Druckversion
Sunday, 14.08.2022, 18:07 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/juristen/b/bea-besonderes-elektronisches-anwaltspostfach-nutzungspflicht-verschieben-2025-gruene/
Fenster schließen
Artikel drucken
43154

Besonderes elektronisches Anwaltsfach: Grüne wollen beA-Nut­zungspf­licht erst ab 2025

20.10.2020

Schnell tippende Finger auf Tastatur.

alf Geithe - stock.adobe.com

Die Grünen wollen die aktive Nutzungspflicht für das beA erst ab 2025 einzuführen. Einer der Gründe: die schlechte Internetverbindung in Deutschland. Doch das ist nicht die einzige Forderung, die sie haben. 

Anzeige

Die Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen fordert, dass die aktive Nutzungspflicht für das besondere elektronische Anwaltspostfach erst ab 2025 gelten soll. Nach derzeitigem Stand gilt die aktive Nutzungspflicht ab dem 1.1.2022. Konkret beantragen sie:

1. Aktive Nutzungspflicht erst ab 2025

2. Einrichtung einer unabhängigen Stelle für die Gewährleistung der IT-Sicherheit

3. Schaffung von gesetzlichen Voraussetzungen für die Einrichtung von Kanzleipostfächern

4. Klarstellung der Lösch- und Aufbewahrungsfristen 

Den Aufschub der Nutzungspflicht begründen die Antragstellern zum einen damit, dass die Nutzung eine gute Internetverbindung voraussetze, die insbesondere in ländlichen Regionen bis 2022 noch nicht gewährleistet werden könne. Außerdem habe ein Großteil der Anwaltschaft von einer freiwilligen Registrierung abgesehen. Um die Gründe dafür herauszufinden, müsse eine Analyse durchgeführt werden. Des Weiteren habe sich die Nutzung als sehr störungsanfällig erwiesen. Daher sei eine Prüfung von Ausweichmöglichkeiten in der Kommunikation mit den Gerichten erforderlich. 

Damit juristische Personen, die auch selber mandatiert werden können (zum Beispiel eine Rechtsanwalts-GmbH), ebenfalls ein Anwaltspostfach nutzen können, müssten noch die gesetzlichen Voraussetzungen geschaffen werden. Auch die Diskussionen darüber, ob nicht jede Kanzlei unabhängig von ihrer Organisationsform das beA nutzen können soll, sollen in diese Überlegungen einfließen. 

Die Lösch- und Aufbewahrungspflichten müssten überprüft und herausgefunden werden, ob sich durch das Inkrafttreten der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) diesbezüglich etwas geändert hat. 

pdi/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Besonderes elektronisches Anwaltsfach: Grüne wollen beA-Nutzungspflicht erst ab 2025 . In: Legal Tribune Online, 20.10.2020 , https://www.lto.de/persistent/a_id/43154/ (abgerufen am: 14.08.2022 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Niedersachsen kündigt Bundesratsinitiative an - Länder for­dern län­gere Unter­b­re­chung von Straf­pro­zessen
  • Was M&A-Anwälte machen - "Man muss erstmal ver­gessen, Anwalt zu sein"
  • Einstellungsoffensive der Justiz in Sachsen-Anhalt - "Vor Ruhe­stands­ein­tritt wollen wir für Ver­stär­kung sor­gen"
  • Italy - Judi­cial Reform in the midst of crisis
  • LTO-Karriere-Podcast - Kanzl­ei­grün­dung kurz nach dem Refe­ren­da­riat
  • Themen
    • Anwaltsberuf
    • Besonderes elektronisches Anwaltspostfach
    • Bundestag
    • elektronischer Rechtsverkehr
    • Justiz
    • Rechtsanwälte

Jobsuche

Suchoptionen
TopJOBS
Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (m/w/d) Ar­beits­recht

FPS Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB , Frank­furt am Main

Rechts­an­wäl­te (m/w/d) IP & Da­ta & Tech in Düs­sel­dorf

Allen & Overy LLP , Düs­sel­dorf

Rechts­an­walt (w/m/d) für den Be­reich Ar­beits­recht

ADVANT Beiten , Mün­chen

Rechts­an­walt/ Voll­ju­ris­ten (m/w/d) in Teil­zeit (20-25 Std./Wo.)

hkp legal , Frank­furt am Main

As­so­cia­te im Steu­er­recht (m/w/d)

Skadden, Arps, Slate, Meagher & Flom LLP , Frank­furt am Main

Rechts­an­walt (m/w/d) im Be­reich Ver­trags­recht mit Tech­no­lo­gie­be­zug (auch...

Witzel Erb Backu & Partner , Mün­chen

Rechts­an­walt (m/w/d) IT-Recht / Da­ten­schutz mit Be­ruf­s­er­fah­rung

Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , Köln

Ju­rist im Ver­trags­­­ma­na­ge­ment (w/m/d)

Forschungszentrum Jülich GmbH , Jü­lich

Re­fe­ren­da­re und wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter (m/w/d) für den Be­reich...

Bird & Bird LLP , Ham­burg

Le­gal Coun­sel (m/f/d) - Re­gu­lato­ry & Com­p­li­an­ce

BIT Capital GmbH , Ber­lin

Alle Stellenanzeigen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH