• Kontakt

    Katja Knorscheidt

    Geschäftsführerin
    • Ahornstraße 5
    • 10787 Berlin

Referent*in für den Vorstandsbereich Beamten-, Angestellten- und Tarifpolitik

Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW)Berlin

Referent*in für den Vorstandsbereich ...

Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW)Berlin
  • Vollzeit
  • Jobticket
  • Berufserfahrung
  • Neu

Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft, Landesverband Berlin, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Referent*in für den Vorstandsbereich Beamten-, Angestellten- und Tarifpolitik.

Schwerpunkte der Tätigkeit sind die Unterstützung der politischen Arbeit im Vorstandsbereich Beamten-, Angestellten- und Tarifpolitik. Dazu gehört insbesondere die Beratung und Betreuung unserer Mitglieder im Bereich der freien Träger sozialer Arbeit und im öffentlichen Dienst in ihren arbeits-, sozial- und beamtenrechtlichen Belangen. Weitere Aufgaben sind die Unterstützung von Betriebsund Personalräten, die Vertretung der GEW BERLIN in Betriebsversammlungen sowie die inhaltliche sowie organisatorische Vor- und Nachbereitung von Tarifverhandlungen in diesem Bereich, die Prüfung von Rechtsfragen sowie das Erarbeiten und Bewerten von Lösungsmöglichkeiten, das Fertigen von Stellungnahmen zu Gesetz- und Verordnungsentwürfen und die Auswertung von Gerichtsentscheidungen.

Wir erwarten eine abgeschlossene Ausbildung als Volljurist*in oder als Jurist*in mit Kenntnissen und Erfahrungen, die denen von Volljurist*innen gleichwertig sind.

Wir wünschen uns umfassende und tiefgehende Kenntnisse des individuellen und kollektiven Arbeitsrechts, Grundkenntnisse im Sozial- und Verwaltungsrecht, der tariflichen Regelungen im öffentlichen Dienst und im Personalvertretungs- sowie Betriebsverfassungsrecht, sowie Berufs- und Beratungserfahrung im ausgeschriebenen Tätigkeitsbereich. Ein hohes Maß an Selbstständigkeit, Eigenverantwortung sowie die Bereitschaft zur Teamarbeit sind möglich und erforderlich. Die Übereinstimmung mit den Zielen der GEW und denen des Deutschen Gewerkschaftsbundes werden vorausgesetzt

Die Stelle ist unbefristet.

Wir bieten - abhängig von der Berufserfahrung - eine Jahresvergütung von derzeit 73.345 bis 87.345 Euro nach der dynamischen GEW-Entgelttabelle (Konzernbetriebsvereinbarung Gehalt), 32 Tage Urlaub, weitere freie Tage, eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung und andere soziale Leistungen. Die regelmäßige Wochenarbeitszeit beträgt 37 Stunden. Arbeit im Homeoffice ist zeitanteilig möglich. 
 

Wir bitten um eine aussagekräftige Bewerbung und deren Übersendung, einschließlich der Zeugniskopien, in einer PDF per Mail an bewerbung@gew-berlin.de bis zum 03.02.2025

Die GEW BERLIN fördert Vielfalt und Chancengerechtigkeit und begrüßen daher alle Bewerbungen von Interessierten, unabhängig von Geschlecht, Alter, (vermeintlicher) ethnischer oder sozio-ökonomischer Herkunft, religiöser bzw. weltanschaulicher Einstellung, Nationalität, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität oder sonstigem Status. 
 

Standort

apply now arrow

Das Ganze hört sich super an?

Dann bewirb Dich jetzt gleich und hol dir Deinen neuen Job über das LTO-Karriere-Portal.

Jetzt bewerben
apply now rocket