Druckversion
Thursday, 30.03.2023, 19:28 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/justiz/j/lg-leipzig-6kls607js5688421-hauptverhandlung-strafverfahren-gil-ofarim-abgesagt-verschoben/
Fenster schließen
Artikel drucken
49908

LG Leipzig sagt Verhandlungstermine ab: Ver­fah­rens­start gegen Gil Ofarim ver­zö­gert sich erheb­lich

17.10.2022

Der Sänger Gil Ofarim steht bei einem Konzert im Liveclub "Der Hirsch" auf der Bühne.

Sänger Gil Ofarim ist wegen falscher Verdächtigung in zwei Fällen, davon einer mit Verleumdung, angeklagt. Foto: picture alliance/dpa | Daniel Karmann

Eigentlich sollte am 24. Oktober der Prozess gegen Sänger Gil Ofarim wegen angeblicher Antisemitismusvorwürfen starten – doch nun sagt das LG alles ab. Wann es neue Termine geben wird, ist noch offen.

Anzeige

Die Hauptverhandlung im Strafverfahren gegen Gil Ofarim beginnt nicht wie ursprünglich geplant am 24. Oktober 2022 (Az. 6 KLs 607 Js 56884/21). Sie wurde auf unbestimmte Zeit verschoben. Das gab das Landgericht (LG) Leipzig am Montag bekannt.

Ofarim hatte vor einem Jahr in einem kurz nach Veröffentlichung viral gegangenen Video geschildert, dass ein Mitarbeiter eines Leipziger Hotels ihn aufgefordert habe, seine Kette mit Davidstern abzunehmen, damit er einchecken könne. Nach Einschätzung der Staatsanwaltschaft Leipzig hat sich der Vorfall aber so nicht zugetragen. Der betroffene Mitarbeiter hatte später Anzeige erstattet und tritt in dem Verfahren als Nebenkläger auf. Das LG eröffnete schließlich das Hauptverfahren wegen falscher Verdächtigung in zwei Fällen, davon einer mit Verleumdung.

Erst kürzlich hat das Oberlandesgericht (OLG) Dresden die sofortige Beschwerde der Verteidiger Ofarims gegen die Ablehnung mehrerer Befangenheitsanträge gegen den Vorsitzenden als unzulässig verworfen (Beschl. v. 14.10.2022, Az. 1 Ws 238/22).

LG regt an, "Zeit des Innehaltens" zu nutzen

Dennoch hätten die Verteidiger Ofarims, die Mitte August 2022 zum Verfahren hinzugetreten sind, laut Pressemitteilung des LG "ihre Bemühungen zur Verhinderung des mit den übrigen Verteidigern langfristig abgestimmten Verhandlungsbeginnes am 24. Oktober 2022, an welchem sie wegen einer dortigen Terminkollision verhindert sind, fortgesetzt". Außerdem habe der Nebenklägervertreter - ebenfalls am 14. Oktober und damit etwa eine Woche vor dem ursprünglich geplanten Beginn der Hauptverhandlung – einen umfangreichen Adhäsionsantrag gestellt.

Das LG habe sich daher dazu entschieden, die Hauptverhandlung abzusetzen. Ein Grund sei auch, "dem von den seit Mitte August 2022 zum Verfahren hinzugetretenen Verteidigern kolportierten Eindruck, der Angeklagte werde mit der Durchführung der Hauptverhandlung ab 24. Oktober 2022 ob seines tatsächlichen oder vermeintlichen Prominentenstatus' schlechter behandelt als 'durchschnittliche' Angeklagte, entgegenzuwirken".

Das LG regt außerdem an, diese "Zeit des Innehaltens" auch für den Versuch eines Täter-Opfer-Ausgleichs nach §§ 155a StPO, 46a StGB zumindest hinsichtlich der Ehrdelikte zu nutzen.

Weil die zuständige Strafkammer mit Haftsachen derzeit ausgelastet ist, sei mit einer Neuterminierung frühestens in einem halben Jahr zu rechnen, hieß es weiter.

pdi/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

LG Leipzig sagt Verhandlungstermine ab: Verfahrensstart gegen Gil Ofarim verzögert sich erheblich . In: Legal Tribune Online, 17.10.2022 , https://www.lto.de/persistent/a_id/49908/ (abgerufen am: 30.03.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • "Hängt die Grünen!" Wahlplakate - "III. Weg"- Funk­tionär ver­ur­teilt
  • Protest statt Prozess - Geld­strafen für Kli­maak­ti­vist Hen­ning Jeschke
  • EuGH zu ne bis in idem bei Verurteilung im Ausland - Kri­mi­nelle Ver­ei­ni­gungen können dop­pelt ver­folgt werden
  • BayObLG bestätigt Verurteilung wegen Volksverhetzung - "Impfen macht frei" ver­harm­lost den Holo­caust
  • Nach Schuss auf Polizisten bei "Reichsbürger"-Razzia - Bun­des­an­walt­schaft über­nimmt Ermitt­lungen
  • Rechtsgebiete
    • Strafrecht
  • Themen
    • Befangenheit
    • Prominente
    • Straftaten
    • Strafverfahren
  • Gerichte
    • Landgericht Leipzig
TopJOBS
Wis­sen­schaft­li­che*r Mit­ar­bei­ter*in / Re­fe­ren­dar*in/Dok­to­rand*in (m/w/d) ...

Becker Büttner Held , Ber­lin

Voll­ju­ris­ten (m/w/d) – Ih­re Zu­kunft in der hes­si­schen Jus­tiz

Hessisches Ministerium der Justiz , Wies­ba­den

Re­fe­ren­da­re (m/w/d) für ver­schie­de­ne Rechts­ge­bie­te

Görg , Ham­burg

Re­fe­ren­da­re | Wirt­schafts­straf­recht/Com­p­li­an­ce | Düs­sel­dorf

Baker McKenzie Rechtsanwaltsgesellschaft mbH von Rechtsanwälten und Steuerberatern , Düs­sel­dorf

Wis­sen­schaft­li­che*r Mit­ar­bei­ter*in/Re­fe­ren­dar*in/Dok­to­rand*in (m/w/d) ...

Becker Büttner Held , Stutt­gart

Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (m/w/d) - Li­fe Sci­en­ce

Dentons , Ber­lin

Re­dak­teur LTO News­desk (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Ber­lin

Rechts­an­wäl­te (m/w/d) als An­ge­s­tell­te oder Frei­be­ruf­ler

RechtDialog Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , 100% Re­mo­te

Re­fe­ren­da­rin/Re­fe­ren­dar (w/m/d) / Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ten­de (w/m/d)...

Hogan Lovells International LLP , Düs­sel­dorf

Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (w/m/d)

Taylor Wessing , Ber­lin

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Fortbildung Gewerblicher Rechtsschutz im Selbststudium/ online

30.03.2023

COMPLIANCE TRAINING COURSE

19.04.2023

e-fellows.net Karrieretag Jura Frankfurt

28.04.2023, Frankfurt am Main

Fachanwaltslehrgang Agrarrecht im Fernstudium/online

03.04.2023

Geldwäschepräven­tion: Handlungs­pflichten in der Immobilien­wirtschaft (Immobiliengesell­schaften u

04.04.2023

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH