Druckversion
Wednesday, 1.02.2023, 10:08 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/justiz/j/bsg-14as1520r-entschaedigung-ueberlange-gerichtsverfahrensdauer-kein-einkommen-sgb-ii-arbeitslosengeld/
Fenster schließen
Artikel drucken
46626

BSG zur Berechnung des Arbeitslosengelds II: Ent­schä­d­i­gungs­zah­lung ist kein Ein­kommen

11.11.2021

Das BSG in Kassel

A. Kiro - stock.adobe.com

Wegen eines überlangen Gerichtsverfahrens bekam ein Ehepaar eine Entschädigung ausgezahlt. Das Jobcenter wertete dies als Einkommen und bezog es bei der Berechnung des Arbeitslosengelds II mit ein. Das geht so nicht, findet das BSG.

Anzeige

Eine Entschädigungszahlung wegen überlanger Gerichtsverfahrensdauer ist kein Einkommen im Sinne des SGB II. Es ist daher nicht bei der Berechnung des Arbeitslosengelds II zu berücksichtigen, so das Bundessozialgericht (BSG) (Urt. v. 11.11.2021, Az. B 14 AS 15/20 R).

Die Klägerin und ihr Ehemann hatten nach Abschluss eines Rechtsstreits eine Klage auf Entschädigung nach § 198 Abs. 2 Gerichtsverfassungsgesetz (GVG) wegen unangemessener Verfahrensdauer erhoben. Per Vergleich verpflichtete sich das beklagte Land, eine Entschädigung in Höhe von 3.000 Euro zu zahlen, was auch geschehen ist. In der Folge berücksichtigte ein Jobcenter diese Zahlung jedoch als Einkommen und forderte bereits bewilligtes Arbeitslosengeld II zurück bzw. lehnte dessen Erbringung ab. Dagegen ging die Klägerin in der Sozialgerichtsbarkeit nun vor.

Das zuständige Landessozialgericht gab dem Jobcenter noch recht. Die Zahlung wegen der unangemessenen Verfahrensdauer sei anzurechnendes Einkommen. Das BSG sieht das jedoch anders. Die Entschädigungszahlung sei nicht als Einkommen bei der Berechnung von Arbeitslosengeld II zu berücksichtigen. Sie sei nach § 11 a Abs. 3 S. 1 SGB II davon ausgenommen. Die Zahlung diene der Wiedergutmachung der Folgen eines überlangen Verfahrens. Sie diene eben nicht demselben  Zweck, wie die Leistungen nach dem SGB II. Dieses sieht für immaterielle Schäden keine Leistungen vor, so das BSG.

pdi/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

BSG zur Berechnung des Arbeitslosengelds II: Entschädigungszahlung ist kein Einkommen . In: Legal Tribune Online, 11.11.2021 , https://www.lto.de/persistent/a_id/46626/ (abgerufen am: 01.02.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Dokumentation der Hauptverhandlung im Strafverfahren - Wie man die Straf­justiz von der Reform über­zeugen kann
  • NRW will Jobs attraktiver machen - Mobiles Arbeiten für alle in der Justiz
  • Justizministerium Niedersachsen - 280 neue Stellen für die Justiz
  • Schwerpunkt-Staatsanwaltschaft Berlin - Schon fast 100 Anklagen wegen Encro­Chat in Berlin
  • Gesetzentwurf vorgelegt - BMJ will Ext­re­misten im Schöf­fenamt ver­hin­dern
  • Rechtsgebiete
    • Sozialrecht
  • Themen
    • Bundessozialgericht (BSG)
    • Justiz
    • Sozialhilfe
    • Sozialstaat
  • Gerichte
    • Bundessozialgericht (BSG)
TopJOBS
Be­reichs­lei­tung Soft­wa­re Ent­wick­lung - On­li­ne Ac­co­un­ting (m/w/d) -...

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Lud­wigs­burg

Steu­er­fa­ch­ex­per­te als IT Pro­jekt­lei­ter (m/w/d) - Un­ter­sch­leißh­eim (bei...

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Un­ter­sch­leißh­eim und 1 wei­te­re

Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (w/m/d)

Taylor Wessing , Ber­lin

Rechts­an­walt / Rechts­an­wäl­tin als Füh­rungs­kraft (m/w/d)

rightmart , Bre­men

Rechts­an­wäl­te (m/w/d) als An­ge­s­tell­te oder Frei­be­ruf­ler

RechtDialog Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , Bun­des­weit

Key Ac­co­unt Ma­na­ger Pu­b­lic (Ho­me Of­fice) (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Dres­den und 4 wei­te­re

Voll­ju­rist:in als Le­gal Ad­vi­sor (all gen­ders)

Sea-Watch e.V. , Ber­lin

Voll­ju­ris­tin / Voll­ju­rist (w/m/d)

Deutsche Rentenversicherung Hessen , Kö­n­ig­stein

Voll­ju­ris­ten (m/w/d) – Ih­re Zu­kunft in der hes­si­schen Jus­tiz

Hessisches Ministerium der Justiz , Wies­ba­den

Re­fe­ren­dar / wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (w/m/d) Stand­ort Ham­burg

Brinkmann & Partner Rechtsanwälte | Steuerberater | Insolvenzverwalter PartG , Ham­burg

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Fachanwaltslehrgang Sozialrecht im Fernstudium/online

01.02.2023

Update Lieferketten­sorgfalts­pflichten­gesetz

01.02.2023

Podiumsdiskussion - Klimaschutz durch zivilen Ungehorsam? Rechtspolitische Gespräche

01.02.2023

Sustainable Governance – Wie der Mittelstand nachhaltig wird | ESG Academy23

02.02.2023

Rechtsprechungs­report: Energierecht

02.02.2023

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH