Kontakte
Herr von Lindern
Generalstaatsanwältin
- Violenstrasse 12
- 28195 Bremen
- office@gensta.bremen.de
- Zur Webseite
Staatsanwält:innen (m/w/d) im Richterverhältnis auf Probe (Besoldungsgruppe R1)
- Vollzeit
- Jobticket
- Berufserfahrung
- Neu
Wir suchen Volljurist:innen (m/w/d), die Interesse an der herausgehobenen Tätigkeit einer Staatsanwältin/eines Staatsanwalts (m/w/d) haben.
Eingruppierung
Besoldungsgruppe R 1
Besetzbar
Jeweils zum nächstmöglichen Termin
Aufgabengebiet
- Sie leiten eigenständig strafrechtliche Ermittlungen in enger Zusammenarbeit mi den Ermittlungsbeamten bei der Polizei, dem Zoll oder der Steuerfahndung.
- Sie vertreten Anklagen vor Gericht.
- Sie tragen zur Durchführung eines fairen und rechtstaatlichen Verfahrens bei.
- Sie gewährleisten die Durchsetzung des staatlichen Strafanspruchs im Vollstreckungsverfahren.
- Sie werden je nach dienstlichen Belangen sowohl in der Hauptstelle Bremen der Staatsanwaltschaft Bremen oder für etwa drei Jahre in der Zweigstelle Bremerhaven eingesetzt.
Wir bieten Ihnen
- die Möglichkeit, bereits früh mit verantwortungsvollen Aufgaben betraut zu werden und auch bedeutsame Verfahren eigenständig führen zu können
- eine vielseitige Tätigkeit in einer jungen Behörde im Herzen der attraktiven Bremer Innenstadt oder der Seestadt Bremerhaven
- einen modern ausgestatteten IT-Arbeitsplatz
- eine umfassende Einarbeitung durch eine wenigstens sechsmonatige Begleitung von einem erfahrenen Kollegen/einer Kollegin
- neben einem vielfältigen Fortbildungsangebot über die Richterakademie bieten wir hausinterne Fortbildungsprogramme für junge Kolleginnen und Kollegen sowie Fortbildungen im Zusammenschluss mit anderen Bundesländern an
- diverse Angebote zur Förderung der Vereinbarkeit von Beruf, Karriere und Familie, etwa durch unterschiedliche Teilzeit- und Arbeitszeitmodelle
- die Möglichkeit des ermäßigten Zugangs zu zahlreichen bundesweiten Fitnessstudios, Bädern und zahlreichen weiteren Sportangeboten inklusive Rabatten für Angehörige ("Qualitrain")
- die ermäßigte Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs (Jobticket)
Voraussetzungen
Voraussetzung für die Einstellung ist die Befähigung zum Richteramt mit überdurchschnittlicher fachlicher Qualifikation.
Wir erwarten:
- Sie haben beide juristischen Staatsexamina mit einem Prädikat oder bei zusätzlicher Qualifikation (z.B. Berufserfahrung, Promotion, Auslandserfahrung o. ä.) wenigstens das zweite Staatsexamen mit 8 Punkten und das erste Staatsexamen mit der Note "befriedigend" absolviert.
- Sie bringen ein ausgeprägtes Interesse für das Straf- und Strafverfahrensrecht und ein entsprechendes überdurchschnittliches Fachwissen mit.
- Sie treten sicher auf und zeichnen sich durch Eigeninitiative und die Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten aus.
- Sie haben ein Verständnis für soziale, wirtschaftliche und technische Zusammenhänge.
- Sie verfügen über Verantwortungsbewusstsein und uneingeschränkte Belastbarkeit.
- Sie sind konflikt-, aber auch teamfähig.
- Sie besitzen Verhandlungsgeschick und Kommunikationsfähigkeit.
- Sie verfügen über gesunde Menschenkenntnis und ein hohes Maß an Sozialkompetenz.
