Druckversion
Montag, 16.06.2025, 22:48 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/kanzleien-unternehmen/k/Lausen-hamburg-expansion-marco-erler-standorteroeffnung
Fenster schließen
Artikel drucken
23086

Lausen: Expan­sion nach Ham­burg

01.06.2017

Das Bild zeigt den Hamburger Hafen mit Schiffen, Kränen und der historischen Architektur im Vordergrund. Expan­sion zu sehen.

© JFL Photography - stock.adobe.com

Lausen Rechtsanwälte eröffnet einen dritten Standort. Künftig wird die Medienrechtskanzlei neben Köln und München auch in Hamburg präsent sein.

Anzeige

Marco Erler wechselt aus dem Kölner Lausen-Büro an die Alster und soll den neuen Standort aufbauen. Der 44-jährige ist seit acht Jahren bei der Kanzlei mit den Schwerpunkten Urheber- und Medienrecht tätig. Sein Fokus liegt im Bereich Musik, Film und Werbung.

"Lausen Rechtsanwälte und die Medienstadt Hamburg passen bestens zusammen", findet Erler. An dem Standort will die Sozietät seinen Worten zufolge die Beratung in den digitalen Medien und im Rechtemanagement in den Vordergrund stellen.

Lausen Rechtsanwälte wurde 1995 gegründet und ist auf die Beratung der Medienbranche spezialisiert. Die derzeit 13 Anwälte betreuen Mandanten in strategischen Fragen sowie in einer Vielzahl von Musterprozessen.

Beteiligte Kanzleien

Lau­sen Rechts­an­wäl­te

Quelle: Lausen Rechtsanwälte

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Lausen: . In: Legal Tribune Online, 01.06.2017 , https://www.lto.de/persistent/a_id/23086 (abgerufen am: 17.06.2025 )

Infos zum Zitiervorschlag
  • Mehr zum Thema
    • Urheber- und Medienrecht
    • Kanzlei-Strategie
    • Kanzleien in der Region Nord
    • Kanzleien in Hamburg
Das Bild zeigt den Jura-Podcast mit Dr. Matthias Lichtblau, der über Kanzleimanagement und Wirtschaftsrecht spricht. 27.11.2024
Irgendwas mit Recht

Jura-Karriere-Podcast:

Wie führt man eine Kanzlei?

Eine Kanzlei ist ein Unternehmen - und das muss geführt werden. Doch wie macht man das? Worauf kommt es beim Kanzleimanagement an? Darum geht es in der neuen Folge von IMR mit Matthias Lichtblau, COO von Dentons in Deutschland.

Artikel lesen
Das Bild zeigt ein engagiertes Team, das Zusammenarbeit und Freude am gemeinsamen Erfolg symbolisiert – ein paritätischer Ansatz in Kanzleien. 25.10.2024
Kanzlei-Strategie

Zeitenwende in Kanzleien?:

"Team first" statt "Client first"

Mandantenjagd um jeden Preis hat ausgedient. Das Team muss im Mittelpunkt stehen, meint Chan-jo Jun. Der Rechtsanwalt zeigt, wie Kanzleien durch Investition in das eigene Personal eine Basis schaffen, von der auch Mandanten profitieren.

Artikel lesen
Ein Mann sitzt arbeitend im Grünen 07.02.2023
Karriere

Neue Arbeitsweisen in Kanzleien:

"New Work heißt nicht kuscheln"

Strenge Billable-Hours-Vorgaben, an fünf Tagen ins Büro und Berge an Papierakten – das entspricht nicht mehr dem Zeitgeist. Absolventen erwarten mehr Flexibilität – und mehr Eigenverantwortung. Wie sieht "New Work" in den Kanzleien aus?

Artikel lesen
Bianca Städter 17.01.2023
Human Ressources

Interview mit HR-Senior Managerin von Allen & Overy:

"Bewerber:innen können aktuell alles for­dern"

Auf dem Arbeitnehmermarkt können Bewerber eine exzellente Vergütung und viele Benefits fordern. Bianca Städter erklärt, worauf Kanzleien im Recruiting achten sollten, wie sie Mitarbeiter halten und wie wichtig die HR-Abteilung ist.

Artikel lesen
Anwalt 27.07.2020
Kanzlei

Gesehen, geprüft, gekauft:

So wird die Kanz­lei­über­nahme zum Erfolg

Mandanten gewinnen und halten, Kanzleiorganisation und Mitarbeiter managen: Wer eine funktionierende Einheit übernimmt, kann es leichter haben als ein Neugründer. Doch die Übernahme will gut geplant sein. Und ist nicht für jeden das Richtige.

Artikel lesen
Der Optimalfall: Der Mandant zahlt flott 01.04.2019
Kanzlei-Umsätze

Gebühren eintreiben:

Wenn der Man­dant nicht zahlt

Ein Ärgernis und ein Betriebsrisiko sind für viele Kanzleien die Mandanten, die ihre Gebührenrechnungen nicht zahlen. Was können Anwälte tun, wenn das verdiente Honorar nicht fließt?

Artikel lesen
logo lto karriere
TopJOBS
Logo von Osborne Clarke GmbH & Co. KG
Rechts­an­walt mit Be­ruf­s­er­fah­rung (w/m/d) IT-Recht, E-Com­mer­ce und di­gi­ta­le...

Osborne Clarke GmbH & Co. KG , Köln

Logo von Oppenhoff
Re­fe­ren­da­re (m/w/d) al­le Fach­be­rei­che

Oppenhoff , Frank­furt am Main

Logo von DLA Piper UK LLP
Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (m/w/d)

DLA Piper UK LLP , Mün­chen

Logo von CMS Deutschland
Rechts­an­wäl­te (m/w/d) für den Be­reich Me­di­en- und Ur­he­ber­recht

CMS Deutschland , Ham­burg

Logo von Generalstaatsanwaltschaft des Landes Brandenburg
Staats­an­wäl­tin (Rich­te­rin auf Pro­be) / Staats­an­walt (Rich­ter auf Pro­be)...

Generalstaatsanwaltschaft des Landes Brandenburg , Frank­furt (Oder)

Logo von Oppenhoff
Re­fe­ren­da­re (m/w/d) al­le Fach­be­rei­che

Oppenhoff , Köln

Logo von Generalstaatsanwaltschaft des Landes Brandenburg
Staats­an­wäl­tin (Rich­te­rin auf Pro­be) / Staats­an­walt (Rich­ter auf Pro­be)...

Generalstaatsanwaltschaft des Landes Brandenburg , Neu­rup­pin

Logo von Osborne Clarke GmbH & Co. KG
Rechts­an­walt (w/m/d) IT-Recht, E-Com­mer­ce und di­gi­ta­le Re­gu­lie­rung

Osborne Clarke GmbH & Co. KG , Köln

Mehr Stellenanzeigen
logo lto events
NomosWebinar: Cyber Resilience Act

25.06.2025

Alles nach Plan – Unternehmenssanierung durch Insolvenz- und Restrukturierungsplan (§ 15 FAO)

24.06.2025

Webinar: ChatGPT für Jurist:innen – jetzt von ChatGPT & DeepSeek profitieren!

24.06.2025

Logo von Deloitte Legal Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Update EUPTD, Equal Pay und Entgelttransparenz 2025

25.06.2025

Logo von GvW Graf von Westphalen
GvW DigiTalks 2025: KI in der Vergabe

24.06.2025

Mehr Events
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH