Druckversion
Dienstag, 17.06.2025, 13:16 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/feuilleton/f/gegendarstellung-wegbomben-fuer-gerechtigkeit-fischer
Fenster schließen
Artikel drucken
54604

Prof. Dr. Christian Schertz: Gegen­dar­stel­lung

23.05.2024

Prof. Dr. Christian Schertz gibt eine Pressekonferenz, um zu seiner Gegen­dar­stellung Stellung zu nehmen, umgeben von Medienvertretern.

Gegendarstellung von Prof. Dr. Christian Schertz zum LTO-Gastbeitrag von Prof. Dr. Thomas Fischer mit dem Titel "ARD-Doku über Staranwalt – 'Wegbomben' für die Gerechtigkeit".

Anzeige

 

Gegendarstellung

 

In dem Artikel von Legal Tribune Online vom 21.05.2024 mit der Überschrift "ARD-Doku über 'Staranwalt': 'Wegbomben' für die Gerechtigkeit" von Prof. Dr. Thomas Fischer heißt es über mich:

"...ehedem Lehrbeauftragter für das schöne Fach 'Strategische Medienkommunikation' an der HU Berlin."

Hierzu stelle ich fest:

Meine Veranstaltung als Lehrbeauftragter an der HU Berlin hieß nicht

"Strategische Medienkommunikation", sondern "Strategische Rechtskommunikation".

Weiter heißt es in Bezug auf den Inhalt des Films:

"... Darstellung und Kommentierung von drei konkreten Mandaten: Böhmermann, Lindemann, Wedel.“

Hierzu stelle ich fest:

Ich habe Dieter Wedel nicht vertreten.

Weiter heißt es:

"Starmandant Böhmermann wird ... mit einer älteren, angeblich 'satirischen' Hymne auf den Anwalt eingespielt, vor dem er sich dann später vertreten ließ."

Hierzu stelle ich fest:

Das Lied wurde erst nach der Interessenvertretung für Herrn Böhmermann veröffentlicht.

Rechtsanwalt Prof. Dr. Christian Schertz

 

Anmerkung der Redaktion: Herr Prof. Dr. Christian Schertz hat in Punkt 1 ("Strategische Rechtskommunikation" statt "Strategische Medienkommunkation") sowie Punkt 3 (Böhmermann war schon vor Veröffentlichung des Liedes "Hallo, Herr Scherzanwalt..." Mandant) Recht. Der Beitrag wurde angepasst. In Punkt 2 hat er insoweit Recht, da er Herrn Wedel nicht vertreten hat. Allerdings stellt der Artikel nach Auffassung der Redaktion diese Behauptung im rechtlich maßgeblichen Gesamtkontext nicht auf. Die angegriffene Formulierung ist allerdings missverständlich, so dass wir diese dauerhaft angepasst haben. 

 

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Prof. Dr. Christian Schertz: . In: Legal Tribune Online, 23.05.2024 , https://www.lto.de/persistent/a_id/54604 (abgerufen am: 18.06.2025 )

Infos zum Zitiervorschlag
logo lto karriere
TopJOBS
Logo von DLA Piper UK LLP
As­so­cia­te/Se­nior As­so­cia­te im Be­reich Tax

DLA Piper UK LLP , Frank­furt am Main

Logo von Notare Matthias Frohn und Dr. Miriam Strack
Jus­ti­ziar (m/w/d) im No­ta­riat

Notare Matthias Frohn und Dr. Miriam Strack , Pots­dam

Logo von White & Case
Rechts­an­wäl­tin / Rechts­an­walt (m/w/d) - An­ti­trust / Kar­tell­recht

White & Case , Düs­sel­dorf

Logo von DLA Piper UK LLP
As­so­cia­te/Se­nior As­so­cia­te im Be­reich Tax

DLA Piper UK LLP , Mün­chen

Logo von Webeler Rechtsanwälte
Rechts­an­walt (m/w/d) für Ver­ga­be­recht

Webeler Rechtsanwälte , Ko­b­lenz

Logo von Görg
Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter im Be­reich M&A/Cor­po­ra­te/Ven­tu­re Ca­pi­tal...

Görg , Ham­burg

Logo von Rechtsanwalt Dr. Dr. Thomas Ruppel
Rechts­an­wäl­tin / Rechts­an­walt (m/w/d) mit In­ter­es­se am Me­di­zin­recht

Rechtsanwalt Dr. Dr. Thomas Ruppel , Lü­beck

Logo von CMS Deutschland
Rechts­an­wäl­te (m/w/d) für den Be­reich Re­struk­tu­rie­rung und In­sol­venz

CMS Deutschland , Düs­sel­dorf

Mehr Stellenanzeigen
logo lto events
3-teiliger Workshop - Schluss mit nervigen Kanzleiaufgaben: Wie KI Ihren Arbeitsalltag erleichtert

25.06.2025, Köln

Logo von Fachseminare von Fürstenberg
ChatGPT & Co. für Juristen

25.06.2025

Unternehmensumwandlungen: Einbringungen in Personengesellschaften

25.06.2025

Logo von GvW Graf von Westphalen
Bauen neu denken: Integrale Projektabwicklung als Zukunftsmodell für Kooperation und Nachhaltigkeit

25.06.2025

Logo von Zentrale zur Bekämpfung unlauteren Wettbewerbs Frankfurt am Main e.V.
Green Claims & Nachhaltigkeit in der Werbung – Update Rechtsprechung & Regulierung

25.06.2025

Mehr Events
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH