Druckversion
Thursday, 7.07.2022, 15:25 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/juristen/b/studie-anwalt-honorar-umsatz-beruf-taetigkeitsschwerpunkte/
Fenster schließen
Artikel drucken
22259

Kleine und mittlere Kanzleien: Nur wenige Anwälte sind Großv­er­diener

03.03.2017

Gehaltsvergleich

© fotogestoeber - Fotolia.com

200.000 Euro Umsatz generiert der durchschnittliche deutsche Anwalt im Jahr. Wer wie viel einnimmt, variiert dabei nicht nur nach dem Rechtsgebiet, sondern auch stark nach der Größe der Kanzlei.

Anzeige

Rechtsanwälte in Deutschland kommen auf einen durchschnittlichen Jahresumsatz von rund 200.000 Euro, der durchschnittliche Vorsteuergewinn liegt bei rund 96.500 Euro. Das geht aus der Studie "Anwaltstätigkeit der Gegenwart" des Soldan Instituts hervor, für die 1.593 Berufsträger in kleinen bis mittleren Kanzleien befragt wurden. Je nach Kanzleigröße und Rechtsgebiet variieren diese Umsätze allerdings erheblich.

Danach erreicht ein Großteil der Anwälte mit den Tätigkeitsschwerpunkten Wirtschaftsverwaltungsrecht, Gesellschaftsrecht, Bau- und Architektenrecht, Insolvenzrecht sowie Bank- und Kapitalmarktrecht einen persönlichen Honorarumsatz von 150.000 Euro und mehr. Überdurchschnittlich verdienen beispielsweise auch Anwälte, die sich auf Handels- und Wirtschaftsrecht, Bilanz- und Steuerrecht sowie Versicherungsrecht spezialisiert haben. Dagegen zahlen sich Tätigkeitsschwerpunkte im Straf-, Familien-, Verwaltungs- oder Miet- und Wohnungseigentumsrecht eher weniger aus. Bei 81 Prozent der Anwälte, die schwerpunktmäßig im Sozialrecht tätig sind, beträgt der Umsatz sogar weniger als 150.000 Euro im Jahr.

Aus der Untersuchung geht auch hervor, dass die Hälfte aller Einzelanwälte einen Umsatz von weniger als 100.000 Euro erreicht und bei einer durchschnittlichen Kostenquote von rund 50 Prozent auf einen Gewinn von lediglich 53.400 Euro kommt. "Dabei muss man jedoch berücksichtigen, dass 49 Prozent dieser Einzelanwälte nicht Vollzeit arbeiten", erklärt Prof. Dr. Matthias Kilian, Direktor des Soldan Instituts. "Für immerhin 18 Prozent der Einzelanwälte ist die Ertragslage mit einem Umsatz von 200.000 Euro und mehr durchaus günstig."

Generell ist der Umsatz pro Kopf in den untersuchten kleineren und mittleren Kanzleien bei vier bis fünf Berufsträgern am höchsten und liegt bei 240.178 Euro. In Kanzleien mit sechs und mehr Berufsträgern sinkt er laut der Studie hingegen wieder, weil der Anteil der angestellten Anwälte höher ist. Sie sind oftmals Berufseinsteiger und erzielen daher niedrigere Umsätze oder arbeiten einem Partner zu, ohne dass ihre gesamte Arbeitszeit zu Umsätzen führt.

acr/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Kleine und mittlere Kanzleien: Nur wenige Anwälte sind Großverdiener . In: Legal Tribune Online, 03.03.2017 , https://www.lto.de/persistent/a_id/22259/ (abgerufen am: 07.07.2022 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Ausbildungszahlen sinken stetig - Was kann man gegen den ReFa-Mangel machen?
  • BSG zur Sozialversicherungspflicht von Gesellschafter-Anwälten - Ganz nor­male Ange­s­tellte
  • Ein Rechtsanwalt auf Weltreise - "Bis zur Rente warten wäre keine Option gewesen"
  • 51,7 Jahre alt, weiß, männlich? - Deut­sch­lands Anwalt­schaft ver­g­reist
  • Irgendwas mit Recht - der LTO-Karriere-Podcast - "New Work" in einer mul­ti­dis­zi­p­li­nären Kanzlei
  • Themen
    • Anwaltsberuf
    • Gehalt
    • Gehälter von Juristen
    • Kanzlei-Umsätze
    • Rechtsanwälte

Jobsuche

Suchoptionen
TopJOBS
Voll­ju­rist (m/w/d) | Im­mo­bi­li­en­recht

Volkswagen Immobilien , Wolfs­burg

Rechts­an­wäl­tin/Rechts­an­walt (m/w/d) - Bau­recht

REDEKER SELLNER DAHS , Bonn

Ju­rist*in­nen (m/w/d)

Deutsches Institut für Jugendhilfe und Familienrecht e.V. (DIJuF) , Hei­del­berg

Rechts­re­fe­ren­dar (m/w/d) Com­p­li­an­ce

Gebr. Heinemann SE & Co. KG

Voll­ju­ris­tin / Voll­ju­rist (w/m/d) im Team IT- und En­er­gie­recht

Berliner Verkehrs­betriebe (BVG) , Ber­lin

Re­fe­ren­da­re / Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter (w/m/d) für den Be­reich...

ADVANT Beiten , Mün­chen

Rechts­an­walt (m/w/d) im Be­reich Ban­king/Fin­Tech

GSK STOCKMANN , Mün­chen

Rechts­an­walt (m/w/d) Li­ti­ga­ti­on & Ar­bi­t­ra­ti­on

DLA Piper UK LLP , Mün­chen

Stu­den­ti­sche Aus­hil­fe oder wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (m/w/d)

Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , Mün­chen

Le­gal Coun­sel (m/w/d) in Teil­zeit (20 Stun­den/Wo­che) – zu­nächst be­fris­tet...

Umicore AG & Co. KG , Ha­nau

Alle Stellenanzeigen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH