Druckversion
Samstag, 10.06.2023, 08:54 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/justiz/j/lg-rostock-prozess-rechtsbeugung-arbeitspensum-aussage-kollege/
Fenster schließen
Artikel drucken
35651

Arbeitspensum in Verkehrssachen nicht geschafft: Richter wegen Rechts­beu­gung vor Gericht

28.05.2019

Uhr auf Papierstapel

(c) Africa Studio - stock.adobe.com

816 Autofahrer haben sich zwischen 2013 und 2016 gefreut, dass ihre Ordnungswidrigkeiten verjährt sind. Das LG Rostock prüft, ob ein Amtsrichter dafür verantwortlich war. Ein ehemaliger Richterkollege hat nun im Prozess ausgesagt.

Anzeige

Im Prozess wegen Rechtsbeugung gegen einen pensionierten Richter hat am Dienstag am Landgericht (LG) Rostock ein ehemaliger Kollege als Zeuge ausgesagt. Nach seinen Worten war am Amtsgericht (AG) Güstrow allgemein bekannt, dass der Richter sich nicht in der Lage sah, das von ihm verlangte Arbeitspensum zu schaffen.

Dem 57 Jahre alten Angeklagten wird vorgeworfen, viele Verkehrsdelikte bis zur Verjährung liegengelassen zu haben. Er war bis 2018 am AG Güstrow für Ordnungswidrigkeiten zuständig. Laut Anklage soll er zwischen 2013 und 2015 insgesamt 816 Ordnungswidrigkeitsverfahren so lange nicht bearbeitet haben, bis er sie wegen Verjährung einstellen konnte.

Über die Jahre hinweg habe sich der Eindruck verfestigt, dass der Kollege Verfahren aus anderen Rechtsbereichen wie Strafrecht oder Familienrecht "nicht so richtig konnte", sagte der Zeuge. Man könne nichts verkehrt machen, wenn man ihm den Bußgeldbereich zuwies. Verfahren, die dort nicht bearbeitet wurden, verjährten und fielen damit nicht anderen Kollegen zu, die sie wie in anderen Rechtsbereichen gegebenenfalls hätten nacharbeiten müssen.

Gutachter soll Schuldfähigkeit überprüfen

Der Zeuge, der selbst Bußgeld-Verfahren gegen Verkehrssünder bearbeitet hat, sagte, er halte das übliche jährliche Pensum eines Bußgeld-Richters von 1.400 Verfahren für schaffbar. Bis etwa 2014 sei dem Angeklagten dieses Pensum aber gar nicht abverlangt worden. Erst als durch die Kreisgebietsreform immer mehr Bußgeldverfahren beim AG Güstrow gelandet seien, seien die dortigen Richter der Meinung gewesen, dass nun der Angeklagte das übliche Pensum schaffen müsse.

Nach Auffassung des Zeugen war sein Ex-Kollege nicht faul. "Er hat einfach nicht verstanden, warum wir der Meinung waren, dass er das schaffen muss." Der Prozess wird am 12. Juni fortgesetzt. Mit einem Urteil wird im Herbst zu rechnen sein. Ein psychiatrischer Gutachter soll bis dahin feststellen, ob der Angeklagte schuldfähig ist.

dpa/acr/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Arbeitspensum in Verkehrssachen nicht geschafft: Richter wegen Rechtsbeugung vor Gericht . In: Legal Tribune Online, 28.05.2019 , https://www.lto.de/persistent/a_id/35651/ (abgerufen am: 10.06.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
  • Mehr zum Thema
    • Strafrecht
    • Justiz
    • Rechtsbeugung
    • Richter
    • Straftaten
  • Gerichte
    • Landgericht Rostock
09.06.2023
Trump (Donald)

Affäre um geheime Regierungsdokumente:

Trump nun auch vor Bun­des­ge­richt ange­klagt

Donald Trump muss sich ein weiteres Mal strafrechtlich verantworten. Er soll geheime Dokumente aus seiner Präsidentschaft später in seinem Privatanwesen gelagert haben. Die Anklage eines Ex-Präsidenten auf Bundesebene ist historisch.

