Karriere bei Ashurst LLP
A truly global firm – Ashurst LLP ist eine führende internationale Anwaltskanzlei mit weltweit 26 Büros in 16 Ländern. Die Kanzlei verfügt über eine inzwischen fast 200 Jahre lange Tradition und entwickelt sich stetig weiter. Wir beraten namhafte nationale und globale Unternehmen, Finanzinstitutionen und Regierungen und bieten sowohl die Reichweite und das Know-how eines globalen Netzwerks als auch ein tiefes Verständnis für die lokalen Märkte. In Deutschland liegt der Schwerpunkt unserer Beratung auf M&A, Private Equity, Finance & Banking sowie auf Immobilientransaktionen. Die deutsche Praxis ist vertreten mit Büros in Frankfurt und München.
national

Ashurst - Frankfurt am Main
- Bockenheimer Landstraße 2-4
- 60306 Frankfurt am Main
- +49 69 97112600
Ashurst - München
- Ludwigpalais 8
- 80539 München
- +49 89 244421100
international
- Abu Dhabi
- Peking
- Brisbane
- Brüsse
- Canberra
- Dubai
- Glasgow
- Hongkong
- Jakarta
- Jeddah
- London
- Luxemburg
- Madrid
- Mailand
- Melbourne
- New York
- Paris
- Perth
- Port Moresby
- Riad
- Shanghai
- Singapur
- Sydney
- Tokio
Fachbereiche
- Aktien- und Kapitalmarktrecht
- Arbeitsrecht
- Bank- und Finanzrecht
- China Desk
- Energierecht
- Gesellschaftsrecht/Corporate und M&A
- Gewerblicher Rechtsschutz und Geistiges Eigentum (IP)
- Immobilienrecht
- Insolvenzrecht und Restrukturierungen
- Kartellrecht und Außenhandel
- Marken- und Wettbewerbsrecht
- Patentrecht
- Private Equity und Venture Capital
- Regulierungsrecht
- Steuerrecht
- Transport- und Speditionsrecht
- Umweltrecht
- Zivilprozessrecht und Schiedsverfahren / Litigation & Arbitration
Zahl der Anwälte (m/w/d)
77 national
1.600 international
Frauenquote
Partnerinnen: 18%
Associates: 47%
Nächste Veranstaltungen
Kontakt
Tina Ludwig
Senior HR Officer, Recruitment & Development
- Bockenheimer Landstraße 2-4
- 60306 Frankfurt am Main
- +49 (0)69 97112600
- recruitment.germany@ashurst.com
- Zur Webseite
Berufseinstieg bei Ashurst
Anforderungsprofil
Den "Ashurst-Typ" gibt es nicht. Wir suchen eine breite Vielfalt von Talenten, die uns durch ihre Persönlichkeit, aber auch durch Ihre Leistung überzeugen. Gute englische Sprachkenntnisse sind Voraussetzung, ebenso wie Teamgeist, unternehmerischer Instinkt und überdurchschnittliches Engagement.
Onboarding
- Umfassende Einführung zu Beginn Ihrer Tätigkeit
- Aktive Einbindung in das jeweilige Beratungsteam
- Persönlicher Mentor für sämtliche Fragen und zur Begleitung Ihrer Entwicklung
- Trainee-Development-Programm zur Erleichterung Ihres Einstiegs und des Aufbaus Ihres Netzwerks
- Vielfältige Weiterbildungsmaßnahmen und "Training on the Job"
(Einstiegs-)Gehalt
Associates: | |
1. Jahr: | 100.000€ bis max. 110.000€ |
plus Bonus bis 10.000 € |
Neueinstellungen pro Jahr
Associates: | 10 |
Referendare: | 15 |
Wiss. Mitarbeiter: | 15 |
Praktikanten: | 10 |
Einstiegsmöglichkeiten
Viele unserer Anwälte (m/w/d) waren bereits in der Ausbildung bei Ashurst als Praktikant (m/w/d), Referendar (m/w/d) oder wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) tätig. Als Berufseinsteiger (m/w/d) oder als Anwalt (m/w/d) mit Berufserfahrung ist ein Einstieg ebenfalls möglich.
Arbeitszeitmodelle
- Vollzeit
- Teilzeit
Mandantenkontakte
Möglichst frühe Einbindung
Referendariat, Wiss. Mitarbeit & Praktikum bei Ashurst
Anforderungsprofil für Referendare (m/w/d)
Der ideale Kandidat / die ideale Kandidatin bringt neben einem Prädikatsexamen auch sehr gute Englischkenntnisse mit. Besonders wichtig sind uns ein Interesse an wirtschaftlichen Themen und an den jeweiligen Beratungsschwerpunkten, unternehmerisches Denken, Motivation und Teamgeist.
Referendariatsplätze p.a.
20
Gehalt im Referendariat
EUR 800 pro Wochenarbeitstag im Monat
Sonderleistungen für Referendare
- Mentor unterstützt bei "Training on the Job"
- Repetitorium Juraintensiv
- Teilnahme an der Inhouse-Veranstaltungsreihe "Ashurst Academy"
- Legal Englisch Kurse
- Monatlicher Trainee-Stammtisch
- Ggf. die Möglichkeit, die Wahlstation im Ausland zu absolvieren
Arbeitszeit im Referendariat
3-5 Tage/ Woche
Tauschen ist möglich
Stationen
- Anwaltstation
- Wahlstation
- Referendariatsbegleitende Tätigkeit
Auslandsstation
Als bewährte/r Referendar/in in der Anwaltsstation und/oder als wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in bei Ashurst in Deutschland besteht die Möglichkeit, die anstehende Wahlstation im Ausland zu absolvieren, von London bis Sydney.
Gehalt für Wiss. Mitarbeit
Mit 1. Staatexamen: EUR 800 pro Wochenarbeitstag im Monat
Mit 2. Staatsexamen: EUR 1.000 pro Wochenarbeitstag im Monat
Gehalt im Praktikum
EUR 400 pro Monat
Karrierechancen
Weg zur Partnerschaft
Das Ashurst "Expectations Framework" für Anwälte bietet eine umfassende Übersicht über die Erwartungen, die wir an unsere Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen auf unterschiedlichen Senioritätsstufen haben. Klar definierte Kernkompetenzen und dazu gehörige Erfolgskriterien bilden die Basis für die frühzeitige Festlegung von Karrierezielen, der dazu notwendigen Aus- und Weiterbildung und der individuell zugeschnittenen Karriereplanung. In Ihrem jährlichen Beurteilungsgespräch werden die Leistung und die Ziele kontinuierlich überprüft und gegebenenfalls angepasst.
Neben der Partnerperspektive bieten wir auch die Counsel-Position an, die sowohl als langfristige Alternative zur Partnerschaft als auch als weitere Karrierestufe zwischen Senior Associate und Partner existiert.
Weiterbildung
Es gibt die Ashurst Academy, eine Inhouse-Veranstaltungsreihe, bei der Mitarbeiter nicht nur Themen aus dem eigenen Fachbereich, sondern u.a. auch Business Skills und Management Skills näher gebracht bekommen. Es gibt Secondment-Möglichkeiten innerhalb der Ashurst-Büros und extern beim Mandanten. Wir unterstützen Zusatzqualifikationen wie Fachanwalt oder Steuerberater.
Förderung
Unterstützung bei der Ausbildung zum Fachanwalt | ja |
Möglichkeit zu wissenschaftlichen Veröffentlichungen | ja |
Unterstützung bei der Promotion | ja |
Auslandsmöglichkeiten
Secondments innerhalb der Ashurst-Büros sind möglich. Secondments bei Mandanten sind ebenso möglich.
Werte & Kultur
Werte
Unsere Werte sind im "Ashurst Expectation Framework" zusammengefasst und beinhalten u.a.:
- Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Teams auf internationaler Ebene
- Exzellenz in der Mandantenbetreuung und -beratung
- Exzellenz in der persönlichen Weiterentwicklung
- Lösungsorientierte Innovation im Sinne des Mandanten
- Integrität
- Übernahme von Verantwortung
Diversity
Chancengleichheit zu fördern und Vielfalt zu unterstützen und wertzuschätzen, ist uns ein besonderes Anliegen. Wir pflegen eine offene, unterstützende Atmosphäre, die allen die gleichen Entfaltungsmöglichkeiten bietet. Wir sind der Überzeugung, dass vielfältig zusammengesetzte Arbeitsteams kreativer, innovativer und damit auch wertvoller für unsere Mandanten und für unser Geschäft sind. Wir bieten "Unconscious Bias Training" und sind Mitglied der "Charta der Vielfalt".
Social Responsibility
- Mitwirkung an sozialen Projekten
- Förderung der Vielfalt
- Initiativen zur weiteren Verbesserung des Arbeitsumfeldes
- Verschiedene Umweltinitiativen
- Pro-Bono-Rechtsberatung
Miteinander & Netzwerk
- Offene und freundlich familiäre Atmosphäre mit flachen Hierachien
- "Du" ist normale Umgangsform bei Ashurst
- Einmal im Jahr gemeinsames Sommerfest und Weihnachtsfeier
- Innerhalb der jeweiligen Standorte und Fachbereiche werden auch weitere gemeinsame Aktivitäten angeboten (in München z.B. ein gemeinsamer Besuch des Oktoberfests oder ein Winterausflug)
Work-Life-Balance
Ashurst fördert die Work-Life-Balance ihrer Mitarbeiter durch diverse Arbeitszeitmodelle und Möglichkeiten (Teilzeit, Elternzeit, Homeoffice, Sabbatical, Sonderurlaub, Arbeiten von einem anderen Ashurst-Büro).