Druckversion
Sunday, 24.01.2021, 17:20 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/kanzleien-unternehmen/k/allen-overy-morrison-foerster-hengeler-mueller-pay-tv-sender-sky-deutschland-geht-an-britische-bskyb/
Fenster schließen
Artikel drucken
12696

Allen & Overy / Morrison & Foerster / Hengeler Mueller: Pay-TV-Sender Sky Deutschland geht an britische BSkyB

28.07.2014

Der amerikanische Medienkonzern 21st Century Fox verkauft seine Pay-TV-Sender Sky Deutschland und Sky Italia an die britische BSkyB. Allen & Overy sowie Morrison & Foerster beraten 21st Century Fox; Hengeler Mueller ist für BSkyB tätig. Der Kaufpreis liegt bei rund 6,2 Milliarden Euro.

Anzeige

Christoph Wagner

21st Century Fox erhält zusätzlich zum Kaufpreis den 21-prozentigen Anteil an dem Sender National Geopraphic International, den BSkyB hält. Der Wert der Beteiligung wurde auf 483 Millionen Euro beziffert. Sky Italia wandert komplett in den Besitz von BSkyB. Bei Sky Deutschland übernimmt der britische Konzern den 57-prozentigen Anteil von 21st Century. Den übrigen Aktionären bietet BSkyB 6,75 Euro je Aktie.

Sowohl BSkyB als auch 21st Century Fox werden vom Medienunternehmener Rupert Murdoch kontrolliert.

Allen & Overy beriet 21st Century Fox mit einem Team aus britischen, deutschen und italienischen Anwälten. Das Berliner Büro von Morrison & Foerster war in den Bereichen Medienrecht, Due Diligence und Steuerrecht beteiligt. Ein Team um Christoph Wagner berät News Corp. und 21st Century Fox bereits seit 20 Jahren. In Italien war außerdem die Kanzlei Mazzoni e Associati für 21st Century Fox tätig.

Hengeler Mueller wurde erstmals von BSkyB mandatiert.

Beteiligte Personen

Allen & Overy für 21st Century Fox

Andrew Ballheimer, Federführung, Corporate, Partner, London

Simon Toms, Federführung, Corporate, Partner, London

Oliver Seiler, Corporate, Partner, Frankfurt

Hans Diekmann, Corporate, Partner, Düsseldorf

Paolo Ghiglione, Corporate, Partner, Mailand

Antonio Bavasso, Kartellrecht, Partner, London

Dr. Walter Uebelhoer, Bank- und Finanzrecht, Partner, München

Dr. Jens Heneweer, Corporate/M&A, Senior Associate, Düsseldorf

Dr. Ilja Baudisch, Bank- und Finanzrecht, Senior Associate, München

Dorothée Kupiek, Corporate/M&A, Associate, Düsseldorf

Maximilian Mayer, Bank- und Finanzrecht, Associate, München

 

Morrison & Foerster für 21st Century Fox

Dr. Christoph Wagner, Federführung, Medien/Corporate, Partner, Berlin

Dr. Jens-Uwe Hinder, Federführung, Partner, Steuerrecht, Berlin

Sebastian Kost, Steuerrecht, Counsel, Berlin

Fabian Hentschel, Steuerrecht, Associate, Berlin

Jens Hackl, Kartellrecht, Associate, Berlin

Felix Helmstädter, Antitrust/Regulierung, Senior Associate, Berlin

Anna Wolschner, Medien/Corporate, Associate, Berlin

Friederike Busch, Medien/Corporate, Associate, Berlin

 

Mazzoni e Associati für 21st Century Fox

Duccio Regoli, Mailand

 

