Druckversion
Freitag, 13.06.2025, 09:34 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/kanzleien-unternehmen/k/act-legal-internationaler-kanzleiverbund-gruendung-ac-tischendorf
Fenster schließen
Artikel drucken
22998

ACT Legal: Neuer inter­na­tio­naler Kanz­lei­ver­bund

22.05.2017

Ein Team von Fachleuten vereint ihre Hände, symbolisiert Zusammenarbeit und den internationalen Ansatz von ACT Legal.

© Robert Kneschke - stock.adobe.com

Die Frankfurter Kanzlei AC Tischendorf hat gemeinsam mit fünf ausländischen Sozietäten den internationalen Kanzleiverbund ACT Legal gegründet.

Anzeige

ACT Legal gehören neben AC Tischendorf die polnische Kanzlei BSWW Legal & Tax, MPH aus der Slowakei, Řanda Havel Legal aus Prag sowie die französische Vivien & Associés und WMWP Rechtsanwälte aus Wien an. Die sechs Kanzleien mit insgesamt rund 250 Berufsträgern arbeiten nach eigenen Angaben schon seit vielen Jahren zusammen.

Ziel von ACT Legal sei es, den Mandanten eine Alternative zu internationalen Großkanzleien zu bieten, teilen die beteiligten Sozietäten mit. Zudem will der Kanzleiverbund Anlaufstelle für ausländische Kanzleien – vor allem aus den USA und Asien – sein, die für ihre Mandanten Rechtsrat in Europa suchen.

Innerhalb der nächsten zwei Jahre will ACT Legal in weitere Länder Europas expandieren. Gespräche mit Kanzleien in Skandinavien und Südeuropa, die ihren Schwerpunkt ebenfalls in den Bereichen allgemeines Wirtschaftsrecht, Corporate und M&A haben, laufen bereits.

Die Steuerung von ACT Legal erfolgt durch ein dreiköpfiges Gremium, das aus Dr. Sven Tischendorf, Nicolas Vivien und Martin Řanda, den namensgebenden Partnern von AC Tischendorf, Vivien & Associés und Řanda Havel Legal, besteht.

Beteiligte Kanzleien

AC Ti­schen­dorf

Quelle: ACT Legal/AC Tischendorf

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

ACT Legal: . In: Legal Tribune Online, 22.05.2017 , https://www.lto.de/persistent/a_id/22998 (abgerufen am: 13.06.2025 )

Infos zum Zitiervorschlag
  • Mehr zum Thema
    • Kanzlei-Strategie
    • Kanzleien in der Region Mitte
    • Kanzleien in Frankfurt a.M.
    • Kanzleien international
Ein Redner diskutiert die aktuellen Herausforderungen für die Anwaltschaft und Justiz beim Deutschen Anwaltstag 2025. 07.06.2025
Podcast

LTO-Rechtslage-Sonderfolge zum Deutschen Anwaltstag:

Es beginnt mit dem Angriff auf Anwalt­schaft und Justiz

Welche Folgen hat der Beschluss zu Grenz-Zurückweisungen? Wie soll Justiz und Anwaltschaft auf Angriffe reagieren? US-Großkanzlei-Anwältin erzählt über ihren Ausstieg wegen des Systems Trump. All dies in Folge 34 des Rechtslage-Podcasts. 

Artikel lesen
Das Bild zeigt den Jura-Podcast mit Dr. Matthias Lichtblau, der über Kanzleimanagement und Wirtschaftsrecht spricht. 27.11.2024
Irgendwas mit Recht

Jura-Karriere-Podcast:

Wie führt man eine Kanzlei?

Eine Kanzlei ist ein Unternehmen - und das muss geführt werden. Doch wie macht man das? Worauf kommt es beim Kanzleimanagement an? Darum geht es in der neuen Folge von IMR mit Matthias Lichtblau, COO von Dentons in Deutschland.

