Druckversion
Wednesday, 29.06.2022, 17:16 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/feuilleton/f/lto-podcast-hate-aid-josephine-ballon-digitale-gewalt-juristische-probleme/
Fenster schließen
Artikel drucken
45720

LTO-Podcast mit Josephine Ballon von Hate Aid: "Wir benutzen den Begriff 'digi­tale Gewalt' ganz bewusst"

von Peggy Fiebig

12.08.2021

Josephine Ballon ist Juristin bei der gemeinnützigen Organisation Hate Aid. Dort hilft man Betroffenen, die etwa Opfer von Online-Mobbing oder Identitätsdiebstahl wurden - juristisch betrachtet ein sehr umfangreiches Feld.

Anzeige

"Die großen Social-Media-Plattformen wie Facebook, Twitter oder Instagram sind natürlich vorne mit dabei. Digitale Gewalt gibt es aber auch auf kleineren Plattformen wie Telegramm oder Blogs. Das ist nicht selten noch schlimmer, weil man nicht einfach einen Löschantrag stellen kann, sondern der Vorfall den Betroffenen noch lange nachhängt", sagt Josephine Ballon von Hate Aid im Gespräch mit Podcast-Gastgeberin Peggy Fiebig.

Legal Tribune Online · LTO-Podcast #52: Mit Josephine Ballon über digitale Gewalt

Die gemeinnützige Organisation hilft Betroffenen, die online Opfer von "digitaler Gewalt" werden, wie Ballon es nennt. Was darunter zu verstehen ist, welche typischen und auch nicht so typischen Fälle die Organisation bearbeitet und wo die juristischen Tücken und Herausforderungen liegen, den Betroffenen zu helfen, erklärt Sie in Folge 52 des LTO-Podcasts.

ms/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

LTO-Podcast mit Josephine Ballon von Hate Aid: "Wir benutzen den Begriff 'digitale Gewalt' ganz bewusst" . In: Legal Tribune Online, 12.08.2021 , https://www.lto.de/persistent/a_id/45720/ (abgerufen am: 29.06.2022 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • EuGH schränkt Befugnisse der EU-Staaten ein - Flug­gast­daten dürfen nur bei Ter­r­or­ge­fahr ver­ar­beitet werden
  • Die Grenze des Privatlebens - Wann darf der Arbeit­geber rein­reden?
  • LG München II zu Facebook-Kommentar - Hass­post gegen Claudia Roth rechts­widrig
  • IFG-Anfrage über Internetportal - Bun­de­s­in­nen­mi­nis­te­rium darf nicht pau­schal die Post­an­schrift ver­langen
  • BVerfG zur Strafverfolgung von Journalisten - Daten­heh­lerei-Para­graf ver­hin­dert Inves­ti­ga­tiv­jour­na­lismus nicht
  • Rechtsgebiete
    • Strafrecht
    • Urheber- und Medienrecht
  • Themen
    • Datenschutz
    • Hass-Posts
    • Hassverbrechen
    • Mobbing
TopJOBS
Prak­ti­kan­ten (m/w/d) für al­le Rechts­be­rei­che

FPS Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB , Frank­furt am Main

Prak­ti­kan­ten (m/w/d), Re­fe­ren­da­re (m/w/d) und wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter...

Allen & Overy LLP , Düs­sel­dorf und 3 wei­te­re

Ju­ris­ti­scher Re­fe­rent (m/w/d)

Landesanstalt für Medien NRW , Düs­sel­dorf

Voll­ju­ris­tin / Voll­ju­ris­ten (m/w/d)

Staatliche Lotterie- und Spielbankverwaltung , Mün­chen

Rechts­fach­wirt im Soft­wa­re Sup­port (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Se­nior Le­gal Coun­sel (m/w/d) in Voll- oder Teil­zeit

Micromata GmbH , Kas­sel

Rechts­an­wäl­tin­nen und Rechts­an­wäl­te (w/m/d)

rospatt osten pross , Düs­sel­dorf

wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (m/w/d)

Universität Mannheim , Mann­heim

Rechts­an­wält:in­nen (m/w/d) für ge­werb­li­chen Rechts­schutz

Maiwald Patentanwalts- und Rechtsanwalts-GmbH , Mün­chen

Ju­rist als Di­gi­tal Con­tent Ma­na­ger (m/w/d) für ju­ris­ti­sche...

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Besteuerung von E-Mobilität & Photovoltaikanlagen

07.07.2022

Coffee Chat „Virtuelle Vorstandssitzung und HV: Gekommen, um zu bleiben?“

06.07.2022

Telemedicus Sommerkonferenz 2022

08.07.2022, Berlin

Versicherung im Verkehrsrecht - VVG, AKB und ARB

08.07.2022, Hagen

Crashkurs Verkehrsrecht

22.08.2022, Königstein im Taunus

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH