Druckversion
Tuesday, 28.06.2022, 05:26 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/justiz/j/ordentliche-gerichte-berlin-fordern-umsetzung-pakt-fuer-den-rechtsstaat/
Fenster schließen
Artikel drucken
34051

Berliner Richter zum Pakt für den Rechtsstaat: "Ein Motto allein reicht nicht aus"

25.02.2019

Die Justitia

© icedmocha - stock.adobe.com

Auf ihrer Jahrestagung haben sich die Präsidenten der Berliner Zivilgerichte besorgt um die Zukunftsfähigkeit der Justiz gezeigt. Sie forderten die Politik auf, den Pakt für den Rechtsstaat endlich umzusetzen - und mehr.

Anzeige

Die Präsidenten der ordentlichen Gerichte in Berlin haben in einer gemeinsamen Erklärung die Umsetzung des Pakts für den Rechtsstaat gefordert. Die Repräsentanten des Kammergerichts (KG), des Landgerichts (LG) und der Berliner Amtsgerichte (AG) drückten auf ihrer Jahrestagung am Freitag ihre Sorge um die Zukunftsfähigkeit der Justiz aus.

Die Berliner Richter begrüßten zwar den kürzlich auf Bundesebene vereinbarten Pakt für den Rechtsstaat. "Ein solches Motto allein reicht aber nicht aus", heißt es in der Erklärung. Sie befürchten nämlich, dass die bereits bestehenden personellen Engpässe aufgrund des demografischen Wandels ein bedrohliches Ausmaß erreichen werden. Auch die IT-Ausstattung und die Arbeitsbedingungen insgesamt seien nicht auf dem aktuellsten Stand.

Als Repräsentanten der über 1.000 Richter und 3.500 nichtrichterlichen Mitarbeiter fordern sie die Politik deswegen auf, gemeinsam mit den Gerichten alle Anstrengungen zu unternehmen, um insbesondere qualifizierte Nachwuchskräfte schneller für die Justiz zu gewinnen, den akuten Raumnotstand zu beseitigen, eine moderne IT-gestützte Ausbildung für den nichtrichterlichen Dienst und eine leistungsfähige IT-Infrastruktur zu gewährleisten.

mgö/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Berliner Richter zum Pakt für den Rechtsstaat: "Ein Motto allein reicht nicht aus" . In: Legal Tribune Online, 25.02.2019 , https://www.lto.de/persistent/a_id/34051/ (abgerufen am: 28.06.2022 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • EU-Rechtsstaatsmechanismus - Untä­tig­keits­klage gegen EU-Kom­mis­sion zurück­ge­zogen
  • BGH-Gedenken an verstorbene RG-Richter - Täter und Opfer zug­leich
  • 200 Tage Ampel-Rechtspolitik - Erstmal Aufräumen…, und dann?
  • Juristische Lehre vom Loch - Am bestän­digsten ist der Rand
  • National Go Fishing Day - Deut­sch­lands regu­lierter Angel­spaß
  • Themen
    • Justiz
    • Rechtsstaat
  • Gerichte
    • Kammergericht Berlin
    • Landgericht Berlin
TopJOBS
Wis­sen­schaft­li­chen Mit­ar­bei­ter (m/w/d) M&A / Ven­tu­re Ca­pi­tal

Dentons Europe LLP , Frank­furt am Main

Re­fe­ren­da­re (m/w/d) im Be­reich Pro­zess­füh­rung / Kar­tell­recht

Hausfeld Rechtsanwälte LLP , Bun­des­weit

Schu­lungs­re­fe­rent ju­ris­ti­sche Soft­wa­re­lö­sun­gen / Cli­ent Trai­ner (m/w/d) -...

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Han­no­ver

Rechts­re­fe­ren­dar*in

IGBCE , Han­no­ver

Re­fe­ren­tin / Re­fe­rent (Voll­ju­ris­tin/Voll­ju­rist) (m/w/d)

Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord (SGD Nord) , Ko­b­lenz

Re­fe­ren­da­re (w/m/d) für al­le Rechts­ge­bie­te

ADVANT Beiten , Ber­lin

Re­fe­ren­da­re (w/m/d) für al­le Rechts­ge­bie­te

ADVANT Beiten , Frank­furt am Main

Rechts­fach­wirt im Soft­wa­re Sup­port (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Re­fe­ren­da­re (w/m/d) für al­le Rechts­ge­bie­te

ADVANT Beiten , Ham­burg

Re­fe­ren­da­re (w/m/d) für al­le Rechts­ge­bie­te

ADVANT Beiten , Düs­sel­dorf

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Business Breakfast Arbeitsrecht

29.06.2022, Stuttgart

Onlineseminar - Fahrverbot in Bußgeldsachen

29.06.2022

Online-Einführung zum Crashkurs Verkehrsrecht - kostenfrei

29.06.2022

Pensions Run Off @Rentnergesellschaft: Aktuelle Entwicklungen und Gestaltungsmöglichkeiten

29.06.2022

Fortbildung Medizinrecht im Selbststudium/online

30.06.2022

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH