Sorgfaltspflicht im Straßenverkehr, Haftstrafe für Fake-Staatsanwalt und die beliebtesten mittelständischen Kanzleien sind dabei. Außerdem in den Top 10 der Woche: Wird es bald Liveübertragungen aus Gerichtssälen geben?
10. Kabinett beschließt Gesetz: Ein kleines bisschen Gerichtsfernsehen
Wichtige Urteilsverkündungen der Bundesgerichte sollen künftig auch live im Fernsehen und im Internet zu sehen sein. Aber nur, wenn das Gericht selbst das auch so will. Das Kabinett billigte am Mittwoch sehr gemäßigtes Court-TV.
9. Tote Gorch-Fock-Kadettin: Wie gefährlich war der der Dienst an Bord?
2008 stürzte die junge Kadettin Jenny Böken von Bord des Segelschulschiffs Gorch Fock und starb. Nun befasst sich das OVG NRW mit dem Fall: War der Wachdienst an Bord des Schiffe eine besonders lebensgefährliche Aufgabe?
8. LTO-Quiz zu künstlerischen Juristen: Dichter, Denker, Deutschrapper
Es entspricht zwar nicht dem Klischee vom bierernsten Anzugträger, doch so mancher Jurist betätigt sich haupt- oder nebenberuflich auf kreative Art und Weise. Kennen Sie die folgenden bekannten Künstler, die etwas mit Jura zu tun haben?
7. Historische Urteile: Das Reichsgericht trickst einmal mehr
Der Kommunismus gilt als Feind, doch Russland als Freund – ein Dilemma, das Richtern nach der NS-Machtergreifung im Falle einer Hamburger Stauerei zum Verhängnis werden konnte. Worum es 1936 ging und wie das Reichsgericht einen Ausweg fand.
Die meistgelesenen Artikel der Woche: . In: Legal Tribune Online, 03.09.2016 , https://www.lto.de/persistent/a_id/20471 (abgerufen am: 19.03.2025 )
Infos zum Zitiervorschlag