Diese Woche in den Top 10: Schöne Kanzleigebäude in Köln, ein aufsässiger Behördenleiter und neues aus dem Gina Lisa-Prozess. Außerdem: eine Anwältin, die gar nicht aus dem LG Köln geworfen wurde, nur weil sie Pokémon gespielt hatte.
10. 1. FC Köln darf www.fc.de nutzen: Es gibt nur ein' FC Kölle
Der 1. FC Köln darf die Domain www.fc.de nutzen. Für das LG Köln steht fest, dass nur der Kölner Verein für die relevanten Verkehrskreise "der FC" ist. Das wüssten schließlich nicht nur sämtliche Medien, sondern auch die Kölner Richter selbst.
9. Kopftuchverbot für Richterinnen im Amt?: Richterverbände offen für gesetzliche Regelung
Seit jeher tragen deutsche Richter Roben, darunter weiße Hemden oder Blusen. Kommen bald vereinzelt Kopftücher hinzu? Einen Streitfall gibt es bereits. Richterverbände sind skeptisch, Politiker alarmiert.
8. Sommerloch-Ente: Anwältin nicht wegen Pokémon aus LG geflogen
Das Rheinland schmunzelte am Dienstag darüber, dass eine Anwältin aus dem LG Düsseldorf rausgeworfen worden sei. Der Kölner Express will die Meldung nun entfernen, denn es gab eine Anwältin und ein Pokémon, aber keinen Rausschmiss.
7. LG München I zu Messerangriff auf Oktoberfest: Angeklagte verurteilt – Verteidiger gerüffelt
Die Verlobte eines Millionärs aus Hamburg muss mehrere Jahre in Haft. Ihr Partner hatte angeblich noch versucht, Entlastungszeugen zu kaufen. Das Gericht machte aber vor allem den Verteidigern schwere Vorwürfe.
6. Neue Formvorgaben für Arbeitsverträge: Augen auf bei Ausschlussklauseln
Ausschlussklauseln im Arbeitsvertrag dürfen ab 1. Oktober maximal Textform vorschreiben. Jacek Kielkowski über die Auswirkung einer eher versteckten Änderung des AGB-Rechts für das Arbeitsrecht: auf neue Verträge und alte Klauseln.
5. Ex-VIP-Manager im Lohfink-Prozess: "Wir hatten zu dritt Spaß"
Im Prozess gegen das Model Gina-Lisa Lohfink kommen viele intime Details zur Sprache. Einer der Männer, den sie zu Unrecht der Vergewaltigung bezichtigt haben soll, stritt am Montag jede Unfreiwilligkeit in der Nacht vor vier Jahren ab.
4. BGH zu Anforderungen an Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung: "Keine lebenserhaltenden Maßnahmen" nicht konkret genug
Die Äußerung, "keine lebenserhaltenden Maßnahmen" zu wünschen, enthält keine hinreichend konkrete Behandlungsentscheidung, so der BGH. Eine Frau darf ihre Mutter deswegen weiter behandeln lassen.
3. Weil er das Budget immer weiter kürzte: Gouverneur als Pflichtverteidiger verpflichtet
Weil der Gouverneur des US-Bundesstaats Missouri, Jay Nixon, das Budget für die öffentlichen Pflichtverteidiger immer weiter kürzte, kam dem Behördenleiter eine Idee: Er verpflichtete den Gouverneur selbst, eine Verteidigung zu übernehmen.
2. Uni Greifswald bestätigt Tod von Professor: Wolfgang Joecks unerwartet verstorben
Der Uniprofessor und Verfassungsrichter Dr. Wolfang Joecks ist am Dienstag plötzlich und unerwartet verstorben, wie die Universität Greifswald bekannt gab. Man sei fassungslos angesichts des plötzlichen Todes.
1. Sieben interessante Kanzleigebäude in Köln: Rhein oder Ringe
Ein Büro mit Blick auf den Rhein – das wünscht sich wohl jeder Kölner Rechtsanwalt. Wenig verwunderlich haben viele Kanzleien Büros in der Nähe des Flusses angemietet. Doch auch abseits des Ufers gibt es spannende Kanzleistandorte.
Die meistgelesenen Artikel der Woche: Kopftuch, Karma und Kanzleigebäude . In: Legal Tribune Online, 13.08.2016 , https://www.lto.de/persistent/a_id/20287/ (abgerufen am: 03.10.2023 )
Infos zum Zitiervorschlag