Druckversion
Monday, 15.08.2022, 09:07 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/hintergruende/h/top-10-kw-9-2016/
Fenster schließen
Artikel drucken
18692

Top 10 KW 9: Die meist­ge­le­senen Artikel der Woche

05.03.2016

Jura-Prof besitzt Meth, BVerfG verhandelt über NPD, Bauer sucht Frau. Eine Umfrage bestätigt viele Klischees über Jurastudenten und Beamte haben kein Recht auf einen dynamischen Arbeitsplatz: die Lieblingsbeiträge der Woche.

Anzeige

Dynamischer Arbeitsplatz, Bauer sucht Frau, Prof. schrieb Drehbuch

10. VG Trier zu Laufband im Dienstzimmer: Kein "dynamischer Arbeitsplatz" für Beamte


Nachdem sich eine Beamtin ihren Arbeitsplatz "dynamisch" eingerichtet hatte, veranlasste der Dienstherr die zwangsweise Entfernung der für die Dynamik erforderlichen Gegenstände. Das durfte er auch, entschied das VG Trier.

9. Partnervermittlung muss Geld zurückzahlen: Bauer sucht Frau - die es nicht gibt


Ein Landwirt sprang auf die Annonce einer ganz bestimmten Frau namens Daniela an. Er zahlte der vermittelnden Agentur 1.200 Euro, bekam aber nie ein Treffen mit Daniela. Deshalb bekommt er das Geld zurück, so das AG Augsburg.

8. Jura-Professor schreibt Drehbuch für "Das Tagebuch der Anne Frank": "Mein Vater gehörte zur Elite des NS-Staates"


Die Neuverfilmung von "Das Tagebuch der Anne Frank" kommt am Donnerstag in die Kinos. Das Drehbuch stammt vom Juristen Fred Breinersdorfer, der im Interview verrät, warum er sich erneut mit einem Stück über die NS-Zeit befasst hat.

7. Ehrenamtlicher Richter am VG Karlsruhe entlassen: Reichsbürger mit fremdenfeindlichen Facebook-Einträgen


Der VGH Mannheim bestätigte am Freitag, dass das VG Karlsruhe auf Antrag seines Präsidenten einen ehrenamtlichen Richter von seinem Amt entbunden hat. Grund dafür seien Facebook-Postings gewesen.

Alternative zum NC, Alternativen zum NPD-Verbot, Arbeitgeber-Awards von azur

6. Alternative zum Numerus clausus: Es ist Unsinn, Jura-Studierende nur nach der Abiturnote auszuwählen


In stark nachgefragten Studiengängen sortieren die meisten Universitäten die Studierwilligen nach der Abiturnote aus. Die Bucerius Law School zeigt, dass es klügere Auswahlkriterien als den Numerus clausus gibt.

5. BVerfG verhandelt über NPD-Verbot: Zu unwichtig für ein Verbot?


Zunächst drei Tage lang prüft Karlsruhe ab Dienstag auf Antrag des Bundesrats, ob die NPD verboten wird. Das Verfahren könnte nicht nur an den V-Leuten des Verfassungsschutzes scheitern, sondern auch an der Bedeutungslosigkeit der Partei.

4. azur-Awards 2016: Die besten Arbeitgeber für den Nachwuchs ausgezeichnet


Osborne Clarke, Oppenhoff & Partner, CMS Hasche Sigle und Google sind die Sieger bei der diesjährigen Verleihung der azur-Awards. Der Juve-Verlag kürt diejenigen Arbeitgeber, die sich bei der Förderung junger Juristen besonders engagieren.

Sarkasmus für Juristen, Umfrage unter Studenten, Prof wegen Meth verurteilt

3. Ungeliebte Kommunikationsform: Sarkasmus für Juristen


War der kürzlich verschiedene US-Bundesrichter Scalia noch für seine schneidend-sarkastischen Äußerungen bekannt, bemüht man sich in der deutschen Justiz vielmehr um Contenance. Verbale Spitzen scheinen in der hiesigen Branche verpönt.

2. Umfrage unter Jurastudenten: Generation S


Jurastudenten mögen es sicher, solide bezahlt und familienfreundlich. Behörden zählen deshalb zu den beliebtesten Arbeitgebern. Freizeit ist nach einer Umfrage hingegen weit weniger wichtig – und Geschlechterklischees werden vollauf bestätigt.

1. Zweites Verfahren wegen Kinderpornos läuft: Juraprofessor wegen Crystal Meth verurteilt


Ein Kölner Juraprofessor ist wegen Besitzes von Ecstasy und Crystal Meth verurteilt worden; er soll die Drogen gegen sexuelle Dienstleistungen getauscht haben. Ein zweites Verfahren wegen Besitzes von kinderpornographischem Material läuft noch.

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Top 10 KW 9: Die meistgelesenen Artikel der Woche . In: Legal Tribune Online, 05.03.2016 , https://www.lto.de/persistent/a_id/18692/ (abgerufen am: 15.08.2022 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Ihre Lieblingsbeiträge in 2018 - Ver­schwun­dene Exa­mens­klau­suren, der Raser-Fall und "Suits"
  • Die meistgelesenen Artikel der Woche - Juris­ten­deutsch und Jura­stu­dium
  • Die meistgelesenen Artikel der Woche - Amt­s­an­tritt, Aus­wei­sung, Akti­ons­tage
  • Ihre Lieblingsbeiträge in 2016 - Sex-Tipps, Thomas Fischer und tote Pferde
  • Die meistgelesenen Artikel der Woche - Simu­lanten und Lügner
  • Themen
    • Meistgelesen
    • Top 10
TopJOBS
Rechts­an­wäl­te (m/w/d) im Be­reich Im­mo­bi­li­en­recht

Allen & Overy LLP , Ham­burg

Rechts­an­walt (m/w/d) im Be­reich Ver­trags­recht mit Tech­no­lo­gie­be­zug (auch...

Witzel Erb Backu & Partner , Mün­chen

Rechts­an­wäl­te (m/w/d) im Be­reich Pa­tent Li­ti­ga­ti­on

Allen & Overy LLP , Mün­chen

Rechts­an­walt/ Voll­ju­ris­ten (m/w/d) in Teil­zeit (20-25 Std./Wo.)

hkp legal , Frank­furt am Main

Rechts­an­walt (m/w/di­vers) für den Be­reich Ar­beits­recht

ESCHE SCHÜMANN COMMICHAU , Ham­burg

Rechts­an­wäl­tin/Rechts­an­walt (w/m/d) Wirt­schafts­straf­recht

REDEKER SELLNER DAHS , Bonn

Rechts­an­walt (w/m/d) für den Be­reich Ar­beits­recht

ADVANT Beiten , Mün­chen

Do­zent*in (m/w/div) Hauptamt­lich Leh­ren­de*r für Rechts­wis­sen­schaf­ten

Deutsche Rentenversicherung Bund , Ber­lin

Rechts­an­walt (m/w/d) IT-Recht / Da­ten­schutz mit Be­ruf­s­er­fah­rung

Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , Köln

Rechts­an­wäl­te (m/w/d) im Be­reich In­ter­na­tio­na­les Ka­pi­tal­markt­recht

Allen & Overy LLP , Frank­furt am Main

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Vertragsärztliches Nachbesetzungsverfahren und Eilrechtschutz (2 Std. FAO)

24.08.2022

Lead The Change - Innovative Tools für die Kanzleiarbeit der Zukunft.

24.08.2022, Köln

BtM-Update - Neueste Rechtsprechung

25.08.2022, Bonn

Aktuelles aus der höchstrichterlichen Rechtsprechung zum Straf- und Strafprozessrecht (4 Std. FAO)

27.08.2022, Köln

Privatleben und Kanzlei erfolgreich im Einklang

25.08.2022

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH