Kontakte
Frau PapenfußFragen zum Bewerbungsprozess
- 70199 Stuttgart
- 0711 641-2521
- personal@stala.bwl.de
- Zur Webseite
Herr HäringAnsprechpartner für fachliche Rückfragen
- 70199 Stuttgart
- +49 711 641-2042
- Zur Webseite
Volljurist (w/m/d) im Referat »Allgemeine Rechts- und Prozessangelegenheiten, Datenschutz«
Volljurist (w/m/d) im Referat »Allgem...
- Vollzeit
- Jobticket
- Berufserfahrung
- Neu
- Statistisches Landesamt BW
- Bewerbungsschluss: 07.04.2025
- E 13 TV-L bzw. A 14 LBesGBW
- Vollzeit / unbefristet
Zahlen schaffen Wissen: Als größter Informationsdienstleister des Landes Baden-Württemberg erheben wir objektiv und neutral Daten zu allen wichtigen Lebenslagen. Unsere Arbeit ist die Basis für Analysen und Entscheidungen in Politik, Wirtschaft und Wissenschaft. Als Referent für Rechtsfragen sind Sie zusammen mit dem übrigen Team des Rechtsreferates erste Anlaufstelle für vielfältige rechtliche Fragestellungen. Sie stehen in ständigem Kontakt mit den Fachbereichen des Hauses sowie mit Bürgerinnen und Bürgern, Kommunal-, Landes- und Bundesbehörden.
Damit sichern Sie die Durchführung und Weiterentwicklung der statistischen Arbeit rechtlich ab.
Das sind Ihre neuen Aufgaben:
- Sie beraten die Führungsebene und Fachbereiche des Statistischen Landesamtes in rechtlichen Fragen des öffentlichen Rechts und Zivilrechts,
- Sie bringen sich in Gremien ein und klären Rechtsfragen im Bereich der amtlichen Statistik in enger Zusammenarbeit mit den statistischen Ämtern des Bundes und der Länder,
- Sie bearbeiten und koordinieren im Team Klage-, Widerspruchs- und Verwaltungsverfahren, insbesondere im Rahmen des Zensus 2022,
- Sie nehmen Aufgaben des operativen Datenschutzes wahr und unterstützen die Tätigkeit der behördlichen Datenschutzbeauftragten,
- Sie übernehmen die juristische Betreuung der Vergabeverfahren des Statistischen Landesamtes.
Das bringen Sie mit:
- Sie verfügen über ein mit dem zweiten Staatsexamen abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften. Erwartet werden zwei Prädikatsexamina (mindestens Note befriedigend),
- Sie bringen neben einer entscheidungsfreudigen und lösungsorientierten Arbeitsweise und organisatorischem Geschick auch die Fähigkeit zur Teamführung mit,
- Sie können komplexe Zusammenhänge erkennen, analysieren und verständlich darstellen,
- Sie verfügen über ein hohes Verantwortungsbewusstsein und über eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit sowie über die nötige Flexibilität
Das erwartet Sie bei uns:
- eine zukunftssichere, vielfältige und interessante Tätigkeit, die dem Gemeinwohl dient,
- Individuelle Einarbeitung, Entwicklungsperspektiven und Weiterentwicklungsmöglichkeiten,
- Work-Life-Balance, familienfreundliche und flexible Arbeitszeitmodelle; gleitende Arbeitszeit 39,5 h / Woche (Arbeitnehmerverhältnis) bzw. 41 h / Woche (Beamtenverhältnis),
- die Möglichkeit von Homeoffice,
- persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot,
- Gesundheitsmanagement, Sportangebote,
- Verpflegungsmöglichkeiten im eigenen Bistro,
- nachhaltige Mobilität mit dem JobTicket BW und JobBike BW,
- Heiligabend und Silvester dienstfrei, 30 Tage Urlaub pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche,
- das Dienstgebäude befindet sich direkt gegenüber der S-Bahn-Haltestelle „Fellbach“
Kontakt:
Fragen zum Bewerbungsprozess
Frau Papenfuß (Personal)
Tel.: 0711 641-2521
E-Mail: personal@stala.bwl.de
Fachliche Fragen
Herr Häring (Fachbereich)
Tel.: 0711 641-2042
Ihre Bewerbung:
Ihre Bewerbung senden Sie uns bitte unter Angabe der Kennziffer 2125 bis zum 07.04.2025 über unser Bewerbungsportal zu.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Weitere Informationen
Unser Bewerbungsverfahren ist mehrstufig. Nachdem Sie uns Ihre vollständigen Unterlagen zugesandt haben, laden wir nach sorgfältiger Prüfung geeignete Bewerberinnen und Bewerber zum individuellen Vorstellungsgespräch ein. Bei positivem Eindruck werden Sie zum Assessment-Center eingeladen, bei dem Sie Ihre persönlichen Fähigkeiten unter Beweis stellen können.
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die grundsätzlich teilbar ist.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Weitere Stellenangebote und Informationen gibt's auf unserem Karriereportal unter amtlich-was-bewegen.de.
Benefits
Fortbildungen
Inhouse-TrainingFortbildungen: Hier gibt es ein Fortbildungsprogramm, das deine berufliche Entwicklung unterstütztFlexible Arbeitszeiten
Flexibles ArbeitenArbeite, wann du die beste Leistung bringen kannst - hier gibt es keine festen ArbeitszeitenHomeoffice
HomeofficeHier kannst du tageweise von Zuhause arbeitenGesundheits- / Sport-Angebote
Gesundheit- / Sport-AngeboteFitnessstudio, Yoga oder Massagen – mit solchen oder ähnlichen Angeboten sorgt man hier dafür, dass du fit bleibstKantine
KantineDu musst dir keine Gedanken machen, wo du die Mittagspause verbringst, hier sorgt der Arbeitgeber für gutes EssenJobticket
JobticketDer Arbeitgeber stellt dir ein Ticket für öffentliche Verkehrsmittel zur VerfügungJobrad
Das Ganze hört sich super an?
Dann bewirb Dich jetzt gleich und hol dir Deinen neuen Job über das LTO-Karriere-Portal.
Jetzt bewerbenÄhnliche Stellenangebote
Volljuristin / Volljurist (m/w/d) als Syndikusanwältin / Syndikusanwalt (m/w/d) bzw. Referentin / Referent (m/w/d)
Notarkammer Baden-WürttembergStuttgartWissenschaftliche Mitarbeiter (m/w/d) Öffentliches Recht
Gleiss LutzStuttgartVolljurist als AML Specialist / Geldwäschereferent (m/w/d)
Gleiss LutzStuttgartReferendarstation Stuttgart
Gleiss LutzStuttgartWirtschaftsjurist öffentliches Wirtschaftsrecht (w/m/d)
PwC Legal AGStuttgartWissenschaftliche Mitarbeit (m/w/d) Öffentliches Recht
Gleiss LutzStuttgartRechtsanwaltsfachangestellter (m/w/d)
GvW Graf von WestphalenStuttgartNotarfachangestellter (m/w/d)
HSGB Rechtsanwälte & Notar GbRStuttgartAssociate (w/m/d) Banking & Finance
Taylor WessingFrankfurt am Main