Hengeler Mueller für BSkyB

Dr. Georg Frowein, Gesellschaftsrecht/M&A, Partner, Frankfurt

Dr. Klaus-Dieter Stephan, Gesellschaftsrecht/M&A, Partner, Frankfurt

Dr. Joachim Rosengarten, Gesellschaftsrecht/M&A, Partner, Frankfurt

Dr. Johannes Tieves, Finanzierung, Partner, Frankfurt

Dr. Albrecht Conrad, Regulierung, Partner, Berlin

Dr. Matthias Scheifele, Steuerrecht, Partner, Frankfurt

Dr. Alf-Hendrik Bischke, Fusionskontrolle, Partner, Düsseldorf

Fabian Seip, Öffentliches Recht, Counsel, Berlin

Dr. Christin Posdziech, Gesellschaftsrecht/M&A, Associate, Frankfurt

Philip Goj, Gesellschaftsrecht/M&A, Associate, München

Dr. Johannes Bauman, Gesellschaftsrecht/M&A, Associate, Frankfurt

Beteiligte Kanzleien

Mor­ri­son & Fo­ers­ter

Quelle: Allen & Overy, Morrison & Foerster, Hengeler Mueller

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Allen & Overy / Morrison & Foerster / Hengeler Mueller: Pay-TV-Sender Sky Deutschland geht an britische BSkyB . In: Legal Tribune Online, 28.07.2014 , https://www.lto.de/persistent/a_id/12696/ (abgerufen am: 24.01.2021 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Studie zu Absprachen im Strafprozess - Erlaubte Ver­stän­di­gung oder sch­mut­ziger Deal?
  • Noerr / Milbank / Honert - Nord Hol­ding erwirbt HG Medical
  • RAK Berlin zur Corona-Krise - Zuschüsse für selb­stän­dige Anwälte
  • Eckpunktepapier des BMJV zur Zulassung ausländischer Kanzleien - Ein "Grüner Knopf" für Anwalts­kanz­leien?
  • Der Brexit und britische Zivilurteile - Ende des Gericht­stand­ortes London?
  • Rechtsgebiete
    • Mergers & Acquisitions (M&A)
  • Themen
    • Deals
    • Kanzleien in Berlin
    • Kanzleien in der Region Ost
    • Kanzleien in der Region West
    • Kanzleien in Düsseldorf
    • Kanzleien international
TopJOBS
Rechts­an­walt w/m/d für die Be­rei­che Re­struk­tu­rie­rung/ Sa­nie­rung/ M&A

BBL Brockdorff & Partner , Ber­lin

Rechts­an­walt (m/w/d) Cor­po­ra­te / M&A mit Be­ruf­s­er­fah­rung

Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , Stutt­gart

Rechts­an­walt (m/w/d) - M&A / Pri­va­te Equi­ty

White & Case , Frank­furt am Main

French spea­king Tran­sac­ti­on La­wy­ers (m/f/x)

Freshfields Bruckhaus Deringer , Ber­lin und 3 wei­te­re

Rechts­an­walt (m/w/d) Li­ti­ga­ti­on / Ar­bi­t­ra­ti­on

Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , Ham­burg

Rechts­an­walt (w/m/d) Mer­gers & Ac­qui­si­ti­ons

Jones Day , Frank­furt am Main

Rechts­an­walt (m/w/d) Cor­po­ra­te / M&A

Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , Stutt­gart

Que­r­ein­s­tei­ger (w/m/d)

avocado rechtsanwälte , Frank­furt am Main

(Se­nior) Le­gal Coun­sel | M&A TAX | Ge­sell­schafts­recht | Trans­ak­tio­nen |...

clients&candidates , Düs­sel­dorf und 1 wei­te­re

Rechts­an­walt (m/w/d) für den Be­reich Real Es­ta­te

Bryan Cave Leighton Paisner , Ber­lin

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
PANDA Law 2021 presented by PXR

17.04.2021

Kostenfreies Online-Symposion: Legal Tech im Urheber- und Medienrecht

05.02.2021

Webinar-Reihe: Steuern und Beratung in Krise und Insolvenz (Teil 1/3)

05.02.2021

Verhandlung von Internationalen Kaufverträgen

11.02.2021

Zahlungsabsicherung von internationalen Liefergeschäften

18.02.2021

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH