Die 10 meistgelesenen Artikel der Woche: Simsende Richter, cholerische Richter, promiske Richter

6. Debatte nach japanischem Gerichtsurteil: Kein Ehebruch, wenn der Sex bezahlt ist
Ein Mann, der seine Ehefrau sieben Jahre lang betrogen hat, braucht ihr nach einem Urteil aus Tokio kein Schmerzensgeld zu zahlen. Immerhin habe er für den Sex bezahlt – dann könne dieser das "friedliche Eheleben" aber nicht beeinträchtigen.
5. Nach Urteil im Tugce-Prozess: Revision angekündigt, Tumult vor Gerichtsgebäude
Die drei Jahre Haft, zu denen das LG Darmstadt den Angeklagten Sanel M. im Tugce-Prozess verurteilte, will die Verteidigung nicht anerkennen und kündigte nun Revision an. Vor und nach der Urteilsverkündung kam es zu Ausschreitungen.
4. Schimmel in der Wohnung: Kein Dauerhaftes Zurückbehaltungsrecht
Das Recht eines Mieters, im Falle eines Mangels die Miete teilweise einzubehalten, darf nur so lange ausgeübt werden, wie es seinen Zweck erfüllt. Lässt sich der Vermieter hierdurch nicht beeindrucken, muss der Mieter zu anderen Mitteln greifen.