Kontakt
Ilka Kapa
- Alter Markt 1
- 14467 Potsdam
- +49 331 966-1271
- bewerbung@landtag.brandenburg.de
- Zur Webseite
Parlamentsrätin/Parlamentsrat (B 2) als Referent/in (m/w/d)
- Vollzeit
- Jobticket
- Berufserfahrung
- Neu
In der Verwaltung des Landtages Brandenburg ist ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt im Parlamentarischen Beratungsdienst die Planstelle
Parlamentsrätin/Parlamentsrat (B 2) als Referent/in (m/w/d)
Kennziffer 12/2025
mit einer Wochenarbeitszeit von 40 Stunden zu besetzen.
Tarifbeschäftigte erhalten außertarifliches Entgelt nach der Entgeltgruppe AT 2 der außertariflichen Entgelttabelle des Landes Brandenburg.
Über uns
Die Landtagsverwaltung ist Dienstleister für das Parlament und die Bürgerinnen und Bürger des Landes Brandenburg. Aufgabe der Landtagsverwaltung ist es, den möglichst reibungslosen Ablauf des parlamentarischen Betriebes sicherzustellen und die organisatorischen, technischen und materiellen Voraussetzungen für die Arbeit der Abgeordneten im Landtag zu schaffen, soweit dies nicht Aufgabe der Fraktionen ist.
Der Parlamentarische Beratungsdienst (PBD) ist eine eigenständige Organisationseinheit innerhalb der Verwaltung des Landtages. Der PBD berät die Präsidentin des Landtages, die Ausschüsse und die Fraktionen in rechtlichen Fragen. Bei der Ausübung seiner Tätigkeit ist der PBD an Weisungen nicht gebunden; zugleich ist er zu strikter Neutralität verpflichtet.
Näheres zu den Aufgaben, der Arbeitsweise und der Stellung des PBD ist auf der Internetseite des Landtages Brandenburg veröffentlicht.
Das sind Ihre Aufgaben:
- Erstellung von Gutachten zu aktuellen rechtlichen Themen,
- Unterstützung bei der Erarbeitung von Gesetzentwürfen,
- Erteilung von Auskünften zu rechtlichen Einzelfragen,
- Erarbeitung von Informationen zur Rechtsentwicklung in Bund, Ländern und EU.
Sie bringen als Voraussetzungen mit:
- Juristin/Jurist mit der Befähigung zum Richteramt und vorzugsweise zwei Prädikatsexamen (mindestens vollbefriedigend),
- sehr gute, durch die bisherige Tätigkeit nachgewiesene Kenntnisse des öffentlichen Rechts,
- Fähigkeit, rechtlich fundierte, praxisgerechte Lösungen zu entwickeln sowie die Fähigkeit zu wissenschaftlichem Arbeiten, nachgewiesen z. B. durch Promotion, Lehrstuhltätigkeit oder als wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in an einem Verfassungsgericht (bitte Ihrer Bewerbung eine Arbeitsprobe oder ein Schriftenverzeichnis beifügen),
- ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Beratungskompetenz und Kooperationsbereitschaft,
- sicheres und zugleich freundliches und umgängliches Auftreten.
Das bieten wir Ihnen:
- modernes, gut ausgestattetes Arbeitsumfeld (auch: Juris, Beckonline, Präsenzbibliothek),
- ein freundliches und hilfsbereites Team, das Sie vom ersten Tag an einbindet und unterstützt,
- Betriebliches Gesundheitsmanagement,
- individuelle Fortbildungsmöglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Entwicklung,
- flexible Arbeitsbedingungen (flexible Arbeitszeiten, Homeoffice) im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten,
- 30 Tage Urlaub,
- vermögenswirksame Leistungen,
- eine Betriebsrente (VBL) für Tarifbeschäftigte,
- Jobticket des VBB,
- ein attraktiver Standort im Herzen der Landeshauptstadt Potsdam, der mit dem öffentlichen Nahverkehr - auch von Berlin aus - gut erreichbar ist.
Die Tätigkeit ist grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Besteht der Wunsch nach Teilzeitbeschäftigung, wird im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes und gewünschte Gestaltung der Teilzeit) geprüft, ob dem Teilzeitbegehren entsprochen werden kann.
Die Landtagsverwaltung fördert die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist Inhaber des Zertifikates audit berufundfamilie®.
Für Schwerbehinderte gelten die Bestimmungen des SGB IX. Auf die Gleichstellung von Frauen und Männern wird im Landtag Brandenburg besonderer Wert gelegt.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht.