- Sie verfügen über sichere Kenntnisse in den EDV-Standardprogrammen und Bereitschaft zur Nutzung der Fachprogramme der Staatsanwaltschaft.
Kennzeichen
StA 2023
Bewerbungsfrist
31.12.2023
Einzelne Besetzungen werden gegebenenfalls auch schon vor Ablauf der vorgenannten Bewerbungsfrist vorgenommen.
Allgemeine Hinweise
Wir weisen darauf hin, dass schwerbehinderten Bewerber:innen bei im Wesentlichen gleicher Eignung Vorrang gegeben wird. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund begrüßen wir ausdrücklich.
Bewerbungshinweise
Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung Kopien folgender Unterlagen bei und verwenden Sie keine Schnellhefter, Bewerbungsmappen oder Klarsichtfolien, da diese aus Kostengründen nicht zurückgesendet werden können:
Tabellarischer Lebenslauf, Zeugnisse der beiden Staatsexamina, Zeugnisse der Referendarstationen, Abiturzeugnis und Zeugnisse eventuell sonstiger Prüfungen, Angaben über bisherige Tätigkeiten sowie die Einverständniserklärung zur Einsicht in die Personalakte. Gerne können Sie ein Lichtbild beifügen, dies ist aber nicht erforderlich.
Wir bitten Sie, die Bewerbung und die Unterlagen möglichst per E-Mail office@gensta.bremen.de im PDF-Format zu übermitteln. Dabei sind alle Unterlagen und Urkunden jeweils als einzelne PDF-Datei zu übersenden. Sie können sich auch direkt über das Karriereportal des Landes Bremen hier bewerben.
Sollten Sie Ihre Bewerbung und die Unterlagen postalisch übersenden, werden Ihnen auf Wunsch die Unterlagen zurückgesandt, falls Sie einen ausreichend frankierten Freiumschlag mit senden. Andernfalls werden sie bei erfolgloser Bewerbung bis zum Ablauf der Frist gemäß § 15 Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG) aufbewahrt und anschließend gemäß den Datenschutzbestimmungen vernichtet. Im Hinblick auf die EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) in Verbindung mit dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) geben Sie bitte in Ihrer Bewerbung explizit an, dass Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für das Bewerbungs-, Auswahl- und Besetzungsverfahren zustimmen.
Ansprechperson
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Herrn von Lindern, Tel. +49 421 361 14289.
Wenn Sie sich von der Aufgabenbeschreibung angesprochen fühlen und die erwarteten Fähigkeiten mitbringen, freuen wir uns sehr über Ihre Bewerbung! Bitte richten Sie Ihre Bewerbung an die
Kontakt
Generalstaatsanwältin
Violenstrasse 12
28195 Bremen
E-Mail: office@gensta.bremen.de
Standort
Das Ganze hört sich super an?
Dann bewirb Dich jetzt gleich und hol dir Deinen neuen Job über das LTO-Karriere-Portal.
Jetzt bewerbenÄhnliche Stellenangebote
Richter:innen (w/m/d) im Richterverhältnis auf Probe (Volljurist:innen (w/m/d))
Freie Hansestadt BremenBremenRechtsanwalt/ Rechtsanwältin im Verbraucherrecht (m/w/d)
rightmartBremenSachbearbeiter:in / Rechtsanwaltsfachangestellte:r (m/w/d)
rightmartBremenMitarbeiter (m/w/d) Vertragsmanagement in Bremen oder Burgwedel
Willenbrock Fördertechnik GmbH BremenBremenTechnischer Vertragsmanager (m/w/d) im Bereich der erneuerbaren Energien
Alterric GmbHBremenVolljuristin / Volljurist Grundsatzangelegenheiten (m/w/d)
Robert Koch-Institut (RKI)BerlinGeld verdienen als Telefonanwalt / Telefonanwältin
DAHAG Rechtsservices AG100% RemoteReferendar*in / Doktorand*in (m/w/d)
Becker Büttner HeldBerlinReferendar*in / Doktorand*in (m/w/d)
Becker Büttner HeldHamburg