Kontakte
Frau Tabea GettertFür Fragen zum Bewerbungsverfahren
Herr Steffen PauFür inhaltliche Fragen
Volljurist (m/w/d)
- Vollzeit
- Jobticket
- Berufserfahrung
- Neu
Das Katholische Datenschutzzentrum ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts mit Sitz in Dortmund. Es wurde von den Erzdiözesen und Diözesen des Landes Nordrhein-Westfalen als Datenschutzaufsicht errichtet, um einen, dem staatlichen Bereich vergleichbaren, Datenschutzstandard zu gewährleisten.
Das Katholische Datenschutzzentrum (KdöR) in Dortmund sucht einen
Volljuristen (m/w/d)
Die unbefristete Anstellung streben wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Wochenstunden an. Die Tätigkeit kann ebenfalls in Teilzeit ausgeübt werden. Bitte geben Sie in Ihrer Bewerbung den gewünschten Stundenumfang an. Die Stelle ist bewertet nach EG 13 KAVO, was je nach Erfahrungsstufe einem Jahresbruttogehalt von etwa 59.000 – 85.000 Euro entspricht.
Ihre Aufgaben:
Mit Ihrer Tätigkeit unterstützen Sie die Leitung des Katholischen Datenschutzzentrums bei der Wahrnehmung der gesetzlichen Datenschutzaufsicht im Bereich der Erzdiözesen Köln und Paderborn sowie der Diözesen Aachen, Essen und Münster (nordrhein-westfälischer Teil) und für den Verband der Diözesen Deutschlands (VDD) als Rechtsträger der Deutschen Bischofskonferenz gemäß den Vorgaben des Gesetzes über den Kirchlichen Datenschutz (KDG).
Dies umfasst insbesondere:
- Datenschutzrechtliche Beratung der diözesanen, caritativen und gemeindlichen Einrichtungen und sonstiger kirchlicher Dienststellen, auch durch Vorträge und Informationsveranstaltungen
- Prüfung der Einhaltung datenschutzrechtlicher Regelungen, auch bei Terminen vor Ort
- Zusammenarbeit mit den staatlichen und anderen kirchlichen Datenschutzaufsichten sowie Beratung der betrieblichen Datenschutzbeauftragten
- Bearbeitung von Anfragen und Beschwerden, allgemeiner datenschutzrechtlicher Anfragen sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Themenbereiche
- Vorbereitung und Mitarbeit in Arbeitskreisen und Gremien
- Erstellung von Texten und Mitarbeit an Veröffentlichungen im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit des Katholischen Datenschutzzentrums
Ihr Profil:
Sie sind Volljurist (m/w/d) und verfügen über Kenntnisse der Europäischen Datenschutzgrundverordnung und der nationalen Datenschutzgesetze sowie des Verwaltungsverfahrensrechts. Wünschenswert wäre erste Berufserfahrung in der (öffentlichen) Verwaltung oder in vergleichbaren Tätigkeitsfeldern außerhalb des öffentlichen Dienstes oder eine erkennbare Schwerpunktsetzung im Referendariat.
Darüber hinaus sollten Sie mitbringen:
- Fähigkeit zu strategischem Denken und systematisch-konzeptionellem Arbeiten
- Selbstständige Aufgabenerledigung sowie ein hohes Maß an Eigeninitiative
- Guter Ausdruck in Wort und Schrift, insbesondere ein adressatengerechter Umgang mit datenverarbeitenden Stellen sowie mit ratsuchenden Anfragenden
- Freundliches und sicheres Auftreten sowie eine hohe soziale Kompetenz (Teamfähigkeit und sachorientierte Konflikt- und Durchsetzungsfähigkeit)
- Eigeninitiative, Integrität und Loyalität sind für Sie selbstverständlich und ein hohes Maß an Entscheidungsvermögen und Ergebnisorientierung runden Ihr Profil ab
- Sie identifizieren sich mit den Aufgaben, Zielen und Werten der katholischen Kirche
Wir bieten Ihnen:
- Eine abwechslungsreiche Aufgabe mit der Sie helfen, Grundrechte der Betroffenen zu schützen
- Gleitende Arbeitszeiten bei 39 Stunden/Woche von 07:00 – 20:00 Uhr
- Die Möglichkeit zur mobilen Arbeit (40 %)
- Einarbeitung durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen
- Eine gelebte, familienbewusste Personalpolitik zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie in allen Phasen der Sorgearbeit
- Eine Vergütung und soziale Leistungen (z. B. Geburtsbeihilfe, Krankengeldzuschuss) nach den Bestimmungen der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO) sowie eine überwiegend durch den Arbeitgeber finanzierte betriebliche Altersvorsorge (KZVK)
- Ein gutes Angebot für Möglichkeiten zur beruflichen Fortbildung
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag inkl. 30 Tage Urlaub sowie zwei arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester und einen halben arbeitsfreien Tag am Geburts- oder Namenstag
- Vergünstigungen über die ökumenische Einkaufsplattform der Wirtschaftsgesellschaft der Kirchen WGKD (beispielsweise Mobilfunk- oder Auto-Leasingverträge)
- Kostenfreie Parkplätze in unmittelbarer Nähe zum Arbeitsgebäude
- Vergünstigtes Essen in der Mitarbeitendenkantine
- Möglichkeit zum Dienstradleasing und ein vom Arbeitgeber bezuschusstes Jobticket (bis zu 30 %) für Bus und Bahn
- Regelmäßige Mitarbeitenden-Events
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 08.05.2025.
Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Das Bewerbungsverfahren wird betreut vom Erzbischöflichen Generalvikariat in Paderborn.
Bei Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen Frau Tabea Gettert unter der Telefonnummer 05251-125 1789 gerne zur Verfügung.
Bei inhaltlichen Fragen zur Stelle steht Ihnen der Diözesandatenschutzbeauftragte Herr Steffen Pau unter der Telefonnummer 0231-13 89 85 10 gerne zur Verfügung.
Erzbischöfliches Generalvikariat
Bereich Personal und Verwaltung
Domplatz 3 | 33098 Paderborn
Benefits
Flexible Arbeitszeiten
Flexibles ArbeitenArbeite, wann du die beste Leistung bringen kannst - hier gibt es keine festen ArbeitszeitenMobiles Arbeiten
Mobiles ArbeitenHier wird das mobile Arbeiten ermöglichtBetriebliche Altersvorsorge
AltersvorsorgeHier kannst du eine Zusatzrente über den Arbeitgeber aufbauenFortbildungen
Inhouse-TrainingFortbildungen: Hier gibt es ein Fortbildungsprogramm, das deine berufliche Entwicklung unterstütztParkplatz
ParkplatzHier gibt es ausreichend kostenlose ParkmöglichkeitenKantine
KantineDu musst dir keine Gedanken machen, wo du die Mittagspause verbringst, hier sorgt der Arbeitgeber für gutes EssenMitarbeiter-Events
Mitarbeiter-EventsHier wird mit gemeinsamen Erlebnissen und Partys etwas für das Teamgefühl getanJobrad
JobradDer Arbeitgeber bietet Dir Möglichkeiten an, ein Jobrad zu nutzenJobticket
JobticketDer Arbeitgeber stellt dir ein Ticket für öffentliche Verkehrsmittel zur Verfügung
Standort
Das Ganze hört sich super an?
Dann bewirb Dich jetzt gleich und hol dir Deinen neuen Job über das LTO-Karriere-Portal.
Jetzt bewerbenÄhnliche Stellenangebote
Praktikanten
BLD Bach Langheid Dallmayr Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbBDortmund, MünchenVolljurist*in für die Telekommunikationsregulierung (w/m/d)
BundesnetzagenturBonnRechtsanwälte (m/w/d) für den Bereich IT-Recht
CMS DeutschlandHamburgProfessor*in für Sozialversicherungsrecht (m/w/div) mit Schwerpunkt GRV
Deutsche Rentenversicherung BundBerlinVolljurist als Referent (w/m/d)
DGRV – Deutscher Genossenschafts- und Raiffeisenverband e. V.BerlinVolljurist als Referent (w/m/d)
DGRV – Deutscher Genossenschafts- und Raiffeisenverband e. V.BonnRechtsanwälte (m/w/d) als Angestellte oder in freier Mitarbeit
RechtDialog Rechtsanwaltsgesellschaft mbH100% RemoteRechtsanwälte (m/w/d) im Bereich Healthcare/Life Science
Hengeler MuellerBerlinSpezialist (m/w/d) Regresse - Widerspruchsbearbeitung
hkk KrankenkasseBremen