Wie viel Anwälte für ihre Leistung erhalten, können sie mittlerweile in vielen Ländern Europas frei vereinbaren. Das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz ist vor diesem Hintergrund regelmäßig Zielscheibe auch internationaler Kritik. Dabei bietet das...
Mehr lesen
75 Prozent der deutschen Rechtsanwälte sehen laut Datev-Umfrage 2010 zuversichtlich in die Zukunft. Dabei ist das wirtschaftliche Umfeld derzeit alles andere als einfach: Die kleinen Kanzleien dominieren zwar den Markt, den Umsatz machen aber die...
Mehr lesen
Eifelturm statt Dom, Wallstreet statt Frankfurter Westend? Die Arbeit im Ausland lockt viele, aber gerade die Juristerei ist stark national geprägt. Dabei soll der Deutsche doch nicht den Franzosen das französische Recht erklären. Matthias Zenner...
Mehr lesen
Maritime Rechtsfragen gelangen meist erst dann in den Fokus der Öffentlichkeit, wenn wieder über einen neuen Piratenangriff berichtet wird. Dabei wäre unsere globalisierte Welt ohne seerechtliche Regelungen gar nicht denkbar. Legal Tribune Online ist...
Mehr lesen
Der EuGH hat am Dienstag der Abschottung des deutschen Notariats gegen ausländische Staatsangehörige ein jähes Ende bereitet. Vor allem die Gründe der Entscheidung aber geben Anlass, das öffentliche Amt im Gemeinwohlinteresse zu stärken, meint...
Mehr lesen
Der lange Zeit übliche, zuletzt jedoch umstrittene Beurkundungstourismus in die Alpenrepublik hat Rückendeckung vom OLG Düsseldorf bekommen. Demnach müssen auch Siegel von Schweizer Notaren in Deutschland anerkannt werden. Für notwendige...
Mehr lesen
Nachdem das Wall Street Journal im Juli 2009 "The End of Big Law" verkündet hatte, haben sich die Gewinne der meisten großen amerikanischen und global tätigen Wirtschaftskanzleien wieder stabilisiert. Viele Sozietäten haben sich gesund geschrumpft...
Mehr lesen
Wer Geschäftsführer eines Gemeinde- und Städtebunds ist, darf auch Rechtsanwalt werden. Der BGH kassiert damit die Ablehnung durch die Vorinstanz und bleibt seiner liberalen Linie treu. Warum die Richter in der Regel keine Unvereinbarkeit der...
Mehr lesen