Druckversion
Wednesday, 1.02.2023, 02:02 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/feuilleton/f/reise-tipps-fuer-juristen/
Fenster schließen
Artikel drucken
14538

Museums- und Ausstellungstipps 2015: Tour de J(o)ur

von Prof. Dr. André Niedostadek

02.02.2015

Schloss Wolkenstein - Gerichtsmuseum Fotos

Foto: Schloss Wolkenstein, Folterausstellung "Gerichtsbarkeit im Mittelalter"

Genug von der Büroarbeit? Auch in diesem Jahr bieten zahlreiche Museen und Ausstellungen Gelegenheit zu kulturell wertvoller Zerstreuung, oft mit juristischem Bezug. Von Berlin bis Ludwigsburg, vom Sauerland bis nach Leipzig. Der Blick zurück ist meist düster, oft geprägt von Gewalt, Folter und ihren Instrumenten. André Niedostadek hat eine Auswahl zusammengestellt.

Anzeige

Das Gerichtsmuseum in Schmallenberg ist einen Besuch wert, aber derzeit nur nach Vereinbarung zu besichtigen. Auf die Berliner Ausstellung "Im Namen des Deutschen Volkes - Justiz und Nationalsozialismus" muss man im Übermaß der Veranstaltungstipps in der Hauptstadt überhaupt erst einmal aufmerksam werden.

Das Strafvollzugsmuseum in Ludwigsburg dokumentiert mit zwei Guillotinen nicht nur die Todesstrafe in Deutschland.  Einen Termin im Gerichtsmuseum im Schloss Wolkenstein im Erzgebirgskreis in Sachsen kann man außerhalb der regulären Öffnungszeiten vereinbaren über die Mailadresse "folterausstellung@yahoo.de".

Eine Folterkammer gibt es auch im Rathaus in Nürnberg zu besichtigen. Wie auch die noch immer begehbaren Gefängniszellen macht sie die Formulierung "jemanden ins Loch stecken" auf schaurige Weise greifbar. Neben dem Memorium der nach der Stadt benannten Prozesse gegen führende NS-Vertreter lohnt sich außerdem ein Abstecher zum weniger bekannten Henkerhaus. Und wer, passend zum Jubiläum 1.000 Jahre nach der Ersterwähnung, Leipzig bereisen möchte, sollte sich das Reichtsgerichtsmuseum im Bundesverwaltungsgericht nicht entgehen lassen.

Neugierig geworden? Diese und mehr Tipps gibt es in unserer Tour de J(o)ur .

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

André Niedostadek, Museums- und Ausstellungstipps 2015: Tour de J(o)ur . In: Legal Tribune Online, 02.02.2015 , https://www.lto.de/persistent/a_id/14538/ (abgerufen am: 01.02.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Tagung im Haus der Wannsee-Konferenz - Wie können NS- und SED-Unrecht Teil der Juris­ten­aus­bil­dung werden?
  • BGH zu Fluggastrechten - Kein Scha­dens­er­satz, wenn Easy­PASS nicht funk­tio­niert
  • Aberglaube im Recht - Straf­ver­schär­fung für Hell­seher
  • Pazifist, Junker, Jurist - Kein Verein für Hellmut von Ger­lach
  • EuGH zu Pauschalurlaubsreise - Geld zurück wegen Corona-Maß­nahmen im Urlaub
  • Themen
    • Nationalsozialismus
    • Rechtsgeschichte
    • Reise
    • Tourismus
TopJOBS
Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter / Re­fe­ren­dar (w/m/d) Mer­gers & Ac­qui­si­ti­ons...

Osborne Clarke Rechtsanwälte Steuerberater Partnerschaft mbB , Ham­burg

Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter (m/w/d) Da­ten­schutz/IT in Düs­sel­dorf

Bird & Bird LLP , Düs­sel­dorf

Re­fe­ren­da­re (m/w/d) Da­ten­schutz/IT in Düs­sel­dorf

Bird & Bird LLP , Düs­sel­dorf

Rechts­re­fe­ren­dar (m/w/d) - IT-Recht & Da­ten­schutz

Rödl & Partner , Nürn­berg

Ju­ris­ti­sche Mit­ar­bei­ter (m/w/d) Da­ten­schutz/IT in Düs­sel­dorf

Bird & Bird LLP , Düs­sel­dorf

Rechts­an­wäl­te (m/w/d) Fi­nanz­auf­sichts­recht/Öf­f­ent­li­ches Recht

Gleiss Lutz , Frank­furt am Main

Wis­sen­schaft­li­che:r Mit­ar­bei­ter:in für den Be­reich Da­ten­schutz­recht

MELCHERS Rechtsanwälte PartG mbB , Hei­del­berg

Ju­rist (m/w/d) in Teil­zeit oder Voll­zeit

Niedersächsisches Landvolk , Bre­mer­ha­ven

Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­beit (m/w/d) ESG

Gleiss Lutz , Stutt­gart

Rechts­an­wäl­tin/Rechts­an­walt (w/m/d) Kar­tell­recht

Hogan Lovells International LLP , Mün­chen

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Fachanwaltslehrgang Steuerrecht im Fernstudium/online

08.02.2023

Vertikale Preisbindung bei Spielwaren- und Kinderwarenherstellern

08.02.2023

Histories of Ecocide: Exploring Legal Imaginaries of Colonial Ecocide

08.02.2023

Datenschutz im Arbeitsverhältnis

09.02.2023

WEG update - Aktuelle Brennpunkte bei baulichen Veränderungen und E-Mobilität

09.02.2023

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH