Druckversion
Saturday, 6.08.2022, 08:58 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/justiz/j/olg-stuttgart-belastung-verfahren-diesel-staatsschutz-urteile-papiertonne/
Fenster schließen
Artikel drucken
34579

OLG Stuttgart beklagt vermeidbare Belastung: Urteile "für die Papier­tonne"

25.03.2019

Mann wirft etwas in den Papiereimer (Symbolbild)

© Elnur - stock.adobe.com

Das OLG Stuttgart zählt so viele Berufungsverfahren wie in den vergangenen zehn Jahren nicht. Für die hohe Belastung sorgten vor allem Diesel- und Staatsschutzverfahren, dabei seien viele davon vermeidbar.

Anzeige

Die Diesel-Abgasaffäre sowie diverse Staatsschutzverfahren belasten die Senate des Oberlandesgerichts (OLG) in Stuttgart erheblich. 3.169 Berufungsverfahren gab es 2018 bei Zivilstreitigkeiten, nach Angaben von OLG-Präsidentin Cornelia Horz so viele wie in den vergangenen zehn Jahren nicht. Gegenüber 2017 stieg die Zahl um 35,6 Prozent – "ein großer Teil dieser Zunahme ist tatsächlich den Konsequenzen aus dem Diesel-Abgasskandal geschuldet", sagte Horz am Montag.

Richter Matthias Haag fügte hinzu, Autokäufer und Unternehmen einigten sich in 99,5 Prozent der Fälle: "Am Tag eins geht die Berufungsbegründung ein, am Tag zwei geht die Berufungserwiderung ein und innerhalb kürzester Zeit danach kommt die Einigungsmitteilung." Das sei für das OLG, vor allem aber die Richter an den Landgerichten, die in erster Instanz entschieden hatten, eine vermeidbare Belastung: "Die Kollegen dort schreiben alles für die Papiertonne."

Bei den Staatsschutzverfahren gab es im vergangenen Jahr 14 Neu-Eingänge. Das sei bisher einmalig, sagte Horz. In den Verfahren um Terrorismus und Kriegsverbrechen seien große Sicherheitsanforderung und viel Personal notwendig. Horz sprach von sehr schwierigen Verhältnissen. "Wir waren Mitte bis Ende 2018 in der Situation, dass wir eigentlich absehbar nicht mehr auf Dauer diese Haftsachen in der erforderlichen Schnelligkeit hätten verhandeln können." Nun habe der Landtag aber das Personal für einen weiteren Staatsschutzsenat bewilligt - im April soll er eingerichtet werden.

dpa/mgö/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

OLG Stuttgart beklagt vermeidbare Belastung: Urteile "für die Papiertonne" . In: Legal Tribune Online, 25.03.2019 , https://www.lto.de/persistent/a_id/34579/ (abgerufen am: 08.08.2022 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Einstellungsoffensive der Justiz in Sachsen-Anhalt - "Vor Ruhe­stands­ein­tritt wollen wir für Ver­stär­kung sor­gen"
  • Italy - Judi­cial Reform in the midst of crisis
  • Italien - Eine Jus­tiz­re­form mitten in der Krise
  • Anonymisierung von Gerichtsentscheidungen - Bloß keine Namen
  • Kritik aus Niedersachsen an der Sanktionsrechtsreform - Hal­bierte Ersatz­f­rei­heits­strafe ist immer noch eine Frei­heits­strafe
  • Rechtsgebiete
    • Wirtschaftsrecht
    • Zivil- und Zivilverfahrensrecht
  • Themen
    • Berufungsverfahren
    • Justiz
    • Richter
    • Verfahren
  • Gerichte
    • Oberlandesgericht Stuttgart
TopJOBS
Se­k­re­tär/Se­k­re­tärin (m/w/d)

Becker Büttner Held , Stutt­gart

Rechts­an­wäl­te (m/w/d)

Römermann Rechtsanwälte AG , Ber­lin

Voll­ju­rist:in für Frag­Den­Staat

FragDenStaat , Ber­lin

Par­la­men­ta­ri­sche Be­ra­ter*in (m/w/d) für den Un­ter­su­chungs­aus­schuss

SPD-Landtagsfraktion Baden-Württemberg , Stutt­gart

Voll­ju­ris­ten (m/w/d)

Mecklenburgische Versicherungsgruppe , Han­no­ver

Rechts­an­walt (m/w/div)

trûon Rechtsanwälte PartmbB , Ham­burg

Rechts­an­wäl­te (m/w/d)

Römermann Rechtsanwälte AG , Ham­burg

Par­la­men­ta­ri­sche Be­ra­ter*in (m/w/d) für In­nen­po­li­tik, Di­gi­ta­li­sie­rung,...

SPD-Landtagsfraktion Baden-Württemberg , Stutt­gart

Rechts­an­walt (m/w/d) Me­di­zin- und Ge­sund­heits­recht

Rechtsanwälte M&P Dr. Matzen & Partner mbB , Ham­burg

Re­fe­ren­da­re (m/w/d) in der An­walts- und Wahl­sta­ti­on

Römermann Rechtsanwälte AG , Han­no­ver

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Online-Trainingswoche "Erfolgsstrategie Netzwerken"

08.08.2022

Highlights der Rechtsprechung des BSG und LSG (5 Std. FAO)

10.08.2022, Köln

Montagmorgenkaffee: Fürs Netzwerken kein Talent?

08.08.2022

Fortbildung Bank- und Kapitalmarktrecht im Selbststudium/ online

10.08.2022

Interviewtage @ Hannover

25.08.2022, Hannover

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH