Kunst und Justiz in einem Kalender
Juristische Karikaturen in einem Kalender – das ist die Geschenkidee für alle Freunde von Philipp Heinisch. Der in Berlin lebende Karikaturist, Maler und Zeichner arbeitete 20 Jahre als Rechtsanwalt in eigener Kanzlei, bevor er seiner Leidenschaft für die Kunst folgte und begann, als bildender Künstler zu arbeiten – auch für LTO. In einer Laudatio anlässlich eines Sonderpreises der Bundesrechtsanwaltskammer heißt es zu ihm, seine Zeichnungen seien sofort als "typisch Heinisch" erkennbar und wiesen eine besondere inhaltliche Tiefe auf, ohne dabei aggressiv zu wirken.
Kommendes Jahr wird Heinisch 80 Jahre. Anlässlich dessen hat er ein "Best-of" seiner Zeichnungen für einen Juristenkalender zusammengestellt. Der wird eine Auswahl aus den über 30 Juristenkalendern enthalten, die Heinisch seit 1988 erstellt hat, und die nicht weniger als etwa die Bedeutung des Grundgesetzes thematisieren.
Aufhören wird der Künstler damit aber nicht, teilte er LTO mit: "Ich mache weiter, bis sich am Horizont ein Ansatz von allgemeinem Rechtsverständnis zeigt und Streitigkeiten fair erledigt werden - ohne Rechthaberei und ohne dass das Recht des Stärkeren obsiegt".
Kalender, www.kunstundjustiz.de, Format Din A 3, 45 Euro
Trinken, Spielen, Morden: . In: Legal Tribune Online, 30.11.2024 , https://www.lto.de/persistent/a_id/56000 (abgerufen am: 20.01.2025 )
Infos zum Zitiervorschlag