Druckversion
Freitag, 13.06.2025, 05:10 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/kanzleien-unternehmen/k/Heuking-Waldeck-AFR-Schultze-Braun-Jaff-Paragon-bernimmt-MeillerGHP-aus-dem-Schutzschirm
Fenster schließen
Artikel drucken
14858

Heuking / Waldeck / AFR / Schultze & Braun / Jaffé: Paragon übernimmt MeillerGHP aus dem Schutzschirm

05.03.2015

Die britische Paragon Group hat das Marketingunternehmen MeillerGHP übernommen. Verkäufer waren Swiss Post Solutions und die Österreichische Post. An der Transaktion waren Heuking und Waldeck auf Verkäuferseite beteiligt, AFR hat den Käufer beraten. Die auf Insolvenzrecht spezialisierten Kanzleien Schultze & Braun und Jaffé waren für das Unternehmen und dessen Sachwalter tätig.

Anzeige

Die MeillerGHP ist ein Anbieter für individualisierte Kundenkommunikation und Dialogmarketing in Europa und wurde als Joint Venture der Schweizerischen und Österreichischen Post gegründet. Die Swiss Post Solutions hat sich mit Unterstützung von Heuking Kühn Lüer Wojtek von ihrem Anteil in Höhe von 35 Prozent getrennt. Die Kanzlei hatte die Swiss Post Solutions schon 2010 bei der Gründung des Joint Ventures beraten.

Die Österreichische Post, die 65 Prozent der Anteile an dem Joint Venture hielt, hat ihre Anteile ebenfalls an Paragon verkauft und dafür die Frankfurter Kanzlei Waldeck mandatiert.

Im Februar 2014 hatte die MeillerGHP beim Amtsgericht Amberg ein Schutzschirmverfahren beantragt, welches mit Beschluss vom 12. Februar 2015 aufgehoben wurde.

Beteiligte Kanzleien

AFR Rechts­an­wäl­te
Wal­deck Rechts­an­wäl­te
Schult­ze & Braun GmbH
Jaf­fé

Beteiligte Personen

Heuking Kühn Lüer Wojtek für Schweizerische Post

Dr. Ulrich Jork, Federführung, Gesellschaftsrecht/M&A, München

Marcel Greubel, Gesellschaftsrecht/M&A, München

Dr. Stephan Degen, Insolvenzrecht/Restrukturierung, München

 

Waldeck Rechtsanwälte für Österreichische Post

Dr. Andreas Grandpierre, Federführung, Frankfurt

Laurenz Meckmann, Frankfurt

Muriel Klettke, Frankfurt

 

Schultze & Braun für MeillerGHP GmbH

Detlef Specovius, CRO, Achern

Guido Koch, Insolvenzplan, Berlin

Sebastian Knabe, Insolvenzplan, Berlin

Michael Heiduck, Insolvenzplan, Berlin

Philipp Esser, Federführung, M&A

Martina Charlotte Dietrich, M&A, Achern

Joachim Zobel, Arbeitsrecht, Nürnberg

Stefanie Beck, Arbeitsrecht, Nürnberg

Stefanie Radina, Arbeitsrecht, Nürnberg

Siegfried Flogaus, Arbeitsrecht, Nürnberg

Dr. Michael Rozijn, IT-Recht, Bremen

Roland Fendel, Verkaufstreuhänder, Achern

 

Jaffé Rechtsanwälte für den Sachwalter Stephan Waldherr

Jan Hansen, Insolvenzrecht, Nürnberg

Antje Hussmann, Arbeitsrecht, Nürnberg

Dr. Lothar Czaja, Anfechtungsrecht, München

 

AFR für Paragon Europe

Dr. Roderich Fischer, Federführung, M&A, München

Dr. Gabor Mues, M&A, München

Dr. Ronald Kagan, Corporate/M&A, Associate

Isabella Dittmer, Due Diligence, Associate

Quelle: Heuking Kühn Lüer Wojtek

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Heuking / Waldeck / AFR / Schultze & Braun / Jaffé: . In: Legal Tribune Online, 05.03.2015 , https://www.lto.de/persistent/a_id/14858 (abgerufen am: 13.06.2025 )

Infos zum Zitiervorschlag
  • Mehr zum Thema
    • Mergers & Acquisitions (M&A)
    • Insolvenzrecht
    • Deals
    • Insolvenz
    • Kanzleien in der Region Süd
    • Kanzleien in Frankfurt a.M.
    • Kanzleien in München
Protestanten vor einem Büro der US-Kanzlei Willkie Farr in Manhattan 19.05.2025
Trump

DAV-Einschätzung zu Kanzlei-Deals mit Trump:

"Können Unab­hän­gig­keit der Kanz­leien in Zweifel ziehen"

In den USA haben sich viele Kanzleien auf Deals mit der Regierung eingelassen: Sie bieten Pro-Bono-Leistungen, um Sanktionen abzuwenden. Heißt das mit Blick auf deutsche Niederlassungen der Kanzleien, dass gegen Berufsrecht verstoßen wird?

