.

Pamono betreibt einen Online-Marktplatz für Möbelgeschäfte. Die Internet-Plattform verbindet Möbel- und Design-Boutiquen aus ganz Europa mit ihren Kunden. Das Unternehmen mit Sitz in Berlin wurde 2013 gegründet. L’ArcoBaleno betreibt ebenfalls einen Internet-Marktplatz für Collectible Design, in Kombination mit einem Online-Magazin zum Thema Design. Das Unternehmen wurde 2012 gegründet und hat Standorte in Berlin und New York.

Arqis-Partner Prof. Dr. Christoph von Einem berät Pamono bereits seit der Gründung des Unternehmens. Von Einem wechselte erst vor kurzem von White & Case in das Münchner Arqis-Büro.  

L’ArcoBaleno hatte ein Team um den Lacore-Partner Dr. André Eggert mandatiert.

Beteiligte Personen

Arqis für Pamono

Prof. Dr. Christoph von Einem, Federführung, M&A, Partner, München

Laura Brauers, M&A, München

 

Lacore für L'ArcoBaleno GmbH

André Eggert, Corporate, Partner, Berlin

Ole Nieke, Corporate, Associate, Berlin

Beteiligte Kanzleien

Ar­qis
La­co­re

Quelle: Arqis

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Arqis / Lacore: Online-Portale Pamono und L’ArcoBaleno fusionieren . In: Legal Tribune Online, 29.07.2014 , https://www.lto.de/persistent/a_id/12703/ (abgerufen am: 27.01.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Zu wenige "echte" Nutzer? - Musk (ver-)zwei­felt an Twitter
  • Zu Unrecht von der Wahl ausgeschlossen - Vor­stands­wahl der Anwalts­kammer Mün­chen teil­weise ungültig
  • Studie zu Absprachen im Strafprozess - Erlaubte Ver­stän­di­gung oder sch­mut­ziger Deal?
  • Noerr / Milbank / Honert - Nord Hol­ding erwirbt HG Medical
  • Wegen mehrfacher Vergewaltigung und Besitzes von Kinderpornos - Pro­zess­be­ginn gegen ehe­ma­ligen Münchner Groß­kanzlei-Partner
  • Rechtsgebiete
    • Mergers & Acquisitions (M&A)
  • Themen
    • Deals
    • Kanzleien in der Region Süd
    • Kanzleien in München
TopJOBS
Rechts­an­wäl­te (m/w/d) für den Be­reich Cor­po­ra­te / M&A

CMS Deutschland , Frank­furt am Main

Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (w/m/d)

Taylor Wessing , Ber­lin

Know­led­ge La­wy­er (w/m/d) für Cor­po­ra­te M&A

Taylor Wessing , Ber­lin und 4 wei­te­re

Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter (m/w/d)

Watson Farley Williams LLP , Frank­furt/M. und 3 wei­te­re

As­so­cia­te (w/m/d) M&A | Cor­po­ra­te

Taylor Wessing , Ham­burg

Pro­ject Ma­na­ger - Soft­wa­re Im­p­le­men­ta­ti­on (m/w/d) (Ho­me Of­fice mög­lich) ...

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Bun­des­weit

Re­fe­ren­da­re (m/w/d) für ver­schie­de­ne Rechts­ge­bie­te

Görg , Frank­furt am Main

Rechts­an­walt (w/m/d) Ven­tu­re Ca­pi­tal, Mer­gers & Ac­qui­si­ti­ons und...

Osborne Clarke Rechtsanwälte Steuerberater Partnerschaft mbB , Ham­burg und 1 wei­te­re

(Se­nior) As­so­cia­te Cor­po­ra­te/M&A (w/m/d)

Taylor Wessing , Mün­chen

Re­fe­ren­da­re (m/w/d) & Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter (m/w/d) - Cor­po­ra­te/M&A...

Ashurst , Frank­furt am Main

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Fieldfisher Energy Update: Wasserstoff

03.02.2023

Rechtsprechungs­report: M&A

03.02.2023

Powerworkshop-Reihe: "Deine Networking-Erfolgsstrategie 2023"

08.02.2023

Digitales MARKENFORUM® 2023 vom 06.-10.02.2023 jeweils von 12—13 Uhr

06.02.2023

Umsatzsteuer national und international

07.02.2023

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH