Kontakte

Fachgebietsleiterin / Fachgebietsleiter Vergabe (Schwerpunkt Bau-/Bauneben­leistungen) (w/m/d)

Bundesanstalt für ImmobilienaufgabenDresden

Fachgebietsleiterin / Fachgebietsleit...

Bundesanstalt für ImmobilienaufgabenDresden
  • Vollzeit
  • Jobticket
  • Berufserfahrung
  • Neu

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobiliendienstleisterin des Bundes, die die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln.

Im Stab Einkauf beschaffen wir alle Produkte und Dienstleistungen, die die BImA benötigt, von der Wildkühlkammer über Dienst‑Kfz bis hin zu Sicherheitsdienstleistungen und Energie. Dabei setzen wir auf Innovation und Nachhaltigkeit. Wir verfolgen die Marktentwicklungen aktiv und beraten die Fachbereiche im gesamten Ausschreibungsprozess.

Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA!

Die Zentrale sucht für den Geschäftsbereich Einkauf am Arbeitsort Dresden zum nächst­möglichen Zeitpunkt eine/einen:

Fachgebietsleiterin / Fachgebietsleiter Vergabe (Schwerpunkt Bau-/Bauneben­leistungen) (w/m/d)

(Entgeltgruppe 15 TVöD Bund, Kennung: VOEK2400, Stellen‑ID: 1134356)

Die Einstellung erfolgt unbefristet.

Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?

  • Sie nehmen alle mit der Leitung des Fachgebiets verbundenen sach- und personal­bezogenen Führungsaufgaben wahr und führen Ihr Team.
  • Sie steuern und koordinieren alle Beschaffungs­bedarfe für Bau- und Baunebenleistungen der Sparten Portfoliomanagement, Wohnen (Wohnraumoffensive, Wohnungsneubau­programm) und Bundesforst sowie besondere Einzelprojekte.
  • Sie bearbeiten komplexe Ausschreibungs­verfahren und streitige Verfahren mit dem Schwerpunkt auf Bau- und Baunebenleistungen.
  • Mit Ihrer vergaberechtlichen Expertise beraten Sie den Vorstand und die ausführenden Sparten in allen vergaberechtlichen Fragestellungen zur Beschaffung von Bau- und Baunebenleistungen.
  • Sie gewährleisten einheitliche und durchgängige Rahmenbedingungen und Grundsätze in den vergaberelevanten Beschaffungsabläufen/​Teilprozessen und erarbeiten Vergaberichtlinien, Handlungsanweisungen und Dokumentationen.
  • Sie erarbeiten spartenübergreifende Vergabestrategien und Maßnahmen zur Umsetzung, Entwicklung und Durchführung der Bedarfe an Bau- und Baunebenleistungen und implementieren innovative zeit- und kostensparende Bauvergabemodelle zur Umsetzung von seriellen und modularen Bauvorhaben.
  • Sie setzen sich aktiv mit dem Spannungsfeld zwischen europäischem Bauvergaberecht, Zivilrecht und öffentlichem Baurecht auseinander, entwickeln neue Lösungsmöglichkeiten und sorgen für deren Umsetzung.
  • Sie vertreten die Bundesanstalt in interministeriellen Arbeitskreisen zur Weiterentwicklung des Vergaberechts, insbesondere im Bereich der Bau- und Baunebenleistungen und fungieren als zentrale Ansprechperson des Stabsbereichs Recht für alle übergreifende vergaberechtlichen Fragestellungen.
  • Sie konzipieren Schulungen und Workshops zum Vergaberecht und führen diese durch.

Wir arbeiten mobil und flexibel. Gleichwohl fallen auf dem Arbeitsplatz Dienstreisen, auch im gesamten Bundesgebiet, an.

Was erwarten wir?

Qualifikation:

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/​​Uni‑Diplom) der Rechts- oder Wirtschaftswissenschaften oder über eine vergleichbare Qualifikation.

Fachkompetenzen:

  • Sie bringen mehrjährige Führungserfahrung mit
  • Sie verfügen über vertiefte Kenntnisse und mehrjährige praktische Erfahrung in der Anwendung des Vergaberechts (national/​​EU‑weit), insbesondere im Bereich Bau- und Baunebenleistungen, sowie über fundierte Kenntnisse im Vertragsrecht und betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse.
  • Sie kennen die vergabespezifischen Organisations- und Ablaufprozesse und sind versiert im Umgang mit den gängigen Büroanwendungen in Microsoft Office (insbes. Excel, Word)
  • Sie konnten bereits Erfahrung in der Konzeption und Durchführung von Schulungsmaßnahmen sammeln.

Weiteres:

  • Sie überzeugen durch Eigeninitiative, sind sicher in Ihrem Urteilsvermögen und gerne bereit, Verantwortung zu übernehmen.
  • Sie planen und organisieren zielorientiert und wirtschaftlich, handeln sozial kompetent und teamorientiert.
  • Sie kommunizieren überzeugend, klar und adressatenorientiert und verfügen über ein gutes Verhandlungsgeschick.
  • Sie verfügen über ausgeprägte Personalführungsqualitäten und sind in der Lage, Potenziale Ihres Personals zu erkennen, diese zu fördern und zu entwickeln und dabei die Ziele des Bundesgleichstellungs­gesetzes umzusetzen

Was bieten wir?

  • Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung
  • Mobiles Arbeiten inkl. Ausstattung für mobiles Arbeiten
  • Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen
  • 30 Tage Urlaub
  • Betriebliche Altersversorgung
  • Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche Fortbildungsangebote
  • Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen
  • Kostenfreie Parkmöglichkeiten
  • Verkehrsgünstige Lage
  • Zuschuss zum DeutschlandJobticket (DJT)
  • Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich online bis zum 9. Juni 2024 über die zentrale Bewerbungsplattform INTERAMT unter der Stellen-ID 1134356.

Die Auswahlgespräche finden voraussichtlich in der 26. Kalenderwoche statt.

Haben Sie noch Fragen?

Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Damla Sentürk unter der Telefonnummer +49 228 37787‑272 gerne zur Verfügung.

Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Frau Rita Hartmann unter der Telefonnummer +49 228 37787‑8810.

Weitere Informationen finden Sie auch unter https://karriere.bundesimmobilien.de.

Hinweise zum Datenschutz und Speicherung Ihrer Daten nach DSGVO im Zuge Ihrer Bewerbung bei der BImA finden Sie hier https://www.bundesimmobilien.de/datenschutz.

Hinweise:

Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.

Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Bei gleicher Eignung werden Frauen nach dem Bundesgleichstellungsgesetz vorrangig berücksichtigt. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen und stellen diese bei gleicher Eignung bevorzugt ein. Im Rahmen des Bundesgleichstellungsgesetzes ist die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben bestrebt, den Anteil der Frauen – insbesondere auf höherwertigen Dienstposten/​Arbeitsplätzen – zu erhöhen und fordert deshalb Frauen besonders zu Bewerbungen auf.

Da es sich bei der ausgeschriebenen Funktion um eine Führungsposition handelt, wird erwartet, dass die Bewerberin oder der Bewerber an einer von der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben angebotenen Schulung zum Thema „Führung in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben“ teilnimmt.

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben darf keine neuen Beamtenverhältnisse begründen. Eine Übernahme von verbeamteten Personen (statusgleich oder nächstniedrigere Besoldungsgruppe) ist mit Zustimmung des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) möglich.

Sofern eine Abschlussurkunde zum Zeitpunkt der Bewerbung noch nicht vorliegt, ist der schriftliche Nachweis der bisher erworbenen Modulnoten beizufügen. Sofern Sie im Ausland einen Hochschulabschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Gleichwertigkeit des Abschlusses bei. Informationen zur Anerkennung internationaler Abschlüsse finden Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB).

apply now arrow

Das Ganze hört sich super an?

Dann bewirb Dich jetzt gleich und hol dir Deinen neuen Job über das LTO-Karriere-Portal.

Jetzt bewerben
apply now rocket