Artikel lesen
Das Bild zeigt den Jura-Karriere-Podcast mit Virginia Mäurer, Themen: Arbeitsrecht, Migration und Fachkräftemangel. 18.02.2025
Irgendwas mit Recht

Jura-Karriere-Podcast:

Warum es als Arbeits­recht­lerin nie lang­weilig wird

In dieser Folge Irgendwas mit Recht erzählt Virginia Mäurer von ihrer Arbeit als Anwältin im Arbeitsrecht, warum es sich um ein besonders menschliches Rechtsgebiet handelt und wann sie große Sorgen um ihr Karma-Konto hatte.

Artikel lesen
René Benko 24.01.2025
Betrug

Verdunkelungs- und Tatbegehungsgefahr:

Unter­su­chungs­haft für Unter­nehmer René Benko

Nach der Festnahme von René Benko stand eine weitere wichtige Entscheidung an: U-Haft ja oder nein. Der Gründer der Immobilien- und Handelsgruppe Signa muss zunächst für zwei Wochen im Gefängnis bleiben.

Artikel lesen
Verhandlungsbeginn am Landgericht Stuttgart 13.01.2025
Insolvenz

Prozessauftakt gegen Ex-Vorstände:

Wurde die Insol­venz von Alno jah­re­lang ver­sch­leppt?

Der Küchenhersteller Alno meldete 2017 Insolvenz an. Jetzt, fast acht Jahre später, müssen sich zwei Ex-Vorstände vor dem Landgericht Stuttgart verantworten. Die zentrale Frage: Ab wann war Alno wirklich zahlungsunfähig?

Artikel lesen
Das Bild zeigt den Jura-Podcast mit Dr. Florian Weichselgärtner, Themen sind Managerhaftung, D&O-Versicherungen und Wirtschaftsstrafrecht. 13.01.2025
Irgendwas mit Recht

Jura-Karriere-Podcast:

Vom Bas­ket­ball­profi zum Anwalt für Mana­ger­haf­tung

Florian Weichselgärtner hat kurz vor seinem zweiten Examen noch um den Aufstieg in die Basketball-Bundesliga gekämpft. Wie er beides parallel geschafft hat und schließlich Partner bei Advant Beiten wurde, erzählt er bei Irgendwas mit Recht.

Artikel lesen
Theke einer Metzgerei 19.12.2024
Amtshaftung

BGH sieht Mitwirkungspflicht von Metzgerei:

Hat eine Behörde vor zu viel Wurst gewarnt?

In einer bayerischen Metzgerei fanden Kontrolleure überhöhte Listerienwerte. Sie warnten daraufhin vor sämtlichen Wurstwaren des Unternehmens, das sodann insolvent ging. Die Verantwortung liegt aber nicht bei den Kontrolleuren, so der BGH.

Artikel lesen
logo lto karriere
TopJOBS
Logo von A&O Shearman
Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter (m/w/d) im Be­reich Cor­po­ra­te/M&A

A&O Shearman , Mün­chen

Logo von A&O Shearman
Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter (m/w/d) im Be­reich Cor­po­ra­te/M&A

A&O Shearman , Ham­burg

Logo von Latham & Watkins LLP
Rechts­an­wält*in­nen im Be­reich Fi­nan­cial Re­gu­lato­ry/Fin­Tech am Stand­ort...

Latham & Watkins LLP , Frank­furt am Main

Logo von GvW Graf von Westphalen
Re­fe­ren­da­riat – Steu­er­recht

GvW Graf von Westphalen , Frank­furt am Main

Logo von Görg
Rechts­an­walt im Be­reich In­sol­venz­recht (m/w/d)

Görg , Ha­gen

Logo von A&O Shearman
Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter (m/w/d) im Be­reich Cor­po­ra­te/M&A

A&O Shearman , Düs­sel­dorf

Logo von Brinkmann & Partner Rechtsanwälte | Steuerberater | Insolvenzverwalter PartG
Rechts­an­walt / An­walt (w/m/d) - Han­no­ver

Brinkmann & Partner Rechtsanwälte | Steuerberater | Insolvenzverwalter PartG , Han­no­ver

Logo von A&O Shearman
Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter (m/w/d) im Be­reich Cor­po­ra­te/M&A

A&O Shearman , Frank­furt am Main

Mehr Stellenanzeigen
logo lto events
LinkedIn-Lunch: Die wichtigsten 2025er LinkedIn-Updates für ambitionierte Juristinnen

20.06.2025

Logo von Hagen Law School in der iuria GmbH
Fachanwaltslehrgang Gewerblicher Rechtsschutz im Fernstudium/ online

20.06.2025

Juristinnen netzwerken ... - After Work live in Frankfurt/Main

25.06.2025, Frankfurt am Main

Logo von Noerr
Rheinkirmes Special 2025

17.07.2025, Düsseldorf

ADR als Kostenfaktor – oder Wettbewerbsvorteil? Der ökonomische Blick auf Konfliktlösung

23.06.2025

Mehr Events
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH