Druckversion
Friday, 24.03.2023, 13:10 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/justiz/j/bmjv-bundesjustizministerium-projekt-online-klagetool-ansprueche-geltend-machen-digitalisierung-justiz-videokonferenz/
Fenster schließen
Artikel drucken
45756

BMJV entwickelt Online-Klagetool: Her mit euren Klagen

17.08.2021

Junge Frau am Laptop in der Natur.

olezzo - stock.adobe.com

Mit einem Online-Klagetool sollen Bürger:innen auf einfacherem Weg Klagen einreichen können. Bereits in zwölf Wochen soll ein Prototyp stehen, wie das BMJV bekannt gibt. Ein anderer Vorschlag der JuMiKo wurde jedoch nicht umgesetzt.

Anzeige

Das Bundesjustizministerium (BMJV) möchte ein Online-Klagetool entwickeln lassen. Damit sollen alle Bürgerinnen und Bürger digitalen Zugang zu den Gerichten erhalten, wie das BMJV in einer Pressemitteilung bekannt gibt. Das Projekt laufe in Kooperation mit dem Fellowship-Programm "Tech4Germany".

Bereits innerhalb von zwölf Wochen soll ein Prototyp entwickelt werden. Zunächst würden mit Unterstützung von Expertinnen und Experten der Berliner Gerichtspraxis mietrechtliche Ansprüche für die Projektentwicklung in den Blick genommen. Ansprüche könnten damit online und direkt bei den Gerichten geltend gemacht werden. Dem BMJV zufolge empfinden viele Bürgerinnen und Bürger die herkömmlichen Wege der Klageerhebung als umständlich, so dass sie häufig erst bei einem finanziellen Schaden von über 2.000 Euro vor Gericht ziehen. Dem soll ein zeitgemäßes Angebot der Justiz entgegenwirken.

Auch den Gerichten könne das Klagetool entgegenkommen. Sie könnten damit viele gleichgelagerte Fälle einfacher, schneller und ressourcenschonender bearbeiten. Die Idee für das Online-Klagetool knüpfe an Reformvorschläge der Konferenz der Justizministerinnen und Justizminister (JuMiKo) an.

Außerdem gibt das BMJV gegenüber LTO bekannt, dass das Ministerium gegenwärtig prüfe, ob und wie die gesetzlichen Regelungen zum Einsatz von Videokonferenztechnik weiter verbessert und gegebenenfalls erweitert werden könnten - auch über die Pandemie hinaus. Dazu sei eine Umfrage bei Ländern, Bundesgerichten und Anwaltschaft mit der Möglichkeit zur Stellungnahme durchgeführt worden, die nun ausgewertet werde. Der Vorschlag der JuMiKo, eine breit angelegte Kommission einzusetzen, die Vorschläge für den Zivilprozess unterbreitet, sei jedoch bisher nicht aufgegriffen worden. Man setze hier eher auf den Einsatz von themenspezifischen Expert:innenrunden zu einzelnen Vorschlägen.

pdi/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

BMJV entwickelt Online-Klagetool: Her mit euren Klagen . In: Legal Tribune Online, 17.08.2021 , https://www.lto.de/persistent/a_id/45756/ (abgerufen am: 24.03.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Digitalgipfel am 30. März im BMJ - Busch­mann und Länder wollen Streit bei­legen
  • Digitale Gesetzesverkündung - Fall­s­tricke der E-Gesetz­ge­bung
  • Nachfolge für Verfassungsrichterin Britz - Lars Bro­cker wird es nicht
  • Ehemalige Verfassungsrichterin Lübbe-Wolff im Interview - "Sach­li­chere, mit­ti­gere, weniger ein­sei­tige Ent­schei­dungen"
  • Optimismus in der Rechtsprechung - Rosiger Blick als Resultat einer "Hirn­schrump­fung"
  • Themen
    • Bundesjustizministerium
    • Digitalisierung
    • Gerichte
    • Internet
    • Justiz
TopJOBS
Mit­ar­bei­ten­de:r St­ra­te­gi­sche Be­schaf­fung und Be­schaf­fung­s­pro­zes­se

F&W Fördern & Wohnen AöR , Ham­burg

Le­gal Coun­sel (m/w/d)

Unternehmensgruppe Theo Müller S.e.c.s , Lu­x­em­burg

Pro­fes­sur (W 2) für In­ter­na­tio­na­les Wirt­schafts­recht

HFU Hochschule Furtwangen , Furt­wan­gen im Schwar­z­wald

Rechts­an­wält:in für die Be­rei­che Wirt­schafts- und Steu­er­straf­recht

MELCHERS Rechtsanwälte PartG mbB , Mann­heim

Rechts­an­walt (m/w/d) im Be­reich Ver­wal­tungs­recht / Öf­f­ent­li­ches Bau­recht ...

Rechtsanwälte Klemm & Partner mbB , Ham­burg

Re­fe­ren­da­rin/Re­fe­ren­dar (w/m/d) / Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ten­de (w/m/d)...

Hogan Lovells International LLP , Düs­sel­dorf

"Recht & Kom­mu­ni­ka­ti­on" - Die Zu­satz­aus­bil­dung von Te­le­me­di­cus und Bird &...

Bird & Bird LLP , Frank­furt am Main

Rechts­an­walt (m/w/d) im Be­reich Ar­beits­recht

MELCHERS Rechtsanwälte PartG mbB , Frank­furt am Main

Rechts­an­walt / Se­nior As­so­cia­te (m/w/d) Ge­sell­schafts­recht / M&A

FPS Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB , Düs­sel­dorf

Rechts­re­fe­ren­da­re (m/w/d)

MVV Energie AG , Mann­heim

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Die Kasse im Fokus der Außenprüfung

24.03.2023

Baurechtswoche: Aktuelles Architektenrecht

24.03.2023

21. Gesellschaftsrechtliche Jahresarbeitstagung

24.03.2023, Hamburg

Wege zur Umsetzung der Klimaschutzziele im Umwelt- und Planungsrecht

30.03.2023, Leipzig

ESG-Compliance

28.03.2023

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH