Kontakt
Dr. Martin Bläsi
Bereich Vergabe- und Beschaffungswesen sowie Verwaltung und Bau
- Wilhelm-Epstein-Str. 14
- 60431 Frankfurt am Main
- 069 9566-34739
- karriere@bundesbank.de
- Zur Webseite
Volljurist*innen
Volljurist*innen...
- Vollzeit
- Jobticket
- Berufserfahrung
- Neu
Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank: Ein integraler Bestandteil des Europäischen Systems der Zentralbanken mit bedeutender Funktion in der Finanzstabilität, Bankenaufsicht, Geldpolitik und im Zahlungsverkehr in Deutschland. Allem voran jedoch sind wir ein starkes Team aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen, die mit ihrer täglichen Arbeit die Voraussetzungen für einen stabilen Euro und eine funktionierende Wirtschaft schaffen. Finden auch Sie bei uns Ihre verantwortungsvolle Aufgabe!
Volljurist*innen
Arbeitsort: Frankfurt am Main
Anstellung: Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich), unbefristet
Ab sofort
Stellen-ID: 2023_1090_02
Der Bereich Recht berät den Präsidenten, den Vorstand und die Fachbereiche der Bank in allen rechtlichen Angelegenheiten, insbesondere im Zivilrecht, öffentlichen Recht und Europarecht. Zur Erfüllung der vielfältigen Aufgaben suchen wir zwei Volljurist*innen.
Arbeit von besonderem Wert: Ihr Einsatz bei uns
- Sie beraten im Außenwirtschaftsrecht, zur Umsetzung von UN-und EU-Finanzsanktionen, der Prävention von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung und zu weiteren Rechtsfragen der Compliance.
- Darüber hinaus bereiten Sie die Vertreter*innen der Bank in nationalen und internationalen Gremien auf Sitzungen vor und vertreten selbst die Bank in Beratungen zur Anwendung und Fortentwicklung von Finanzsanktionen mit den zuständigen Bundesministerien/-behörden und gegenüber internationalen Stellen.
- Außerdem vertreten Sie die Bank in Rechtsstreitigkeiten vor den Verwaltungsgerichten.
Besondere Werte: Ihre Qualifikationen
- Erstes und zweites juristisches Staatsexamen, beide mit Prädikat (mindestens „vollbefriedigend“) abgeschlossen. Bei zusätzlichen Qualifikationen (z. B. Berufserfahrung, einschlägigem LL.M., Promotion oder Auslandserfahrung) können ausnahmsweise auch Bewerbungen mit einem mindestens „vollbefriedigenden“ und einem gehobenen „befriedigenden“ Examen (mindestens 8 Punkte) berücksichtigt werden.
- Sehr gute Kenntnisse des privaten und öffentlichen Rechts, gerne auch in den genannten Schwerpunktbereichen, sowie gute Kenntnisse des Rechts der Europäischen Union
- Kenntnisse von und Interesse an allgemeinen wirtschaftlichen Zusammenhängen
- Fähigkeit und Bereitschaft zur Teilnahme an interdisziplinären Arbeitsgruppen
- Hohe Eigeninitiative, selbstständige Arbeitsweise und ausgeprägte Kooperationsfähigkeit
- Sehr gute deutsche und englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
Wertvolle Arbeit verdient besondere Vorteile
Vergütung & Perspektiven
Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe E 13, zzgl. Bankzulage, zukunftsorientierter Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, internationales Arbeitsumfeld, grundsätzliche Verbeamtungsmöglichkeit, Möglichkeit zur Fortführung eines bestehenden Beamtenverhältnisses (bis A 15), Umfangreiches Weiterbildungsangebot
New Work
Homeoffice-Möglichkeiten, gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Tablet, Notebook), kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, flexible und planbare Arbeitszeiten, Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie/Work-Life-Balance
Zusatzleistungen
betriebliches Gesundheitsmanagement, Betriebskita bzw. Betreuungsangebote, Betriebseigene Wohnungen, kostenloses Jobticket, gute Verkehrsanbindung (Bus & Bahn), zentrale Lage
Wollen Sie unser Team bereichern?
Dann sind wir schon sehr gespannt auf Ihre Bewerbung. Falls Sie im Voraus noch Fragen haben, wenden Sie sich einfach an die zuständige Ansprechperson.
Ihre Fragen zur Bewerbung
Sandra Johanning
069 9566-38302
jobs@bundesbank.de
Ihre Fragen zum Aufgabengebiet
Dr. Martin Eisenhut
069 9566-32286
Dr. Martin Bläsi
069 9566-34739
Bitte bewerben Sie sich mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse inkl. aller Stationszeugnisse aus dem Referendariat) bis zum 10.12.2023 mit der Stellen-ID 2023_1090_02 über unser Online-Tool.
Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen.
Sie sind uns in Ihrer ganzen Individualität herzlich willkommen!
Wir freuen uns darauf, Sie mit Ihrer Bewerbung näher kennenzulernen.
Weitere Informationen über den Arbeitgeber Bundesbank finden Sie unter www.bundesbank.de/karriere.
Benefits
Flexible Arbeitszeiten
Flexibles ArbeitenArbeite, wann du die beste Leistung bringen kannst - hier gibt es keine festen ArbeitszeitenFortbildungen
Inhouse-TrainingFortbildungen: Hier gibt es ein Fortbildungsprogramm, das deine berufliche Entwicklung unterstütztHomeoffice
HomeofficeHier kannst du tageweise von Zuhause arbeiten
Standort
Das Ganze hört sich super an?
Dann bewirb Dich jetzt gleich und hol dir Deinen neuen Job über das LTO-Karriere-Portal.
Jetzt bewerbenÄhnliche Stellenangebote
Referendare | Frankfurt
Baker McKenzie Rechtsanwaltsgesellschaft mbH von Rechtsanwälten und SteuerberaternFrankfurt am MainWissenschaftliche Mitarbeiter (m/w/d)
White & CaseFrankfurt am MainReferendare (m/w/d)
White & CaseFrankfurt am MainPro Bono Referendare (m/w/d)
DLA Piper UK LLPFrankfurt am MainVolljuristin / Volljurist / Staff Attorney (m/w/d) im Bereich Dispute Resolution / Arbitration
White & CaseFrankfurt am MainRECHTSANWALT (M/W/D) – REGULATORY, PUBLIC LAW & COMPETITION
Watson Farley Williams LLPFrankfurt am MainMentoring-Programm für Juristinnen
Skadden, Arps, Slate, Meagher & Flom LLPFrankfurt am MainReferendariat
CMS DeutschlandFrankfurt am MainReferendare (m/w/d) für alle Rechtsgebiete
FPS Partnerschaft von Rechtsanwälten mbBFrankfurt am Main