Kontakte
Doreen KuhrauInhaltlichen Fragen
- Heinrich-Mann-Allee 107
- 14473 Potsdam
- 0331 / 866 – 6140
- doreen.kuhrau@mdfe.brandenburg.de
- Zur Webseite
Liane HeuerOrganisatorische Fragen
- Heinrich-Mann-Allee 107
- 14473 Potsdam
- 0331 / 866 – 6152
- liane.heuer@mdfe.brandenburg.de
- Zur Webseite
Kaufmännische Geschäftsführung (w/m/d)*
- Vollzeit
- Jobticket
- Berufserfahrung
- Neu
In dem zum Geschäftsbereich des Ministeriums der Finanzen und Europa des Landes Brandenburg gehörenden Brandenburgischen Landesbetrieb für Liegenschaften und Bauen (BLB) ist am Standort Potsdam zum nächstmöglichen Zeitpunkt die
Kaufmännische Geschäftsführung (w/m/d)*
(Besoldungsgruppe B 4 BbgBesG bzw. AT 4 bei außertariflicher Beschäftigung).
neu zu besetzen. Der kaufmännischen Geschäftsführung obliegt das strategische Geschäftsfeld Portfolio Management, Unterbringungsorganisation der Landesbehörden und Dienststellen des Landes Brandenburg einschließlich der Umsetzung des Vermieter-Mieter-Modells, das Liegenschaftsmanagement sowie die Verantwortung für die Bereiche Finanz- und Rechnungswesen, Informations- und Kommunikationstechnik, Personal, Organisation und Recht.
Der BLB ist mit derzeit über 500 Beschäftigten der zentrale Partner rund um das Liegenschafts-, Gebäude- und Baumanagement für die Landesverwaltung Brandenburg. Seine Servicebereiche betreuen 500 Liegenschaften mit einer Nutzfläche von einer Million Quadratmetern. Der BLB ist für die Vermietung bzw. Verpachtung der landeseigenen Immobilien ebenso zuständig wie für den Verkauf bzw. die Vergabe eines Erbbaurechts. Die Baumanagementbereiche realisieren Bauprojekte von der Planung bis zu der Übergabe und erstellen für die Kunden des BLB nutzerorientierte Gesamtkonzepte und Baupläne. Zu den Leistungen gehören sämtliche Baumaßnahmen bis hin zum fertigen Gebäude. Das Geschäftsvolumen beläuft sich auf mehrere hundert Millionen Euro. Darüber hinaus organisiert der BLB den Fuhrpark der allgemeinen Landesverwaltung in Brandenburg.
Diese spannenden Aufgaben erwarten Sie im Wesentlichen:
Die kaufmännische Geschäftsführung führt den Landesbetrieb gemeinsam mit der Technischen Geschäftsführung. Der Kaufmännischen Leitung des Brandenburgischen Landesbetriebs für Liegenschaften und Bauen obliegen folgende Aufgabenfelder:
- Personal, Organisation und Innere Verwaltung
- Facilitymanagement (einschl. Vermieter-Mieter-Modell)
- Unterbringungsorganisation der Landesbehörden und Dienststellen des Landes Brandenburg
- Portfoliomanagement
- Liegenschaftsmanagement
- Fuhrparkmanagement/Kurierdienst
- Recht/Datenschutz
- Finanz- und Rechnungswesen
- Controlling
- Informations- und Kommunikationstechnik
- Unternehmenskommunikation und -strategie
- Innenrevision
Das bringen Sie mit:
Unabdingbare Voraussetzung ist ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium
- der Betriebswirtschaftslehre oder Volkswirtschaftslehre (Diplom (Universität) oder Master) oder
- der Rechtswissenschaften mit Befähigung zum Richteramt (Erstes und Zweites Staatsexamen)
sowie
- mehrjährige Berufserfahrung in herausgehobener Position in der Leitung größerer Organisationseinheiten (in einem Unternehmen und/oder in der öffentlichen Verwaltung – möglichst mit Bezug zu den Aufgaben des BLB)
Daneben haben Sie eine besonders ausgeprägte
- Verantwortungsbereitschaft sowohl für das eigene Handeln und die Ergebnisse im übertragenen Aufgabenbereich als auch für den gesamten Aufgabenbereich der unterstellten Organisationseinheiten,
- Fähigkeit, Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen zu führen und zu motivieren,
- Initiative und Entschlusskraft sowie
- eine hohe Belastbarkeit, Flexibilität und Dienstleistungsorientierung sowie
- sehr gute Kooperations- und überdurchschnittliche Kommunikationsfähigkeit.
Von den Bewerberinnen/Bewerbern erwarten wir die konzeptionelle und strategische Fortentwicklung des Landesbetriebs.
Was Sie noch wissen sollten:
Tariflich Beschäftigte erhalten ein außertarifliches Entgelt nach AT 4 der außertariflichen Entgelttabelle des Landes Brandenburg. Die Erprobungszeit beträgt zwei Jahre.
Das Ministerium der Finanzen und für Europa ist bestrebt, den Frauenanteil in Führungspositionen zu steigern; daher sollten sich besonders Frauen von dieser Anzeige angesprochen fühlen.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.
Die Tätigkeit ist grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigte geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen der Stelle, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.
Nutzen Sie Ihre Chance und bewerben Sie sich mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 01.10.2023 online über das Stellenportal des öffentlichen Dienstes www.interamt.de (Stellen-ID 1015260). Unvollständige Bewerbungsunterlagen können leider im weiteren Verfahren nicht berücksichtigt werden.
Die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehenden Kosten können nicht erstattet werden.
Ihre personenbezogenen Daten werden gemäß § 26 BbgDSG zum Zweck der Durchführung des Auswahlverfahrens verarbeitet. Weitere Informationen zum Datenschutz können Sie dem „Informationsblatt Datenschutz“ auf unserer Internetseite www.mdfe.brandenburg.de entnehmen.
Als Ansprechpartnerinnen stehen Ihnen bei inhaltlichen Fragen Frau Doreen Kuhrau (Tel.: 0331 / 866 – 6140; doreen.kuhrau@mdfe.brandenburg.de) und für organisatorische Fragen Frau Liane Heuer (Tel.: 0331 / 866 – 6152; liane.heuer@mdfe.brandenburg.de) zur Verfügung.
Informationen zum Brandenburgischen Landesbetrieb für Liegenschaften und Bauen erhalten Sie auf der Homepage des unter www.blb.brandenburg.de.
Haben wir Ihre Neugier geweckt, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Das Ministerium der Finanzen und für Europa fördert die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und wurde dementsprechend zertifiziert. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.beruf-und-familie.de.
Standort
Das Ganze hört sich super an?
Dann bewirb Dich jetzt gleich und hol dir Deinen neuen Job über das LTO-Karriere-Portal.
Jetzt bewerbenÄhnliche Stellenangebote
Wissenschaftliche Mitarbeiter (w/m/d) Umwelt- und Planungsrecht, öffentliches Wirtschaftsrecht
HSA Rechtsanwälte Hentschke & Partner PartmbBPotsdam, BerlinVolljuristin / Volljurist Grundsatzangelegenheiten (m/w/d)
Robert Koch-Institut (RKI)BerlinRechtsanwälte (m/w/d) Öffentliches Recht
Gleiss LutzStuttgartGeld verdienen als Telefonanwalt / Telefonanwältin
DAHAG Rechtsservices AG100% RemoteReferendar*in / Doktorand*in (m/w/d)
Becker Büttner HeldBerlinReferendar*in / Doktorand*in (m/w/d)
Becker Büttner HeldHamburgWissenschaftliche*r Mitarbeiter*in / Doktorand*in (m/w/d)
Becker Büttner HeldBerlinWissenschaftliche*r Mitarbeiter*in / Doktorand*in (m/w/d)
Becker Büttner HeldHamburgWissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d)
Universität TrierTrier