Artikel lesen
Das Bild zeigt ein engagiertes Team, das Zusammenarbeit und Freude am gemeinsamen Erfolg symbolisiert – ein paritätischer Ansatz in Kanzleien. 25.10.2024
Kanzlei-Strategie

Zeitenwende in Kanzleien?:

"Team first" statt "Client first"

Mandantenjagd um jeden Preis hat ausgedient. Das Team muss im Mittelpunkt stehen, meint Chan-jo Jun. Der Rechtsanwalt zeigt, wie Kanzleien durch Investition in das eigene Personal eine Basis schaffen, von der auch Mandanten profitieren.

Artikel lesen
Ein Mann sitzt arbeitend im Grünen 07.02.2023
Karriere

Neue Arbeitsweisen in Kanzleien:

"New Work heißt nicht kuscheln"

Strenge Billable-Hours-Vorgaben, an fünf Tagen ins Büro und Berge an Papierakten – das entspricht nicht mehr dem Zeitgeist. Absolventen erwarten mehr Flexibilität – und mehr Eigenverantwortung. Wie sieht "New Work" in den Kanzleien aus?

Artikel lesen
Bianca Städter 17.01.2023
Human Ressources

Interview mit HR-Senior Managerin von Allen & Overy:

"Bewerber:innen können aktuell alles for­dern"

Auf dem Arbeitnehmermarkt können Bewerber eine exzellente Vergütung und viele Benefits fordern. Bianca Städter erklärt, worauf Kanzleien im Recruiting achten sollten, wie sie Mitarbeiter halten und wie wichtig die HR-Abteilung ist.

Artikel lesen
Holger H. Ebersberger 07.09.2020
Deals

Noerr / Milbank / Honert:

Nord Hol­ding erwirbt HG Medical

Beraten von Noerr hat die Nord Holding den Implantate-Hersteller HG Medical erworben. Milbank beriet die Verkäufer und Honert + Partner das Management.

Artikel lesen
logo lto karriere
TopJOBS
Logo von CMS Deutschland
Rechts­an­wäl­te (m/w/d) für den Be­reich Com­mer­cial / Ver­trags­recht­li­che...

CMS Deutschland , Ber­lin

Logo von Hogan Lovells International LLP
Re­fe­ren­da­rin/Re­fe­ren­dar (w/m/d) Li­ti­ga­ti­on

Hogan Lovells International LLP , Mün­chen

Logo von Hengeler Mueller
Rechts­an­wäl­te (m/w/d) im Be­reich Struc­tu­red Fi­nan­ce

Hengeler Mueller , Lon­don

Logo von GVB Genossenschaftsverband Bayern e. V.
Voll­ju­rist (m/w/d)

GVB Genossenschaftsverband Bayern e. V. , Mün­chen

Logo von Görg
Se­nior As­so­cia­te/Coun­sel im Be­reich Cor­po­ra­te / M&A (m/w/d) zur...

Görg , Frank­furt am Main

Logo von Gleiss Lutz
Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­beit (m/w/d) Bank- und Fi­nanz­recht

Gleiss Lutz , Mün­chen

Logo von Gleiss Lutz
Rechts­an­wäl­te (m/w/d) Bank- und Fi­nanz­recht

Gleiss Lutz , Mün­chen

Logo von Simmons & Simmons
Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter / Re­fe­ren­dar Fi­nan­cial Ser­vices...

Simmons & Simmons , Frank­furt am Main

Mehr Stellenanzeigen
logo lto events
LinkedIn-Lunch: Die wichtigsten 2025er LinkedIn-Updates für ambitionierte Juristinnen

20.06.2025

Logo von Hagen Law School in der iuria GmbH
Fachanwaltslehrgang Gewerblicher Rechtsschutz im Fernstudium/ online

20.06.2025

Juristinnen netzwerken ... - After Work live in Frankfurt/Main

25.06.2025, Frankfurt am Main

Logo von Noerr
Rheinkirmes Special 2025

17.07.2025, Düsseldorf

ADR als Kostenfaktor – oder Wettbewerbsvorteil? Der ökonomische Blick auf Konfliktlösung

23.06.2025

Mehr Events
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH