Druckversion
Montag, 5.06.2023, 12:38 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/juristen/b/bgh-anwz-brfg-38-18-syndikusanwalt-hoheitliche-taetigkeit-berufung-zugelassen/
Fenster schließen
Artikel drucken
33213

Berufung zugelassen: BGH soll klären, ob Syn­di­kus­an­wälte hoheit­lich tätig sein können

von Pia Lorenz

15.01.2019

Anwaltsberuf (Symbol)

(c) terovesalainen - stock.adobe.com

Verhindert zu viel Staatsnähe eine Zulassung als Syndikusanwalt? Das wird nun der BGH entscheiden. Der Anwaltssenat hat die Berufung darüber zugelassen, ob auch, wer hoheitlich handelt, Teil der Anwaltschaft werden kann.

Anzeige

Der Bundesgerichtshof (BGH) wird darüber entscheiden, ob als Syndikusanwalt auch zugelassen werden kann, wer hoheitlich tätig ist.

Der Senat für Anwaltssachen hat mit einer jetzt bekannt gewordenen Entscheidung die Berufung der Deutschen Rentenversicherung Bund gegen ein Urteil des Hessischen Anwaltsgerichtshofs zugelassen: "Die Frage, ob hoheitliches Handeln einer Zulassung als Syndikusrechtsanwältin entgegensteht und die Berechtigung der in diesem Zusammenhang zur konkreten Tätigkeit der Beigeladenen erhobenen Rügen der Klägerin bedürfen einer Klärung im Berufungsverfahren", heißt es in dem Beschluss (v. 30.11.2018, AnwZ (Brfg) 38/18).

Tatsächlich ist die Frage, ob eine hoheitliche Tätigkeit vereinbar ist mit dem Beruf des Rechtsanwalts, insbesondere seiner Stellung als unabhängiges Organ der Rechtspflege im Sinne von § 7 Nr. 8 Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO), bislang höchstrichterlich nicht entschieden.

Im Oktober urteilte der BGH, dass auch Juristen im öffentlichen Dienst als Syndikusanwalt zugelassen werden können (Urt. v. 15.10.2018, Az. Anwz BrfG 68/17 sowie Anwz Brfg 20/18).Diese Entscheidungen betrafen eine bei einer Stadt angestellte Arbeitsrechtlerin sowie eine Datenschutzbeauftragte mit Aufsichtsfunktion bei einer öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalt. Gemeinsam ist beiden Juristinnen, dass sie ihre Jobs zwar bei einem öffentlich-rechtlichen Arbeitgeber ausüben, aber ihre Tätigkeiten gerade nicht hoheitlicher Natur sind. So ließen die Karlsruher Anwaltsrichter ausdrücklich offen, ob eine hoheitliche Tätigkeit einer Zulassung als Syndikusanwalt entgegenstehen kann.

Darüber werden die Karlsruher Anwaltsrichter nun zu entscheiden haben. Die klagende Deutsche Rentenversicherung muss gegen die zulassende beklagte Anwaltskammer gar nicht mehr Berufung einlegen. Das laut der BRAO (§ 112e) im anwaltlichen Berufsrecht anwendbare Verwaltungsverfahrensrecht schreibt in § 124 a Abs. 5 S. 5 Verwaltungsgerichtsordnung vor, dass das Verfahren bei Zulassung der Berufung als Antragsverfahren weitergeführt wird, ohne dass es einer Begründung bedarf.

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Berufung zugelassen: BGH soll klären, ob Syndikusanwälte hoheitlich tätig sein können . In: Legal Tribune Online, 15.01.2019 , https://www.lto.de/persistent/a_id/33213/ (abgerufen am: 05.06.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
  • Mehr zum Thema
    • Berufs- und Standesrecht
    • Anwaltsberuf
    • Anwaltszulassung
    • Syndikusanwälte
  • Gerichte
    • Bundesgerichtshof (BGH)
31.05.2023
beA

BGH zu an falsches Gericht adressierten Schriftsatz:

Anwalt hat ver­säumte Frist zu ver­schulden

Anwälte müssen ihre Schriftsätze genau überprüfen und dürfen nicht auf ihr gut geschultes Personal vertrauen. Für Fehler durch falsche Angaben müssen sie ggf. einstehen, hat der BGH zu einem per beA falsch versandten Schriftsatz entschieden.

