ClickCeaseVolljuristin / einen Volljuristen (m/w/d) als behördliche/n Datenschutzbeauftragte/n

Kontakte

Volljuristin / einen Volljuristen (m/w/d) als behördliche/n Datenschutzbeauftragte/n

Hessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und GeologieWiesbaden
  • Vollzeit
  • Jobticket
  • Berufserfahrung
  • Neu

Das HLNUG ist eine technisch-wissenschaftliche Umweltbehörde im Geschäftsbereich des Hessischen Ministeriums für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (HMUKLV). Fachleute verschiedener Disziplinen untersuchen und überwachen die wesentlichen Umweltmedien Wasser, Boden und Luft sowie die naturschutzrelevanten Lebensräume und Arten in Hessen. Es werden Daten und Informationen zum Zustand und zur Veränderung der Umweltmedien erfasst und gesammelt, aufbereitet, bewertet und öffentlich zugänglich gemacht. Aus den Daten werden Konzepte, Handlungsempfehlungen und Gutachten erstellt. Werden Sie ein Teil davon.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in unserer Dienstelle in Wiesbaden eine Volljuristin / einen Volljuristen (m/w/d) als behördliche/n Datenschutzbeauftragte/n und zur Verstärkung des Justiziariats in Vollzeit für zwei Jahre befristet nach § 14 Abs. 2 TzBfG.

Die Stelle ist auch für Personen geeignet, die noch keine Berufserfahrung haben.

Die Position der / des Datenschutzbeauftragten ist direkt dem Präsidenten des HLNUG unterstellt. Die Stelle an sich ist dem Dezernat Z 3 „Personal, Recht“ in der Zentralabteilung in Wiesbaden zugeordnet, in dem das Justiziariat angesiedelt ist. Das Dezernat "Personal/Recht" ist in der Abteilung „Zentrale Aufgaben“ in Wiesbaden angesiedelt und betreut ca. 400 Beschäftigte in fünf Abteilungen an Standorten in Wiesbaden, Kassel, Gießen und Darmstadt. Dabei werden die Führungskräfte sowie die Bearbeiterinnen und Bearbeiter des Hauses in allen anfallenden Rechtsfragen umfassend beraten. In Klageverfahren wird die Behörde vor Gericht durch die Juristinnen und Juristen des Hauses vertreten. Es fallen unter anderem Fragestellungen im Vertrags-, Urheber- und Umweltrecht sowie dem allgemeinen Zivil- und Verwaltungsrecht an. Es erwartet Sie eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer mittelgroßen Landesbehörde.

IHRE AUFGABEN

Sie nehmen im Dezernat Z3 die Funktion der/ des Datenschutzbeauftragten wahr und stehen den Beschäftigten des Hauses, unseren Führungskräften sowie öffentlichen Stellen bei datenschutzrechtlichen Angelegenheiten beratend zur Seite. Das Erstellen von rechtlichen Gutachten, Vermerken und Schriftsätzen gehört genauso zu Ihren Aufgaben wie die Erarbeitung und Überarbeitung von juristischen Vorgaben für das Haus. Zusätzlich bearbeiten Sie Fragestellungen nach dem Umweltrechtsbehelfsgesetz und nehmen die selbstständige Prozessvertretung vor Gericht wahr.

UNSER ANGEBOT AN SIE

  • Zukunftssicherer Arbeitgeber
  • Privat- und Arbeitsleben im Einklang durch Flexible Arbeitszeitgestaltung, Home-Office und Teilzeitmöglichkeit
  • Gütesiegel Familienfreundlicher Arbeitgeber Land Hessen
  • Attraktive persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten, Fortbildungen, sorgfältige Einarbeitung, Personalentwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten; Aufgabenvielfalt innerhalb des Aufgabenbereichs
  • LandesTicket: Kostenfreie Nutzung des ÖPNV in ganz Hessen
  • Attraktive Sozialleistungen
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement

SIE BRINGEN MIT

  • die Laufbahnbefähigung für den höheren allgemeinen Verwaltungsdienst auf der Grundlage eines abgeschlossenen ersten und zweiten juristischen Staatsexamens mit mindestens einer befriedigenden Note in einem der beiden Examina
  • breitgefächerte allgemeine Rechtskenntnisse, insbesondere gute Kenntnisse im Verwaltungsrecht und Zivilrecht
  • ein Interesse an datenschutzrechtlichen Fragestellungen und die Bereitschaft, sich in diese einzuarbeiten
  • die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte systematisch und ergebnisorientiert zu bearbeiten und für Nichtjuristen verständlich darzustellen
  • eine hohe Teamfähigkeit, selbstständige Arbeitsweise, sehr gute Kommunikationsfähigkeit, Einfühlungsvermögen, Verantwortungsbewusstsein, Entscheidungsfreude, Loyalität und Überzeugungsvermögen
  • verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, nachgewiesen durch einen deutschsprachigen Hochschulabschluss oder ein Sprachzertifikat Niveau C1

VON VORTEIL SIND

  • Kenntnisse und praktische Erfahrungen im Bereich des Datenschutzrechts
  • Kenntnisse im Arbeits-, Tarif- und Dienstrecht
  • Kenntnisse im Umweltrecht, im allgemeinen Vertrags- sowie im Urheberrecht
  • erste Erfahrungen im Bereich der Prozessführung vor den Zivil- und Verwaltungsgerichten
  • ein Verständnis für technische Zusammenhänge
  • Erfahrungen im Umgang mit den Microsoft-Office Produkten, insbesondere Word und Outlook

IHRE BEWERBUNG

Unter Angabe der Kennziffer Z3 2023 01 hD bis zum 28.03.2023 an das Personaldezernat (Z3) bewerbung-z3@hlnug.hessen.de.

Bitte fügen Sie folgende Unterlagen bei

  • Lebenslauf
  • Qualifikationsnachweise
  • Arbeitszeugnisse
  • Anerkennung des Abschlusses, falls dieser im Ausland erlangt wurde
  • Nachweis einer evtl. Behinderung

WISSENSWERTES

  • E 13 TV-H
  • Unser Ziel ist die Erhöhung des Frauenanteils. Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwünscht.
  • Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
  • Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, Behinderung, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
  • Fachlicher Ansprechpartner ist Herr Wispel, Telefon: 0611 6939-514.
    Das Verfahren wird betreut durch Frau Doris Meyer Telefon: 0611 6939-522

Standort

apply now arrow

Das Ganze hört sich super an?

Dann bewirb Dich jetzt gleich und hol dir Deinen neuen Job über das LTO-Karriere-Portal.

Jetzt bewerben
apply now rocket