Kontakt
Prof.in Dr.in Renate Kirchhoff
Rektorin
- Bugginger Straße 38
- 79114 Freiburg im Breisgau
- +49 761 47812-200
- rektorat@eh-freiburg.de
- Zur Webseite
Professur für Recht in der Sozialen Arbeit (m/w/d)
- Vollzeit
- Jobticket
- Berufserfahrung
- Neu
An der Evangelischen Hochschule Freiburg ist zum 01.03.2026 folgende Stelle zu besetzen: Professur für Recht in der Sozialen Arbeit (m/w/d) (W2, 100%)
Ihre Aufgaben und Schwerpunkte
Die Professur vertritt das Fach Recht in den Handlungsfeldern der Sozialen Arbeit in Lehre, Forschung und Transfer. Sie vermitteln Recht mit einem Schwerpunkt auf die Soziale Arbeit in Arbeitsfeldern mit Kindern und Jugendlichen (insbesondere SGB VIII und Jugendstrafrecht) sowie idealerweise angrenzende Rechtsgebiete wie z.B. Familienrecht, Datenschutzrecht, Strafvollzugsrecht oder Sozialversicherungsrecht.
Eigene Schwerpunktsetzungen und die Bereitschaft, sich in relevante Rechtsgebiete einzuarbeiten, werden erwartet und sind willkommen.
Darüber hinaus haben Sie Interesse an empirischer und/oder theoretischer Forschung sowie an internationalen Perspektiven und interdisziplinärer Zusammenarbeit.
Wir setzen auf Ihre Expertise und Mitwirkung an der konzeptionellen Weiterentwicklung von Studiengängen. Die Professur ist dem Fachbereich I Soziale Arbeit zugeordnet. Die Lehre erfolgt vor allem im Bachelor- und Master-Studiengang Soziale Arbeit, punktuell auch in anderen Studiengängen.
Umfang der Lehrverpflichtung
Die Lehrverpflichtung beträgt bei einer Professur in Vollzeit (100%) 18 Semesterwochenstunden (SWS). Im ersten Semester reduziert sich die Lehrverpflichtung zur Einarbeitung entsprechend der gültigen Deputatsordnung der Evangelischen Hochschule Freiburg um drei SWS.
Berufung und Ernennung
Ihre Berufung zur*zum Hochschullehrer*in im unbefristeten Angestelltenverhältnis bei der Evangelischen Landeskirche in Baden erfolgt durch den Evangelischen Oberkirchenrat Karlsruhe, die Ernennung zur*m Professor*in durch die Hochschule.
Einstellungsvoraussetzungen
Die Einstellungsvoraussetzungen entsprechen weitgehend § 47 Landeshochschulgesetz BW:
- Abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften (mind. 6,5 Punkte im Durchschnitt beider Staatsexamina)
- Promotion
- Eine mindestens fünfjährige Berufserfahrung, davon drei Jahre außerhalb der Hochschule
- Bereitschaft zur Mitarbeit in der akademischen Selbstverwaltung
Eine weitere Voraussetzung ist die Mitgliedschaft in der Evangelischen Kirche bzw. einer anderen christlichen Kirche in Deutschland.
Eine Übernahme in ein Kirchenbeamtenverhältnis zur Evangelischen Landeskirche in Baden ist möglich, sofern die kirchenrechtlichen Voraussetzungen erfüllt sind und eine Mitgliedschaft in der Evangelischen Kirche besteht.
Was wir bieten
Unsere Evangelische Hochschule Freiburg bietet Ihnen ein ausgezeichnetes wissenschaftliches Umfeld und Support vor allem bei der Akquise von Drittmitteln, eine äußerst vielfältige Vernetzung in Hochschul- und Forschungsverbünden, Fach- und Berufsverbänden, in Landes- und Kommunalpolitik sowie in die fachspezifische Praxis.
Insbesondere in der Anfangsphase an der Hochschule unterstützen wir Sie durch unser spezifisches Einführungsmanagement bei der Einarbeitung in Lehre und Forschung an einer HAW. Unser professorales Mentorat führt Sie in Fragen der Organisationskultur ein. So werden Sie schnell Teil eines kooperativ arbeitenden Kollegiums.
Neben Fortbildungen u. a. zur digitalen Didaktik bieten wir im Format der „Quality Teaching Sharing Spots“ Hochschullehrenden die Option, im moderierten Austausch die Lehre weiterzuentwickeln. Supervisor*innen stärken mit „Development Meetings“ die organisationale Kompetenz der Hochschule. Mehr unter: socialPROFit
Unser Hochschulmagazin ev.olve bietet Ihnen Einblicke in exemplarische Karrieren von Hochschullehrenden der EH Freiburg, aktuelle Forschungsschwerpunkte und vieles mehr.
Ihren neuen Arbeitsplatz finden Sie in unserem nach modernstem Standard generalsanierten Hochschulgebäude, das im August 2022 wiedereröffnet wurde.
Nicht zuletzt gehört Freiburg, am Fuße des Schwarzwalds im Dreiländereck Deutschland, Frankreich, Schweiz gelegen, zu einer der beliebtesten Städte europaweit.
Kontakt
Bei Fragen zur Professur Recht der Sozialen Arbeit wenden Sie sich an Rektorin Prof.in Dr.in Renate Kirchhoff, Telefon 0761 47812-200, rektorat@eh-freiburg.de.
Bewerbungsunterlagen und -frist
Speichern Sie zunächst den Bewerbungsbogen lokal ab und fügen ihn nach dem Ausfüllen Ihren gesamten Bewerbungsunterlagen in einem PDF hinzu.
Ihre Bewerbung senden Sie bitte bis zum 29.06.2025 mit den üblichen Unterlagen per Mail und in einem PDF an die Rektorin der Evangelischen Hochschule Freiburg unter rektorat@eh-freiburg.de.
Standort
Das Ganze hört sich super an?
Dann bewirb Dich jetzt gleich und hol dir Deinen neuen Job über das LTO-Karriere-Portal.
Jetzt bewerbenÄhnliche Stellenangebote
Jurist als Produktmanager Print & Online (m/w/d)
Wolters KluwerHürthWissenschaftliche Mitarbeiter (m/w/d) im Legal Tech Center
Hengeler MuellerFrankfurt am MainArbeitsrecht - Rechtsanwälte w/m/d mit erster Berufserfahrung oder Berufseinsteiger w/m/d
HEUKINGHamburgReferendare (m/w/d) für den Bereich Arbeitsrecht
ESCHE SCHÜMANN COMMICHAUHamburgEmployee Relations Manager
FreshfieldsLondonVolljurist / Syndikusrechtsanwalt (m/w/d) im Bereich Arbeits- und Sozialrecht
HESSENMETALL Verband der Metall- und Elektro-Unternehmen Hessen e. V.KasselJustiziar (m/w/d) im Notariat
Notare Matthias Frohn und Dr. Miriam StrackPotsdamHR Business Partner
FreshfieldsLondonRechtsanwalt (w/m/d) – Arbeitsrecht mit Perspektive auf Dezernatsleitung
SES Berlin Rechtsanwälte Dr. Würtz Dr. Fischer Wendt Dr. Nagelschmidt Dallmann PartG mbBBerlin