Druckversion
Saturday, 25.06.2022, 23:31 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/justiz/j/digitalsierung-justiz-schleswig-holstein-verwaltungsgericht-e-akte-olg-landgerichte-elektronische-akte/
Fenster schließen
Artikel drucken
48240

Schleswig-Holstein: Digi­ta­li­sie­rung der Gerichte geht voran

25.04.2022

Das Landesjustizministerium Schleswig-Holstein in Kiel

Der Landesjustizminister zeigt sich zufrieden mit den Entwicklungen der Digitalisierung der schleswig-holsteinischen Justiz. Foto: penofoto.de/stock.adobe.com

An Schleswigs Verwaltungsgericht wird für E-Akte umgebaut und auch in Zivilverfahren soll ab diesem Jahr zumindest teilweise mit der E-Akte gearbeitet werden. Landesjustizminister Claussen ist zufrieden.

Anzeige

Schleswig-Holsteins Justizminister Claus Christian Claussen (CDU) hat sich am Montag in Schleswig ein Bild von den Fortschritten bei der Digitalisierung der Justiz gemacht. Die Gerichtssäle des Verwaltungsgerichts in Schleswig müssen nach Einführung der E-Akte neu ausgestattet sowie aktuelle Präsentationsmöglichkeiten und Netzwerktechnik installiert werden. 

Um auch während des Umbaus gut mündliche Verhandlungen abhalten zu können, sind vorübergehende Gerichtssäle unter anderem in der ehemaligen Gallbergschule in Schleswig eingerichtet worden. Es sei ein wirklich toller Ersatzstandort geschaffen worden, sagte der Minister im Anschluss an seinen Besuch. Auch Verhandlungen, bei denen Beteiligte per Video zugeschaltet werden, könnten dort abgehalten werden. 

Seit November vergangenen Jahres werden in den Verwaltungsgerichten Akten elektronisch geführt. Dadurch steigt der Bedarf, elektronische Akteninhalte in mündlichen Verhandlungen präsentieren zu können, wie das Verwaltungsgericht mitteilte. Der Umbau wird zudem dafür genutzt, die Säle bestmöglich barrierefrei zu gestalten.

Seit Ende November 2021 arbeiten auch alle Fachgerichte mit der E-Akte. In diesem Jahr sollen auch die Landgerichte und das Oberlandesgericht in Zivilverfahren mit der E-Akte arbeiten, von 2023 an auch die Amtsgerichte. An den Arbeitsgerichten war Schleswig-Holstein in Sachen Digitalsierung bereits 2020 Vorreiter. Der Deutsche Richterbund moniert bei der bundesweiten Umsetzung der E-Akte allerdings nach wie vor zahlreiche Baustellen.

dpa/ast/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Schleswig-Holstein: Digitalisierung der Gerichte geht voran . In: Legal Tribune Online, 25.04.2022 , https://www.lto.de/persistent/a_id/48240/ (abgerufen am: 30.06.2022 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Dateien statt Regale - Sach­sens Arbeits­ge­richte stellen kom­p­lett auf E-Akte um
  • BGH-Gedenken an verstorbene RG-Richter - Täter und Opfer zug­leich
  • 200 Tage Ampel-Rechtspolitik - Erstmal Aufräumen…, und dann?
  • Juristische Lehre vom Loch - Am bestän­digsten ist der Rand
  • Berliner Justizsenatorin stellt Antrag beim Dienstgericht - Ex-AfD-Abge­ord­nete soll doch nicht im Rich­ter­di­enst bleiben
  • Themen
    • Digitalisierung
    • e-Akte
    • Justiz
TopJOBS
Voll­ju­rist / Syn­di­kus­an­walt Da­ten­schutz und IT-Recht (m/w/d)

STROTH Telecom GmbH , Düs­sel­dorf

Ju­ris­ti­sche Mit­ar­bei­ter (m/w/d) für den Be­reich In­ves­ti­ga­ti­ons

Hengeler Mueller , Ber­lin und 1 wei­te­re

Rechts­an­walt Com­p­li­an­ce (m/w/d)

O&W Rechtsanwälte , Ham­burg

Le­gal Coun­sel für Ar­beits­recht (m/w/d)

McMakler

Voll­ju­ris­tin / Voll­ju­ris­ten (w/m/d)

Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) , Ber­lin

Rechts­an­walt / Wirt­schafts­ju­rist (m/w/d) Da­ten­schutz / IT-Recht

ParshipMeet Group , Ham­burg

Voll­ju­rist öf­f­ent­li­ches Wirt­schafts­recht (m/w/d) in Ham­burg

O&W Rechtsanwälte , Ham­burg

Le­gal Coun­sel / Re­fe­rent Jus­t­i­tia­riat (m/w/div)

GEMA Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte , Mün­chen

Se­nior Le­gal Coun­sel (w/m/d) mit dem Schwer­punkt M&A

Delivery Hero SE , Ber­lin

Ju­rist (m/w/d) Fi­nan­cial Li­nes

GLOBAL GRUPPE , Dres­den

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Fortbildung Medizinrecht im Selbststudium/online

30.06.2022

MUPET Munich Private Equity Training 2022

30.06.2022, München

17. Jahresarbeitstagung Medizinrecht

01.07.2022, Berlin

Typische Verletzungen bei Verkehrs- und Privatunfällen

02.07.2022, Freiburg im Breisgau

Verteidigung in Verkehrsstrafsachen - WIEDER IM PROGRAMM

02.07.2022, Stuttgart

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH