Kontakt
Christian Schulte-Kemminghausen
Führungskraft bei der Polizei NRW
- Vollzeit
- Jobticket
- Berufserfahrung
- Neu
Mit unseren über 50.000 Mitarbeitenden sind wir, die Polizei NRW, für die Sicherheit des Landes Nordrhein-Westfalen zuständig. Wir haben die Aufgabe, Gefahren für die öffentliche Sicherheit und Ordnung abzuwehren, Straftaten zu verhüten, vorbeugend zu bekämpfen und zu verfolgen. Recht und Gesetz sind dabei prägend für unsere Rolle und unser Selbstverständnis: Wir achten die Menschenwürde, wir schützen den Bestand des Staates und seine Funktionsfähigkeit und die Grundrechte der Einzelnen.
Kommen Sie ins Team 110 und nehmen Sie als Führungskraft bei der Polizei NRW maßgeblichen Einfluss auf die Ausrichtung und Gestaltung der von Ihnen geleiteten Bereiche!
Führungskraft bei der Polizei NRW
Ihre Aufgaben
Ihr zukünftiges Einsatzgebiet wird in einem der polizeilichen Kernbereiche (Gefahrenabwehr/Einsatz, Kriminalitätskontrolle, Verkehrssicherheitsarbeit und Zentrale Aufgaben) liegen. Als Führungskraft des Polizeivollzugsdienstes werden Sie primär strategisch und konzeptionell arbeiten.
Ihre konkrete Verwendung/Erstfunktion sowie Ihren damit verbundenen Dienstort können wir Ihnen erst kurz vor Abschluss der zweieinhalbjährigen Einführungsphase (s.u.) mitteilen. Wir binden Sie in diese Entscheidungsfindung durch persönliche Gespräche ein. Eine von vielen möglichen Erstfunktionen im Bereich der Kriminalitätskontrolle wäre beispielsweise die Leitung einer Kriminalinspektion in der Direktion Kriminalität einer Kreispolizeibehörde. Im Bereich Gefahrenabwehr/Einsatz wäre die Leitung einer Führungsstelle denkbar.
Ihr Profil
Studium: Sie haben die zweite juristische Staatsprüfung oder die zweite Prüfung (Staatsprüfung) für ein Amt der Laufbahngruppe II, Ämtergruppe des zweiten Einstiegsamtes des allgemeinen Verwaltungsdienstes erfolgreich abgeschlossen.
Staatsangehörigkeit: Sie sind Deutscher im Sinne des Art. 116 des Grundgesetzes oder sind Staatsangehöriger eines anderen Mitgliedstaates der EU.
Landesbeamtengesetz: Sie erfüllen die nach dem Landesbeamtengesetz NRW und anderen beamtenrechtlichen Vorschriften erforderlichen Voraussetzungen für die Berufung in das Beamtenverhältnis.
Alter: Sie haben zum Einstellungstermin das 40. Lebensjahr nicht vollendet (Ausnahmen gemäß § 14 (5) LBG NRW möglich).
Polizeidiensttauglichkeit: Sie sind mind. 163 cm groß und reichen bis zum Einstellungstermin einen Nachweis über das Ablegen des Deutschen Sportabzeichens ein der mit Beginn des Bewerbungszeitraumes nicht älter als zwölf Monate alt ist.
Sprachkenntnisse: Sie haben einen Nachweis über Englischkenntnisse auf B1 Niveau oder über 6 Jahre Englischunterricht ab Sekundarstufe I.
Fahrerlaubnis: Sie besitzen die Fahrerlaubnis Klasse B für Fahrzeuge mit Schaltgetriebe.
Soft Skills: Sie besitzen ausgeprägte soziale Kompetenzen, überzeugende kommunikative Fähigkeiten, Stressstabilität, Flexibilität und hohe Eigenmotivation. Außerdem treten Sie für die freiheitlich demokratische Grundordnung ein.
Wir bieten
Wir wollen, dass Sie einen guten Job machen. Dafür müssen die Rahmenbedingungen stimmen. Denn es geht um viel: Sie arbeiten am Herzen der nordrhein-westfälischen Polizei.
Einführungsphase: Grundsätzlich sind Sie ab dem ersten Tag bei der Polizei NRW Führungskraft. Um Ihnen den Einstieg in die neue Funktion, aber auch den Einstieg in Ihren persönlichen Karriereweg zu erleichtern, absolvieren Sie zunächst eine 2 1/2-jährige prüfungsfreie Einführungsphase, einschließlich der Teilnahme an einem Studienkurs an der Deutschen Hochschule der Polizei (DHPol).
Außerdem sorgen wir für:
Zeit für die Familie: Sie können durch flexible Arbeitszeitregelungen, Teilzeitmodelle und mobile Arbeitsformen einen anspruchsvollen Beruf und Zeit für sich und die Familie vereinbaren.
Wertvolles Wissen: Sie profitieren von einem umfangreichen Fortbildungsangebot mit jährlich über 1.000 Seminaren
Faire Bezahlung: Sie erhalten im Einstiegsamt eine Besoldung nach A13LBesO.
Karriereaussichten: Unsere Aufstiegsmöglichkeiten geben Ihnen die Möglichkeiten Ihre Karriere weiter zu forcieren.
Gesundes Arbeiten: Sie fördern Ihre Gesundheit durch die Möglichkeiten unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements und Sportmöglichkeiten.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Bewerben Sie sich und kommen Sie ins Team 110! Nähere Informationen zu der Stelle und dem Bewerbungsverfahren finden sie auf www.direkteinstieg-polizei.nrw
Bei Rückfragen stehen Ihnen auch gerne unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Landesamtes für Ausbildung, Fortbildung und Personal unter den Telefonnummern 0251 7795 -5346 und -5348 oder unter der E-Mail: auswahl2.2@polizei.nrw.de zur Verfügung.
Benefits
Flexible Arbeitszeiten
Flexibles ArbeitenArbeite, wann du die beste Leistung bringen kannst - hier gibt es keine festen ArbeitszeitenFortbildungen
Inhouse-TrainingFortbildungen: Hier gibt es ein Fortbildungsprogramm, dass deine berufliche Entwicklung unterstütztGesundheits- / Sport-Angebote
Gesundheit- / Sport-AngeboteFitnessstudio, Yoga oder Massagen – mit solchen oder ähnlichen Angeboten sorgt man hier dafür, dass du fit bleibstHomeoffice
HomeofficeHier kannst du tageweise von Zuhause arbeitenTeilzeitmodelle
Teilzeit-ModelleKarriere kannst du hier auch in Teilzeit machen
Standort
Das Ganze hört sich super an?
Dann bewirb Dich jetzt gleich und hol dir Deinen neuen Job über das LTO-Karriere-Portal.