Wir freuen uns, wenn Sie sich von dieser Ausschreibung angesprochen fühlen und bitten um Übersendung Ihrer aussagekräftigen schriftlichen Bewerbung (insbesondere Lebenslauf, Unterlagen zur Ausbildung, Qualifikationsnachweise, ggf. Nachweis GdB). Der Bewerbung sind Arbeitszeugnisse bzw. dienstliche Beurteilungen (die letzte nicht älter als ein Jahr) beizufügen; gegebenenfalls ist eine aktuelle Beurteilung kurzfristig nachzureichen.
Bitte senden Sie Ihre Unterlagen unter Angabe der Kennziffer 12/2025 bis zum 9. Juli 2025 an:
Landtag Brandenburg
- Personalreferat V 4-
Alter Markt 1
14467 Potsdam
oder per E-Mail an bewerbung@landtag.brandenburg.de
Bewerbungen per E-Mail dürfen aus Sicherheitsgründen lediglich pdf-Anhänge enthalten, andere E‑Mails werden gelöscht.
Als Ansprechpartnerin für Ihre Bewerbung steht Ihnen Frau Ilka Kapa (Tel.: 0331 966-1271) zur Verfügung.
Hinweis zum Datenschutz:
Hinweise zum Datenschutz entnehmen Sie bitte unserer Website.
Benefits
Barrierefrei
BarrierefreiDich erwartet ein barrierefreier ArbeitsplatzBetriebliche Altersvorsorge
AltersvorsorgeHier kannst du eine Zusatzrente über den Arbeitgeber aufbauenDiversity- / Frauenförderung
Diversity / FrauenförderungDer Arbeitgeber fördert Frauen, LGBT+-Menschen und kulturelle DiversitätFortbildungen
Inhouse-TrainingFortbildungen: Hier gibt es ein Fortbildungsprogramm, das deine berufliche Entwicklung unterstütztFlexible Arbeitszeiten
Flexibles ArbeitenArbeite, wann du die beste Leistung bringen kannst - hier gibt es keine festen ArbeitszeitenGesundheits- / Sport-Angebote
Gesundheit- / Sport-AngeboteFitnessstudio, Yoga oder Massagen – mit solchen oder ähnlichen Angeboten sorgt man hier dafür, dass du fit bleibstHomeoffice
HomeofficeHier kannst du tageweise von Zuhause arbeitenJobticket
JobticketDer Arbeitgeber stellt dir ein Ticket für öffentliche Verkehrsmittel zur VerfügungKantine
KantineDu musst dir keine Gedanken machen, wo du die Mittagspause verbringst, hier sorgt der Arbeitgeber für gutes EssenMitarbeiter-Events
Mitarbeiter-EventsHier wird mit gemeinsamen Erlebnissen und Partys etwas für das Teamgefühl getanSabbatical
SabbaticalHier kannst du, nachdem du eine bestimmte Zeit beschäftigt warst, ein Sabbatical machenTeilzeitmodelle
Teilzeit-ModelleKarriere kannst du hier auch in Teilzeit machen
Standort
Das Ganze hört sich super an?
Dann bewirb Dich jetzt gleich und hol dir Deinen neuen Job über das LTO-Karriere-Portal.
Jetzt bewerbenÄhnliche Stellenangebote
Staatsanwältin (Richterin auf Probe) / Staatsanwalt (Richter auf Probe) (m/w/d)
Generalstaatsanwaltschaft des Landes BrandenburgPotsdamWissenschaftliche Mitarbeiter (w/m/d) Umwelt- und Planungsrecht, öffentliches Wirtschaftsrecht
HSA Rechtsanwälte Hentschke & Partner PartmbBPotsdam, BerlinRechtsanwälte (m/w/x) Umwelt- und Planungsrecht, öffentliches Wirtschaftsrecht
HSA Rechtsanwälte Hentschke & Partner PartmbBPotsdam, BerlinRechtsanwaltsfachangestellte/r (m/w/d)
HSA Rechtsanwälte Hentschke & Partner PartmbBPotsdamWerkstudent (m/w/d) Projektunterstützung
Hausfeld Rechtsanwälte LLPBerlinAssociates (mwd)
POSSER SPIETH WOLFERS & PARTNERSBerlinVOLLJURIST*IN ALS SACHGEBIETSLEITUNG (M/W/D)
Stadt MannheimMannheimRechtsreferendar (m/w/d) für die Wahlstation
Clarios Germany GmbH & Co. KGHannoverStaatsanwältin (Richterin auf Probe) / Staatsanwalt (Richter auf Probe) (m/w/d)
Generalstaatsanwaltschaft des Landes BrandenburgCottbus