Druckversion
Thursday, 30.03.2023, 12:31 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/feuilleton/f/auj-allein-unter-juristen-partner-familie-gefaengnis-angehoerige-belastung-mitbestraft/
Fenster schließen
Artikel drucken
49689

LTO-Podcast "Allein unter Juristen": Wenn der Leben­s­partner ins Gefängnis muss

21.09.2022

"Mitbestraft:" Claudia Brötsch berät seit 15 Jahren Angehörige, deren Familienmitglieder ins Gefängnis müssen - mit belastenden Konsequenzen. Bild: Adobe stock | Eugene, Collage LTO

Beziehung, Geld, Isolation: Wenn ein Familienmitglied ins Gefängnis kommt, ist das für die Angehörigen eine große Belastung. Claudia Brötsch berät seit über 15 Jahren Betroffene und weiß, wie sehr sie "mitbestraft" werden.

Anzeige

Plötzlich ist der Mann, Lebensgefährte oder Sohn im Knast: Für viele Angehörige ist das ein Schock und hat gravierende Folgen. Claudia Brötsch betreut bei der Beratungsstelle ABK Neustart in Aachen seit 15 Jahren Frauen, Kinder und Eltern von Inhaftierten (die zu 95 Prozent Männer sind). Sie berichtet von weiten Anreisen zur Justizvollzugsanstalt, knapp bemessenen Besuchszeiten und rigiden Regeln.

Zudem geraten viele Familien ins Schlingern, wenn ein (oder das einzige) Einkommen wegfällt oder die Hartz-IV-Bedarfsgemeinschaft kleiner wird. Oft müssen sie umziehen und häufen Schulden auf oder der einsitzende Ex zahlt keinen Unterhalt mehr für Sohn und Tochter. Wenn der Vater hinter Gittern sitzt und die Mutter überfordert ist, brechen für Kinder beide Bezugspersonen weg. Dazu kommen die gesellschaftliche Ausgrenzung und Isolation, wenn sich Verwandte und Freund:innen abwenden. Auch wenn sich so manche JVA Mühe gibt, es für Häftlinge und ihre Familien nicht noch schwerer zu machen: Angehörige von Inhaftierten werden "mitbestraft".

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

LTO-Podcast "Allein unter Juristen": Wenn der Lebenspartner ins Gefängnis muss . In: Legal Tribune Online, 21.09.2022 , https://www.lto.de/persistent/a_id/49689/ (abgerufen am: 30.03.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • LTO-Podcast "Allein unter Juristen" - Staats­an­wältin bei der Zen­tral­s­telle Cyber­crime
  • Maßnahmenpaket nach Messerattacke von Brokstedt - Früher auf mög­liche Gefahren nach Ent­las­sung rea­gieren
  • Pilotprojekt mit Drogenscanner - Mehr als 500 Funde in Gefäng­nissen
  • 2.000 Stellen unbesetzt - Mas­siver Per­so­nal­mangel in deut­schen Gefäng­nissen
  • Guantánamo - Noch 34 Inhaf­tierte in US-Gefan­ge­nen­lager
  • Rechtsgebiete
    • Strafrecht
  • Themen
    • AuJ Allein unter Juristen
    • Haft
    • Strafvollzug
TopJOBS
Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ten­de (m/w/d) Frank­furt - (210000­CL)

DLA Piper UK LLP , Frank­furt am Main

Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (m/w/d) - Li­fe Sci­en­ce

Dentons , Ber­lin

Re­fe­ren­da­re | Frank­furt

Baker McKenzie Rechtsanwaltsgesellschaft mbH von Rechtsanwälten und Steuerberatern , Frank­furt am Main

Ju­rist als Pro­dukt­ma­na­ger (m/w/d) - print / on­li­ne

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Re­fe­ren­da­re | Wirt­schafts­straf­recht/Com­p­li­an­ce | Düs­sel­dorf

Baker McKenzie Rechtsanwaltsgesellschaft mbH von Rechtsanwälten und Steuerberatern , Düs­sel­dorf

Te­le­fo­ni­sche Rechts­be­ra­tung in frei­er Mit­ar­beit (Ho­me­of­fice) für...

RA-Assist Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , 100% Re­mo­te

Re­fe­ren­da­re (m/w/d) für ver­schie­de­ne Rechts­ge­bie­te

Görg , Ham­burg

Wis­sen­schaft­li­che*r Mit­ar­bei­ter*in/Re­fe­ren­dar*in/Dok­to­rand*in (m/w/d) ...

Becker Büttner Held , Mün­chen

Rechts­an­wäl­te (m/w/d) als An­ge­s­tell­te oder Frei­be­ruf­ler

RechtDialog Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , 100% Re­mo­te

In­i­tia­tiv-Be­wer­bung

ADVANT Beiten , Frei­burg im Breis­gau

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Symposion "Moderne Familienstrukturen"

21.04.2023, Jena

Fachanwaltslehrgang Arbeitsrecht im Fernstudium/online

07.04.2023

Fortbildung Handels- und Gesellschaftsrecht im Selbststudium/ online

12.04.2023

White & Case LLP - Event für Referendar*innen und Doktorand*innen

20.04.2023, Frankfurt am Main

ICC Digital Lunch Break

14.04.2023

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH