Volljuristinnen und -juristen (m/w/d)
- Vollzeit
- Jobticket
- Berufserfahrung
- Neu
Das Ministerium des Innern und für Sport stellt zum 1. Juli 2023
Volljuristinnen und -juristen (m/w/d)
als Regierungsrätin oder Regierungsrat (m/w/d) ein, die zunächst ein 2-jähriges Traineeprogramm absolvieren.
Das Ministerium des Innern und für Sport des Landes Rheinland-Pfalz bietet eine Vielfalt interessanter Themen. Thematisch werden vor allem die Bereiche der öffentlichen Sicherheit und Ordnung (Polizei, Verfassungsschutz, Bevölkerungsschutz und Rettungsdienst sowie Streitkräfte), das Kommunalverfassungsrecht, das Vermessungs- und Katasterwesen sowie die Sport- und Freizeitpolitik. Daneben sind die Bereiche Landesplanung sowie Kulturelles Erbe im Innenministerium angesiedelt. Seit August 2021 koordiniert das Innenministerium zudem den Wiederaufbau nach der Flutkatastrophe.
Wir bieten Ihnen:
- Ein umfassendes Traineeprogramm, das darauf ausgerichtet ist, Sie praxisnah auf ihre künftigen Aufgaben passgenau vorzubereiten. Während des Traineeprogramms erhalten Sie Einblicke in die Kernbereiche der öffentlichen Verwaltung und sammeln praktische Erfahrungen in unterschiedlichen Behörden der Landesverwaltung. Hierbei sollen Sie alle Ebenen der Innenverwaltung, die Landesvertretung in Berlin und/oder Brüssel sowie ggf. eine Kommunalverwaltung kennenlernen und für eine Tätigkeit über die gesamte Bandbreite der Aufgaben des 4. Einstiegsamtes qualifiziert werden. Während der Hospitationsabschnitte besteht die Möglichkeit, sich mit anderen Referentinnen und Referenten zu vernetzen, neue und vielfältige Aufgabenfelder kennenzulernen und sich dadurch kontinuierlich weiterzuentwickeln.
- Während des Traineeprogramms werden Sie neben fachlichen Fortbildungen gezielt in Modulen der Führungskompetenz sowie der Sozial- und Methodenkompetenz geschult. Hierbei steht Ihre individuelle Karriereentwicklung im Fokus.
- Sie erhalten die Möglichkeit zur Teilnahme an Veranstaltungen an der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer.
- Abgerundet wird das Traineeprogramm durch ein begleitendes Mentoring, das Sie bei Ihrer Entwicklung zur Führungskraft unterstützt. Ferner besteht die Möglichkeit des engen Erfahrungsaustauschs mit vorherigen Trainees.
- Nach erfolgreicher Teilnahme am Traineeprogramm erwartet Sie ein attraktiver Arbeitsplatz mit vielseitigen, verantwortungsvollen Aufgaben im Innenressort und entsprechenden Entwicklungsperspektiven. Ihre Verwendung erfolgt bedarfsorientiert.
- Die Einstellung erfolgt im Beamtenverhältnis auf Probe (Besoldungsgruppe A 13).
Das zeichnet Sie aus:
- Studium der Rechtswissenschaften mit der Befähigung für das vierte Einstiegsamt der Fachrichtung Verwaltung und Finanzen (Zweites juristisches Staatsexamen) mit vorzugsweise 14 Punkten in der Summe beider Staatsexamina,
- Interesse für das Verwaltungsrecht, z. B. durch öffentlich-rechtlichen Schwerpunkt im Studium oder Referendariat,
- Interesse an politischen und gesellschaftlichen Zusammenhängen,
- Bereitschaft, Verantwortung in einer obersten Landesbehörde zu übernehmen,
- Bereitschaft zum Einsatz in Stationen außerhalb des Ministeriums des Innern und für Sport,
- Organisations- und Verhandlungsgeschick,
- eine selbständige, eigenverantwortliche und zielorientierte Arbeitsweise,
- Belastbarkeit sowie ausgeprägte strategische und konzeptionelle Fähigkeiten,
- ein hohes Maß an Engagement, Flexibilität und Entschlussfreude,
- ausgeprägte soziale Kompetenz und Bereitschaft zur Teamarbeit,
- gewandte und präzise mündliche und schriftliche Ausdrucksweise und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit,
- freundliches und sicheres Auftreten,
- sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen.
Eine Bewerbung kann bereits mit einem Nachweis des Ergebnisses des schriftlichen Teils der Zweiten Juristischen Staatsprüfung - also schon vor der mündlichen Prüfung - erfolgen, wenn die Leistungen in den schriftlichen Prüfungen erwarten lassen, dass Sie im Endergebnis der Zweiten Juristischen Staatsprüfung zusammen mit dem Ergebnis der Ersten Prüfung die Gesamtzahl von mindestens 14 Punkten erreichen werden.
Das können Sie von uns erwarten:
- einen sicheren und attraktiven Arbeitsplatz mit Entwicklungsmöglichkeiten,
- die Möglichkeit, Verantwortung in gesellschaftlich relevanten Bereichen zu übernehmen,
- ein wertschätzendes, offenes und transparentes Arbeitsumfeld und -klima,
- familienfreundliche, flexible und moderne Arbeitszeiten und -formen zur Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Pflege,
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten,
- attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten,
- ein vielseitiges Gesundheitsförderungsangebot sowie
- einen Zuschuss zum Job-Ticket bzw. Möglichkeit zur Nutzung der Tiefgarage.
Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Im Rahmen der Regelungen des Landesgleichstellungsgesetzes strebt das MdI eine weitere Erhöhung des Frauenanteils an und ist daher an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert.
Das Ministerium unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch die Selbstverpflichtung „DIE LANDESREGIERUNG - EIN FAMILIENFREUNDLICHER ARBEITGEBER“.
Die zu besetzenden Stellen sind grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft werden, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann.
Das Land Rheinland-Pfalz fördert aktiv die Gleichbehandlung aller Beschäftigten. Wir wünschen uns daher ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, einer Behinderung, dem ethnischen Hintergrund, der Religion oder sexuellen Identität. Erfahrungen, Kenntnisse und Fertigkeiten, die durch Familienarbeit oder ehrenamtliche Tätigkeit erworben wurden, werden bei der Beurteilung der Qualifikation im Rahmen des § 8 Abs. 1 des Landesgleichstellungsgesetzes berücksichtigt.
Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Kopien des Zeugnisses der Allgemeinen Hochschulreife, der Ersten Prüfung, der Zweiten Juristischen Staatsprüfung bzw. Bescheinigung über das Ergebnis nach dem schriftlichen Teil, der Ausbildungsstationen und Arbeitsgemeinschaften, ggf. sonstiger Prüfungen und Tätigkeiten) richten Sie bitte innerhalb von vier Wochen nach Veröffentlichung dieser Stellenausschreibung unter Angabe der Kennziffer 04/23 in elektronischer Form an
traineeprogramm@mdi.rlp.de
(eine Datei im PDF-Format, maximale Größe von 5 MB)
oder schriftlich an das
Ministerium des Innern und für Sport
Personalreferat
Schillerplatz 3 - 5
55116 Mainz.
Benefits
Barrierefrei
BarrierefreiDich erwartet ein barrierefreier ArbeitsplatzBerufsnetzwerke
BerufsnetzwerkeHier hast du Zugang zu internen und / oder externen NetzwerkenDiversity- / Frauenförderung
Diversity / FrauenförderungDer Arbeitgeber fördert Frauen, LGBT+-Menschen und kulturelle DiversitätFlexible Arbeitszeiten
Flexibles ArbeitenArbeite, wann du die beste Leistung bringen kannst - hier gibt es keine festen ArbeitszeitenFortbildungen
Inhouse-TrainingFortbildungen: Hier gibt es ein Fortbildungsprogramm, das deine berufliche Entwicklung unterstütztGesundheits- / Sport-Angebote
Gesundheit- / Sport-AngeboteFitnessstudio, Yoga oder Massagen – mit solchen oder ähnlichen Angeboten sorgt man hier dafür, dass du fit bleibstJobticket
JobticketDer Arbeitgeber stellt dir ein Ticket für öffentliche Verkehrsmittel zur VerfügungKantine
KantineDu musst dir keine Gedanken machen, wo du die Mittagspause verbringst, hier sorgt der Arbeitgeber für gutes EssenMentoring
MentoringBeim Berufseinstieg wirst du von einem erfahrenen Kollegen unterstütztParkplatz
ParkplatzHier gibt es ausreichend kostenlose ParkmöglichkeitenTeilzeitmodelle
Teilzeit-ModelleKarriere kannst du hier auch in Teilzeit machen
Das Ganze hört sich super an?
Dann bewirb Dich jetzt gleich und hol dir Deinen neuen Job über das LTO-Karriere-Portal.
Jetzt bewerben