Artikel lesen
30.05.2023
beA

BGH zur Nutzung des beA:

Über­mitt­lung muss richtig geprüft werden

Immer wieder betont der BGH, dass bei der Überprüfung der beA-Übermittlung die gleichen Regeln wie für das Fax gelten. Deshalb müssen Anwälte die Eingangsbestätigung überprüfen. Liegt keine vor, müssen Anwälte stutzig werden.

Artikel lesen
05.06.2023
Terrorismus

Aufklärung von IS-Verbrechen im Irak:

"Die Ableh­nung des IS eint die ira­ki­sche Gesell­schaft"

Der deutsche Bundesanwalt Christian Ritscher leitet im Irak ein UN-Team zur Aufklärung von IS-Verbrechen. Christian Rath sprach mit ihm über seine Tätigkeit und woran die Zusammenarbeit mit der irakischen Justiz hakt.
 

Artikel lesen
05.06.2023
Presseschau

Die juristische Presseschau vom 3. bis 5. Juni 2023:

EU-Eltern­schafts­zer­ti­fikat geplant / Peter Müller im Inter­view / Ver­gan­gen­heits­au­f­ar­bei­tung beim BGH

Die EU-Kommission will ein unionsweit anzuerkennendes Elternschaftszertifikat einführen. Peter Müller äußert sich zu vielen verfassungsrechtlichen Fragen. Der BGH befasst sich mit seiner Vergangenheitsaufarbeitung.

Artikel lesen
02.06.2023
Drogen

Niederländische Gerichtsentscheidung:

Ver­haf­tete Star-Anwältin Weski wieder frei

Eine der bekanntesten Strafverteidigerinnen der Niederlande wird aus der Haft entlassen. Sie soll in einem Drogenmafia-Prozess Nachrichten in und aus einem Hochsicherheitsgefängnis geschleust haben. Weski schweigt erst einmal.

Artikel lesen
03.06.2023
Polizei

Filmen von polizeilichen Maßnahmen:

Gebot der Waf­fen­g­leich­heit

Ist das Filmen von Polizeieinsätzen zum Zweck der Dokumentation strafbar? Nein, meint Daniel Zühlke. Und statt dagegen vorzugehen, sollte die Polizei eher durch transparentes Handeln verlorenes Vertrauen wiederherstellen.

Artikel lesen

Jobsuche

Suchoptionen
TopJOBS
Re­fe­ren­da­re (m/w/d) al­le Fach­be­rei­che

Oppenhoff , Frank­furt am Main

Rechts­an­wäl­te (m/w/d) als An­ge­s­tell­te oder Frei­be­ruf­ler

RechtDialog Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , 100% Re­mo­te

Key Ac­co­unt Ma­na­ger Pu­b­lic (Ho­me Of­fice) (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , 100% Re­mo­te

Wis­sen­schaft­li­che*r Mit­ar­bei­ter*in/Re­fe­ren­dar*in/Dok­to­rand*in (m/w/d) ...

Becker Büttner Held , Mün­chen

Rich­ter/in auf Pro­be (m/w/d)

Ministerium für Justiz und Verbraucherschutz des Landes Sachsen-Anhalt , Mag­de­burg

Wis­sen­schaft­li­che*r Mit­ar­bei­ter*in / Re­fe­ren­dar*in/Dok­to­rand*in (m/w/d) ...

Becker Büttner Held , Ber­lin

Re­fe­ren­dar (w/m/d) Stand­ort Ham­burg

Brinkmann & Partner Rechtsanwälte | Steuerberater | Insolvenzverwalter PartG , Ham­burg

Wis­sen­schaft­li­che*r Mit­ar­bei­ter*in/Re­fe­ren­dar*in/Dok­to­rand*in (m/w/d) ...

Becker Büttner Held , Stutt­gart

Re­fe­ren­da­re (m/w/d) für ver­schie­de­ne Rechts­ge­bie­te

Görg , Ham­burg

Stu­den­ti­sche Aus­hil­fen (w/m/d)

Johlke Niethammer & Partner , Ham­burg

Alle Stellenanzeigen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH