In Deutschlands Büros und Kanzleien zeichnet sich ein bescheiden wirkender, aber eigentlich urleckerer Lunch-Trend ab: Pausenbrote sind wieder in. Der fantasielose Sattmacher von früher hat sich dank bester Zutaten zum Edel-Imbiss gemausert.
Artikel lesen
Der letzte Ministerpräsident der DDR, Lothar de Maizière, vertritt neuerdings öffentlich die Auffassung, die DDR sei kein Unrechtsstaat gewesen. Ist aber ein Staat, der kein Unrechtsstaat war, dadurch per Definitionem ein Rechtsstaat? Von Prof. Dr....
Artikel lesen
Er war der wohl mutigste Publizist der Weimarer Zeit und des Dritten Reiches. Sein Friedensengagement sorgte für zahlreiche Konflikte – so auch für den Weltbühne-Prozess von 1931. Der Friedensnobelpreisträger Carl von Ossietzky wurde am 3. Oktober...
Artikel lesen
Der spanische Dichter Miguel de Cervantes y Saavedra schuf mit "Der sinnreiche Junker Don Quijote von La Mancha" den erfolgreichsten Roman der Weltliteratur. Große Teile des Buches entstanden in einer Gefängniszelle in Madrid. Der Dichter wurde in...
Artikel lesen
Apples neue iPod-Generation steht seit kurzem in den Läden – und wieder einmal überrascht der Marktführer die Musikfans. So kommt der nano jetzt mit dem vom iPhone bekannten Multitouch-Display daher. Wir geben einen Überblick über die neuen...
Artikel lesen
Nicht viele Juristinnen haben eine derart steile Karriere hingelegt wie die Kölner Professorin für Steuerrecht, Johanna Hey. Heute steht die 40-jährige vor ihrer bislang größten Herausforderung: der Vereinbarung von Job und Familie....
Artikel lesen
Schlaghosen, Plateausohlen oder nabelfreie Tops? Über modischen Geschmack lässt sich bekanntlich streiten. In der Stadt New York musste jetzt ein Richter tief hängende Schlabberhosen von Teenagern beurteilen. Sein Tenor: Schlechter Stil muss nicht...
Artikel lesen
Eckig und kantig war lange Zeit die Devise der Designer bei Volvo. Steile Front und abgehackt wirkende Heckpartien der Kombis vergangener Zeiten sind Beispiele dafür. Diese Formensprache passt heute nicht mehr: Von der Kundschaft verlangt wird...
Artikel lesen