Artikel lesen
09.06.2023
Justiz

Landgericht Hanau zu aktivierter Body-Cam:

Smart­phone-Auf­nahme von Poli­zei­ein­satz nicht strafbar

Läuft bei einem Einsatz die Body-Cam, sprechen Polizeibeamte nicht mehr unbefangen. Wer dann zum Smartphone greift und filmt, macht sich deshalb nicht strafbar, hat das Landgericht Hanau entschieden. Es appelliert an den Gesetzgeber.

Artikel lesen
09.06.2023
Abfindung

Keine Einigung im Millionenstreit "Springer vs. Reichelt":

Sch­lechte Karten für Axel Springer

Der Springer-Verlag will zwei Millionen Euro Abfindung von seinem ehemaligen Chefredakteur Reichelt zurückerhalten, weil er vertrauliche Nachrichten weitergegeben habe. Nach einem gerichtlichen Sieg des Verlages sieht es nicht aus.  

Artikel lesen
09.06.2023
Asyl

Gemischte Reaktionen auf geplante Asylreform:

"Eine his­to­ri­sche Schande"

Am Donnerstag einigten sich die EU-Innenminister auf eine Asylreform. Lange war unklar, ob es einen Kompromiss geben wird – nach jahrelangem Ringen. Die Reaktionen fallen gemischt aus, Kritiker sprechen von einem Ausverkauf der Menschenrechte.

Artikel lesen
08.06.2023
Medien

Schertz Bergmann übernimmt Vertretung:

Till Lin­de­mann geht in den Angriffs­modus über

Mehrere Frauen erheben schwere Vorwürfe gegen Rammstein-Sänger Till Lindemann. Es geht um K.O.-Tropfen, Alkohol und sexuelle Handlungen. Der Sänger kündigt nun mit Schertz Bergmann Rechtsanwälten rechtliche Schritte wegen der Vorwürfe an.

Artikel lesen
07.06.2023
Diskriminierung

Diskriminierungsvorwurf in München:

Jura­fa­kultät der LMU dis­tan­ziert sich von Semina­ran­kün­di­gung

An der LMU sorgt eine Seminarankündigung zum Arbeitsrecht für Aufsehen. Die zu diskutierenden Rechtsfragen darin seien diskriminierend und herablassend formuliert worden. Nun distanziert sich das Professorium von den Passagen seines Kollegen.

Artikel lesen
TopJOBS
PRAK­TI­KAN­TEN (M/​W/​D) AR­QIS SUM­MER SCHOOL 2023

ARQIS , Düs­sel­dorf

Ju­rist als Di­gi­tal Con­tent Ma­na­ger / Re­dak­teur (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Was ich als Be­rufs­ein­s­tei­ger über die Ar­beit ei­nes Ver­sor­gungs­wer­kes und...

Simmons & Simmons , Frank­furt am Main

Rechts­an­wält*in­nen (m/w/d) im Be­reich Wirt­schafts­straf­recht (Whi­te Col­lar,...

CLIFFORD CHANCE Partnerschaft mbB , Frank­furt am Main

Stu­den­ti­sche Aus­hil­fen (w/m/d)

Johlke Niethammer & Partner , Ham­burg

Syn­di­kus*a (w/m/d)

Wikimedia Deutschland e. V. , Ber­lin

Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ten­de (w/m/d) In­ter­na­tio­na­les...

Hogan Lovells International LLP , Düs­sel­dorf

Rich­ter/in auf Pro­be (m/w/d)

Ministerium für Justiz und Verbraucherschutz des Landes Sachsen-Anhalt , Mag­de­burg

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Health & Law: Künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen

12.06.2023, Berlin

Out & About - Ein Event mit unserem LGBTQ+-Netzwerk in Berlin

29.06.2023, Berlin

DRAFTING INTERNATIONAL CONTRACTS – ONE-DAY CRASH COURSE

27.06.2023

Masterclass with Prof. Dr. Christine Eckert: Win-Win-Situation.

12.06.2023

mach-mIT 2023 | Agilität in depth

13.06.2023, Köln

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH